Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich möchte mich und meine kleine Famile kurz mal vorstellen: Ich bin 35 J. alt, meine Frau 31 J., und wir haben eine süße kleine Tochter, die jetzt 16 1/2 Monate alt ist. Jetzt habe ich ein Problem: Zur Zeit ist die Kleine fast nur noch "Mamakind". Wenn ich mit ihr alleine bin, klappt es ganz gut mit uns. Aber wehe, sie sieht ihre Mutter, dann will sie sofort zu ihr, wenn nicht, setzt es Geschrei. Das ist auch so, wenn ich nicht dabei bin, sie will dann von Mama ständig bespaßt werden. Alleine Spielen ist praktisch nicht. Wenn ich sie mal von meiner Frau wegholen will, kuschelt sie sich stärker an sie. Wenn síe auf unserer Eckbank zwischen uns krabbelt, hält sie immer Abstand zu mir. Dabei lächelt sie mir oft zu, will mich füttern mit ihrem Essen, läßt sich von mir wickeln und anziehen. Ach ja: Vor meiner Schwiegermutter und unserem Kindermädchen hat sie keine Angst. Das hat zur Folge, dass ich im Umgang mit ihr auch vermehrt unsicher bin. Sicher erkenne ich nicht immer so schnell ihre Bedürfnisse wie meine Frau. Sicher mache ich auch mehr Fehler. Ich kenne sie ja auch nicht so gut, weil ich tagsüber arbeite und meine Frau sie öfter bei sich hat. Meine Frau hat auch dadurch mehr Ideen, was sie mit ihr machen oder wie sie sie bespaßen kann. Meine Frage an euch: Habt ihr ähnliche Erfahrung mit eueren Kindern in diesem Alter (oder davor/danach) gemacht? War das nur eine Phase oder stimmte in dem Verhältnis von euch zu euerem Kind was nicht? (Das ist nämlich meine größte Sorge!) Wenn ja, was habt ihr gemacht, um das zu ändern? Vielen Dank!
Also ich finde es schon total toll, das Du Dir darüber überhaupt Gedanken machst. Ich glaube das gibt sich wenn Du dran bleibst. Deine Tochter wird ja auch älter und wird sicher bald wie eine Klette an Dir hängen
LG Wuschel