Mitglied inaktiv
hallo ich weiss diese forum ist für euch papaps aber ich aber da ein problem ´mit meinen mann und weiss nicht weiter. wir hben eine kleine tochter die am sonntag ein jahr alt wird. bis zum 03 april war mit ihr zuhause und seit dem 03 april habe meine ausbildung wieder aufgenommen. und das problem ist von mein mann bekomme ich kaum unterstützung. wenn er von der arbeit kommt dann sitzt er meist nur vorm pc und das wars dann, manchmal spielt er auch mit ihr aber selten. windeln hat auch schn länger nicht mehr gewechselt, ausser letzte woche da war er mit ihr zuhause weil dei kita gestreikt hat. genuauso sieht es aus mit füttern das kann ich an zehn fingern abzählen wie oft er das schon gemscht hat. und wenn ich dann mla was sage dann kommt, immer gleich ich bin schlechter vater. das stimmt si ja nicht das versuche ich ihm auch zu sagen aber er hört nicht zu. also sage dazu gar nichts mehr.la ich noch mir der kleinen zuhause war fande ich das alles nicht so schlimm. da hatte ich noch nicht denn ganzen stress mit der ausbildung aber jetzt nervt es schon- ich versorge die kleine versuche mien ausbidung gut zu machen und der haushalt muss au gemacht werden das schlaucht er sagt dann er versteht macht aber nichts das sich das bessert. als er mit ihr alleine zuhause war, hat er mir dann später gesagt das ist richtig anstrengend den ganzen tag mirt der kleinen. darufhin hab eich zum ihn gesagt siehst du und ich macher neben bei nich meine ausbildung und den haushalt. dann war ein tag wirklich besser er hat sich ein wqenig mehr gekümmert aber nach einen trag war das schon wieder vorbei. meine frage stelle ich mich an und ist das noraml ads väter so wenig ich beteiligen an kindererziehung und haushalt und habt ihr vielleicht tipps für mich wie ich ihn die4 kindererziehung schmackhaft machen kann, denn solangam sind meine reseven augebraucht. mein tag faängt moregns um 05.30 uhr an die kleine steht um 06.15 uhr auf und der tag endet um 19.00-19.30 uhr dann geht die kleine schlafen. aber meist muss ich dann noch in die bücher gucken. über eure antworten freue ich mich es ist wirklich wichtig
es liegt in der natur der sache, dass die väter ihre 40 stundenwoche runterrasseln und die mütter halt ihre erziehungszeit nehmen und somit familie und haushalt unter einen hut kriegen. die väter sehen ihre kinder kurz vorm zubett gehen der kleinen und an den wochenenden... so ist halt die regel. vielen müttern ergeht es wie dir, die eben nicht den erziehungsurlaub in vollem umfang genießen können. ich kann deinen mann einerseits verstehen. berufsmäßig 8 stunden runterrattern ist halt doch etwas anderes als einem kind 8 stunden (bzw. ja eigentlich rund um die uhr) aufmerksamkeit und pflege zukommen zu lassen. wenn eine tagesmutter oder eine anmeldung in einem hort noch nicht drin ist, freunde und verwandte leider auch nicht zur hand sind, hilft halt nur die kalte dusche. red mit deinem mann... wie du mutter bist ist er der vater und wenn es in eurer familie rundlaufen soll und du deine ausbildung mit klaren kopf fortführen sollst/musst, muss er seinen teil auch erfüllen. auch dann wenn er feierabend hat. es sind kleinigkeiten, die er dir abnehmen könnte. auch er kann nach der arbeit einkaufen fahren, er kann dir den abwasch erledigen, die wäsche aufhängen oder in den trockner schmeissen, mal den müll wegbringen. alles kleinigkeiten, die dir eine menge zeit zurückgeben und euch ein harmonisches familienleben. wenn reden nicht hilft und er partout nicht machen will/kann, dann nimm du dir das recht raus zu sagen, dass du nach 17 h nur noch mutter bist, aber nicht mehr seine haushaltsfee. noch eins... nimm auszeiten, schaff dir freiräume, wo du (wenn auch nur für eine stunde) du nur das machst wonach dir der sinn steht. in vielen städten gibt es organisationen (familienbildungsstätte) wo ein programm läuft welches "mutter hat frei" heißt. nimm es in anspruch. deine kleine wird betreut und du kannst dem nach gehen, wonach dir grad der sinn steht.
Und es liegt auch nicht in der Natur der Sache und ist zwischenzeitlich nicht mehr die Regel ! Die Zeiten sind vorbei. Ich kenne KEINEN der sich so aus der Verantwortung stiehlt, halt doch mein Schwager, aber der arbeitet 12-14 Stunden täglich auf dem Bau, aber ansonsten beteiligen sich alle Väter, mal mehr, mal weniger aber grundsätzlich, an der Kinderbetreuung. Ihr habt Zuhause folgende Tätigkeiten zu erledigen : Haushalt, Kinderbetreuung und Du noch zusätzlich lernen. Diese Tätigkeiten teilt ihr euch auf, ganz einfach. Wenn das erledigt ist, kann er daddeln soviel er will. Übrigens : Feierabend ist wenn ALLES erledigt ist und nicht wenn er zur Tür rein kommt. Mach ihm das klar ! Grüßle