Mitglied inaktiv
Hallo ihr Handwerswissende, ich hab grad im Schlafzimmer ein großes Schimmelquadrat hinter einer Tüte mit Sofaauflagen gefunden - was mach ich jetzt?? Abtrocknen lassen (wir müssen aber da schlafen), Tapete runter, neue drauf?? Bitte, brauch dringend Hilfe! LG Leni
Das kommt darauf an, wie umfangreich der Schimmelbefall ist. Wenn Du davon ausgehen kannst, dass nur diese Plastikttüte Schuld ist, weil sie wie auch immer die Luftzirkulation gestört hat. Dann würde ich die Stelle großzügig mit Anti-Schimmelspray (siehe Baumarkt) behandeln und an dieser Stelle die Tapete wechseln (Schon um zu sehen, wie es dahinter aussieht.) Und das ganze weiter beobachten!!! Sollte die ganze Wand betroffen sein, dann würde ich die ganze Wand so behandeln! Sollte aber auch nur ansatzweise der Verdacht bestehen, dass die Wand an sich aus irgendeinem Grund feucht ist, dann würde ich als erste Sofortmaßnahme die Tapete runternehmen, alles großzügig mit Schimmelspray einsprühen, anschließend die Wand trocken legen und sanieren. Wenn Du Dir das nicht selber zutraust, dann lass es von einem Fachmann machen. Ansonsten wird der Schimmel immer wieder kommen. Bin kein Handwerker, doch wir hatten diverse Schimmelprobleme in unserer alten Wohnung. Bei uns war eine undichte Regenrinne Schuld daran, die immer wieder die Wand durchnässte. Trotz mehrmaliger Renovierung ist der Schimmel immer wieder gekommen. Da der Wohnungseigentümer die Wand nicht trocken legen wollte, sind wir dann schlußendlich ausgezogen! Ach und ganz wichtig: LÜFTEN! LÜFTEN! LÜFTEN!