Elternforum Papa-Forum

Geburtstagsfeier und KIGA

Geburtstagsfeier und KIGA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich komme gar nicht dazu euch zu berichten :-( Jetzt nehm ich mir die Zeit. Robin´s Feier war sehr schön. 3 Kleinkinder haben ganz schön das Kinderzimmer verwüstet. Den Geburtstagskuchen haben zwar die Eltern verputzt aber für die Kleinen gab es selbstgemachte "Amerikaner". Robin natürlich gleich 2 reingefuttert, wie sich das für ein Geburtstagskind gehört. Gestern war ich im KIGA zur Eingewöhnung. Mensch was man da alles für Klamotten zusätzlich braucht... Heute war unser erstes Zusammentreffen mit den Kindern. Papa war natürlich total uninteressant, da ja so viele Kinder und so viel neues Spielzeug da war. Dann sind wir raus in den Garten und Robin flitzt an ein Bobbycar gestürzt über den ganze Hof. Meine Frau mußte beinahe weinen als ich sie vorhins anrief und berichtete. Nun haben wir ein KIGA-Kind. Morgen muß ich den Kleinen aber eine volle Stunde alleine lassen. Mal sehen ob er dass übersteht :-) Meine Frau meint, dass sie total froh ist, die Eingewöhnung nicht zu machen, da sie sicher weinend im Auto sitzen würde. Frauen eben :-) Wir Männer sind da etwas gefaßter und nicht so emotional. Aber erst mal morgen sehen, ob ich den Stöpsel so einfach dort lassen kann. LG Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Happy Birthday nachträglich!!!! Sorry, das ist irgendwie völlig an mir vorbeigegangen :-( Unsere Lütte ist ja jetzt knapp 14 Monate alt und hat an ihrem Geburtstag auch riiiiiiiesen Mengen an Zitronenkuchen verdrückt ;-) Nur an den Zuckerguss durfte sie nicht ran *gg* Ab wann soll Robin denn fest in den KiGa? Wir warten noch auf die Zusage, ob unser Wunsch-KiGa die Unter-3-Jährigen aufnehmen darf. Wenn die Zusage kommt, dann ist Leonie ab August mit dabei! Wir hätten dann ein halbes Jahr inofizielle Eingewöhnung, weil ich erst nächstes Jahr im Januar wieder arbeiten gehen werde (meine Elternzeit wird nicht verkürzt). Ich bin schon tierisch gespannt, auch wenns noch so lange hin ist!!! Was braucht Robin denn für Extra-Sachen für den KiGa??? Sag bloß, da gibts dann auch eine Liste wie z.B. vor jedem neuen Schuljahr??? Man, ich bin neugierig!!! Aber so haste mich ja schon kennengelernt ,gelle ? ;-) Ganz liebe Grüße an die ganze family, Elle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch, im April wird Robin "voll" - 6 Stunden in den KIGA gehen, bis dahin halt jede Woche etwas mehr. Naja man muß einige Sachen doppelt haben, für KIGA und zuhause. Regensachen + Schuhe, Gartensachen, Wechselsachen für drinnen, Unterwäsche keine Body´s mehr, Windelfolie(hosen), da dort mit Stoff gewickelt wird, Hausschuhe aber nur Sandallen, Sonnenmützen + Creme und ein Kinderwagen (Buggy). Bei größeren Kindern fällt natürlich einiges weg oder man hat das eh tonnenweise zuhause. LG Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja spannend an. Unser Simon war auch schon ein paar Mal zur Eingewöhnung in der Krippe (wir hatte ja schon geklärt, dass das in Österreich noch so heißt...) - er ist zwar noch etwas jünger als euer Robin (ich glaube fast 3 Monate), aber es hat ihm schon Spaß gemacht, mit den anderen Kids zu spielen. Allerdings konnten ihn die "Tanten" ein paar Mal nicht beruhigen und mussten meine Frau vorzeitig zurückholen ;( aber das wird sicher noch ! Ich bin auf jedenfall gespannt, wie das bei eurem Kleinen dann so läuft, wenn er "ständig" dort ist. Ich nehme an, dass das schon eine ziemliche Umgewöhnung wird - für alle Beteiligten. Übrigens war es bei uns umgekehrt - meine Frau war die "Coole" (sie war ganz froh, mal 2 Stunden für sich zu haben) und ich war total aufgeregt, ob Simon das durchhält... -> naja, je nachdem, wer gerade zuhause ist und oft genug genervt ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr sowas wie Babykrabbelgruppen, Pekip und Babyschwimmen in Österreich? Ist vielleicht auch mal schön um den Kleinen zu beschäftigen. Ich merke schon, dass der Kontakt mit den 1,5-2,5 Jährigen im KIGA Robin gut tut und er sich dort ne Menge abschaut. Jetzt wo er gut laufen kann, sogar schon draussen in seinen ersten (SCHWEINETEUREN) Schuhen hat er wieder mehr Zeit zum Sprechen. "Papa" hier "Papa" da, langsam kommen auch andere Wörter wie Ball - "Bahh" in Form. LG Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babyschwimmen war er schon - hat ihm mächtig Spaß gemacht mit Mama, immer wenn ich dabei war, war er allerdings leider nicht so gut drauf ;( Babykrabbelgruppen gibt's auch - glaub' ich ? ABer was ist Pekip ? Schuhe hat Simon übrigens auch schon, der Kinderarzt meinte, seitdem er stehen kann, soll er die zweimal täglich für 15 min. anziehen, damit er sich schon mal daran gewöhnt. Mit dem Gehen dauert's ja noch ... Lg D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal hier www.pekip.de Mit den Kinderschuhen würde ich nicht machen, lieber mit Rutschsocken und wenn er sicher laufen kann an Schuhe gewöhnen. Kinderärzte kann man eh nicht immer vertrauen. Unsere Kinderärztin wollte meiner Frau immer einreden zuzufüttern obwohl Robin damals noch voll gestillt wurde. Und bei den hohen Allergierisiken wollten wir frühestens nach 6 Monaten zufüttern (haben wird auch). LG Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rutschsocken hat er auch und die ziehen wir im meistens auch an. Das mit den Schuhen habe ich bis jetzt nicht so kritisch gesehen, zumal unser Kinderarzt recht vertrauenswürdig ist. Zufüttern wird übrigens auch von der WHO erst ab 6 Monaten empfohlen.