Mitglied inaktiv
Hallihallo, hab mal wieder ne Frage an euch.... Da unsere Maus nun fast 9 kg wiegt, passt sie solangsam nicht mehr in den MAXI-COSI, d.h. es muß ein neuer her (9-18kg) Welche Firma empfehlt ihr mir? Wer weiss welche Sitze in Stiftung-Warentest mit *sehr gut* abgeschnitten haben? DANKE...auch dieses mal ;-)
Hallo, Warentest 06/2004 Römer King TS mit gut, Storchenmühle Primus mit befriedigend getestet. Wir haben einen Römer King Quick-Fix. Der Quick-Fix lässt sich schnell anschnallen und sitzt so fest als wäre er mit der Karosserie verschraubt, wirklich klasse. Ausserdem kann der Sitz auch etwas in Liegeposition gebracht werden. Gruß Roman
Hallo, ich habe seit einiger Zeit den Quickfix von Römer für ca.200€. Das ist ein Isofix Sitz. Der ist Klasse. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre alt und ich muß sagen, dass ich in der ganzen Zeit keine Probleme damit hatte. Voraussetzung ist allerdings das das Fahrzeug Isofix hat. Wenn nicht kann ich von so einem Sitz nur abraten, da es zwar Möglich ist über den Gurt den Sitz zu fixieren, aber andere Sitze von Römer dafür besser geeignet sind. Meiner Meinung nach sollte man an einem Kindersitz nicht sparen. Ich bin kein Großverdiener, habe aber dafür gespart, da die Sicherheit meines Kindes vorgeht. Ich hoffe das hilft die ein wenig. Marko