Mitglied inaktiv
Aaalso, es geht um Folgendes: wir sind vor 10 Monaten Eltern einer süßen Tochter geworden und eigentlich auch sehr glücklich mit ihr. Aber mein Mann ist in der letzten Zeit so komisch. Er hatte beruflich ziemlich viel Stress, macht seinen Job aber auch sehr gerne und kniet sich mächtig rein. Nun ist es so, dass er trotz allem relativ viel Zeit zuhause verbringen kann. Aaaaber: gemeinsame Unternehmungen finden kaum noch statt. Er sitzt dann meist vor dem Computer (auch wenn er nicht arbeitet), chattet oder spielt Anstoß. Oder er zieht sich mit einem Buch zurück. Er ist zugegebendermaßen kaputt von der Arbeit und ich gönne ihm seine Ruhepausen, aber er sagt z.B. auch, dass er sich manchmal wie im Käfig fühlt, weil es bei uns und in unserem Freundeskreis nur noch um Zahnen, Babykost und Durchschlafen oder Häuslebauen ginge... Ich bin jetzt ganz verwirrt und das Ganze macht mir Angst. Hat er vielleicht doch keinen Bock auf Familie??? Er selber sagt, er liebt uns und lebt gerne mit uns... Aber irgendwie kommen wir als Paar gar nicht mehr zum Zuge... Er beteuert, dass er mich noch liebt, aber Schmusereien (und mehr) gehen meist von mir aus (und sind selten geworden). Mein Mann sagt, wir seien nun schließlich seit 10 Jahren ein Paar und seit 4 Jahren verheiratet, da sei nun mal nicht mehr alles so mit Schmetterlingen im Bauch und die pure Leidenschaft... Sehen Männer das wirklich so??? Hat mein Schatz vielleicht nur eine Art "Lagerkoller" und das gibt sich wieder (vielleicht wenn er beruflich mal wieder etwas kürzer tritt...)??? Was kann ich denn tun??? Ich bin gespannt auf eure Antworten und sage schonmal DANKE Tinchen PS: Da ist unter Garantie keine andere Frau im Spiel, da bin ich mir sicher... aber WAS IST HIER LOS?????????????
ich denke, du hast es richtig erkannt er fühlt sich nicht sehr wohl. Alle spielen ihm heile Familie vor, nur ER fühlt anders, denkt er. Der Rückzug zum Chatten oder Spielen ist auch ein indiz dafür. Anderseits fühlt er sich warscheinlich von dir und den anderen unter Druck gesetzt. So wie du dir euer Familienleben vorstellst, kommt er nicht(oder noch nicht) klar und er fühlt sich unter Druck gesetzt. Versuch das ganze mal von diesem Blickwinkel zu beleuchten. Ausserdem.... nicht allzuviele Männer kommen mit 10Monate alten Babies zurecht. Plötzlich MUSS er ganz anders funktionieren.. Es wäre möglich dass er sich deshalb auch vergräbt. Mach ihm klar, dass es nicht schlimm ist wenn sich mit dem Säugling nicht die väterliche Affenliebe zeigt und mach ihm um gotteswillen keine Vorhaltungen. Bevor dein Mann sich in seiner Virtuellen Welt so sehr vergräbt dass er da nicht mehr rauskommt solltest DU reagieren. du schriebst
ich würd auch an Deiner Stelle reagieren und einen netten abend organisieren: besorg einen babysitter, Dir neue U-Wäsche, dann geht Ihr schön romantisch Essen, Kino, Konzert o.ä. usw. Vielleicht bringt ihn das ein wenig aus seinem "Tief" heraus, denn Familie bedeutet nciht gleich verzicht auf alles Schöne. Vielleicht ist ihm das nicht so klar und Du kannst ihm so zeigen, daß es auch anderes außer Schnuller und Windeln gibt... Versuchs einfach mal, ich drück Dir die Daumen
Ach ja hab noch zwei Sachen vergessen: 1.) Der Papa vom Kleinen sitzt auch gerne vor dem Rechner und der Kleine kommt dann einfach auf den Schoss. Und seit Lukas mit seinem haemmern auf die Tastatuer schon Programme beendet hat (irgendwie haelt er meist eine Ctrl-Taste gedrueckt waeren er wahllost auf die Tastatuer einhaemmert), bekommt er meist eine "eigenen" Tastatuer die nicht angeschlossen ist und vor der eigenlichen Tastatuer liegt...bischen schwieriger fuer den Papa zum tippen, aber das ist dann Papas Problem :-) 2.) Lukas wird demnaechst 10 Monate alt. So und jetzt ligt das Mauspad nicht wie von "Zaubers Hand" auf dem Boden sondern von "Lukas Hand" und er versucht meine "Maus" zu fangen aber ich bin schneller ;-) Karin
Mach doch mal mit deinem Mann was alleine. Lass deine Tocher (falls Du nicht mehr stillst) doch mal fuer ein Wochenende bei den Grosseltern, einer guten Freundein etc. und verbringt ein "typisches" schoenens Wochenende wie ihr es gemacht habt BEVOR ihr Eltern wurdet. Und versuch Dich zurueck zu halten alle paar Stunden bei bei der Person anzurufen wo Du deine Tochter gelassen hast!! Und bitte bevor Du den Mund aufmachst frag Dich: Geht es nicht um "zahnen", wickeln etc., falls ja schluck es runter und verdierb es deinem Mann nicht. Er will schlieslich auch noch eine Frau und nicht nur eine Glucke (nicht boese gemeint...) Ich hab einen zufreidenen Papa der es toll findet dass er mich auch mal "alleine" hat und dass ich vorallem kein so "getue" um das Kind mache wie die meisten Bekannten. Man kann mit mir noch ueber was anderes reden als ueber meinen suessen Fratz (auch wenn er ein Wunschkind von meiner Seite war und ist und mein Freund lieber noch 1-2 Jahren gewartet haette und er erst seit der Geburt voellig "vernarrt" in Lukas ist). OK, die weiblichen Bekannten die gerne Kinder haetten aber keinen haben (meist fehlt der Partner dafuer :-(), finden zwar dass ich eine "Rabenmutter" bin da ich mein Kind "weggebe" aber damit kann ich ganz gut leben. Man kann es eben nicht jedem recht machen und muss sich entscheiden WAS einem wichtig ist: NUR Kind, Kind UND Mann, Kind & Mann & Freunde, Kind & Mann & Grossfamilie, Bekannte..... Ich habe mich fuer "Kind und Freunde (egal ob maennlich oder weiblich oder ob sie auch noch Partner sind)" entschieden, gegen Grossfamilie. Wenn es nach Lukas Oma ginge muesst ich zu Hause sitzen (nicht arbeiten, nicht studieren) und mich um bluetenweise Windeln kuemmern und der organisation von Familienfesten und der Verbreitung von Fotos von Lukas....ok ich uebertreibe jetzt ein bischen ;-) Oma waere gluecklich aber fuer mich und der Papa des Kleinen waere es der Horror. Fuer Lukas will und kann ich es nicht entscheiden! Mein Freund und ich sind mir aber wichtiger als sein Mutter.... Viel Glueck Karin
Hallo, also ich selbst bin auch so, dass ich gerne am Pc bin um Fussballmanager o.ä. zu spielen lesen tu ich auch viel. Ich bin jetzt seit 13 Wochen Vater und erst seit 2 Jahren Vater, allerdings hab ich gleich als Vater angefangen wenn man das so sehen will, denn meine Frau hat ein zu der Zeit 5 Monate altes Kind mit in die Beziehung gebracht. Ich brauche hier einfach auch mal Pause von Familie und Frau, vielleicht ist es das, was dein Mann auch gerade durch macht. Klar verändert sich viel, vor allem wenn man einmal die Nacht aufstehen muss *gähn*. Ich bin zur Zeit im Erziehungsurlaub um meine Frau mit beiden Kindern zu ünerstützen aber manchmal wächst einem auch mal alles über den Kopf. Vielleicht redest du mal mit deinem Mann. Oder schreib ihm, so wie meine Frau das immer macht. Habe dir sicher nicht viel geholfen aber vielleicht melden sich ja noch ein paar andere Väter, die dir helfen können. Gruß Marc