Elternforum Papa-Forum

Fußbodenbelag bei Fußbodenheizung

Fußbodenbelag bei Fußbodenheizung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde gerne mal eure Erfahrungen mit Fußbodenbelägen über einer Fußbodenheizung hören. Wir wollen ein Haus bauen und wir hätten gerne eine Fußbodenheizung. In der Küche , Flur und Bad sollen Fließen hin. Es eignen sich ja nicht alle Fußbodenarten. Es soll robust und pflegeleicht sein. Danke und Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nach meiner erfahrung kann ich nur sagen das es egal ist welchen bodenbelag du nimmst ... denn die bodenheizung direkt wird ja eh in ziment eingebettet von daher such dir den boden aus der dir optisch am besten gefällt :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ersstmal: Warum wollt ihr nur in den den 3 Räumen Fußbodenheizung haben? Wir haben im ganzen Haus Fußbodenheizung und würden es nie wieder anders haben wollen. Die Heizung braucht zwar etwas länger, um den Raum zu erwäremen, dafür verbrauchen wir aber gesamt gesehen weniger Energie (Wasser wird nur auf 30 statt wie bei Heizkörpern auf 60 Grad erhitzt und durch die gleichmäßige Wärmeverteilung müssen wir die Heizung nicht so hoch schalten, damit der gesammte Raum warm wird. Winter oder Sommer - unser Sohn kann überall und immer nackidei auf den Fliesen hocken. In den Schlaf- und Büroräumen haben wir Laminat, sonst fliesen. Ob ein Fußbodenbelag Fußbodenheizungstauglichist, kannst du auf den Hinweisschildern lesen. Aus eigener Erfahrung: Unser Laminat musste in zwei Räumen nachgearbeitet werden, weil es durch die Wärmeausdehnung auf Spannung saß. Jetz ist es korrigiert und es klappt super. LG n.r.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein die Heizung soll schon ins ganze Haus! Für die 3 Räume wissen wir nur schon was wir wollen. Ich wollte nur keine Fliesen fürs Wohnzimmer.....