Elternforum Papa-Forum

Frage an Papas

Frage an Papas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe da mal eine Frage. Bin Mama von einem 5 Monate alten Sohn und mein Mann geht am Tag bis zu 9 Std arbeiten würde mich freuen wenn er dann auch mal den kleinen übernehmen würde aber das kommt nur vor wenn ich es ihm sage oder drum bitte. Er sagt immer die zeiten wann ich was mit ihm machen kommen noch. Da er noch Baby ist könne er nich so viel mit ihm anfangen. Dabei kann er ganz toll mit ihm spielen und unser Sohn hat auch Spaß nur leider nimmt er es nich so oft in ANspruch. Ich finde es komisch oder ist das normal??? Ich muss dazu sagen wir bauen zu Zeit auch noch unseren garten aus und um er hat also alle Hände voll zu tun aber ich doch auch. Kann mich nich daran erinnern wann ich mal ne halbe Std baden war ohne Sohnemann hier Sohnemann da. Wenn ich dann mal sagen ich möchte auch Mittagspause haben sagt er die kannst du dir selber einteilen wenn der Kleine schläft aber ann steht der Haushalt an. Auf der einen Seite habe ich verständnis da er wirklich viel arbeitet und ich 3 Jahre zu hause bleibe aber auf der anderen Seite bin ich doch auch noch Mensch und nich nur MUTTER!!! Kann das jemand verstehen ??? Lg ninaka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soviel sind neun stunden aber nicht. sorry falls sich jemand angegriffen fuehlt. bin halt in einem anderen haushalt gross geworden und die eltern meines freundes und wir arbeiten auch mehr. also nicht angegriffen fuehlen bitte. jedenfalls dauert dein tag doch laenger. manchmal, wenn du pech hast, noch die nacht durch. ich hab unten gerade so schoene beitrage gelesen, wo selbst die vaeter meinten, dass sie nach der arbeit zwar kurz ausruhen wollen. dann aber papazeit ist und die frauen die zeit fuer sich beanspruchen koennen. ich meine nur, dein tag dauert 24h. du kannst nicht einfach abschalten. musst springen, wenn dein sohn ruft. da finde ich es nur gerechtfertigt, wenn die papas helfen. fuer die ist das doch auch schoen oder sollte es sein, ihr kind aufwachsen zu sehen und fortschritte beim umgang mit ihnen zu bemerken. oder hab ich da unrecht, papas? an der zeugung war ja auch nicht nur die eizelle beteiligt, wieso dann an der erziehung? (im uebertragenen sinne natuerlich... lach) lg anwo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es stehen erstmal 3 Tatsachen im Raum ! 1. Du benötigst Entlastung 2. Er hat, wie Du, gerade viel zu tun, dies aber nur bis der Gartenausbau erledigt ist oder steht dann das nächste Projekt an ? 3. Männer können wirklich oft nicht gut mit Babys Dir hilft jedenfalls nicht was irgendwann mal passiert und ob er dann mit einem 2 oder 3 oder 4 Jahren alten Kind besser zurechtkommt, Du brauchst jetzt Entlastung. Findet gemeinsam Lösungen und wenn er dich nur am Sonntagmorgen ausschlafen lässt und sich dann den Morgen über um den Sohn kümmert (Das ist auch nicht zuviel verlangt). Dann hast Du wenigstens ein paar Stunden Ruhe und kannst dich die Woche über auf den Sonntagmorgen freuen. Für uns Jungs sind die Babys sehr oft recht "unspannend" da sie ja "nur" rumliegen und man mit ihnen wenig aktiv anfangen kann, außer etwas Duzi Duzi ! Später wird das meist besser aber selbst wenn muß er noch etwas mehr Gas geben ! Übrigens, die meisten Jungs die ich kenne haben 8-10 Stunden Tage, meist noch 1-2 Stunden pendeln, aber nehmen sich die Zeit einfach indem sich ihre eigenen Bedürfnisse zurückschrauben. Ich denke zu einem Kind gehört auch nicht nur das Geld für eine Milch zu verdienen und ihm einen schönen Garten zu bauen, sondern ihm väterliche Nähe zu geben, die Mama hin und wieder zu entlasten und selbst zu erleben wie es sich entwickelt. Wenn es mal kein Geschwisterchen gibt wird dein Mann niemals mehr einen 5 Monate alten Sohn bespielen können und es geniesen können. Daher sollte er die Zeit nutzen und sich Zeit nehmen. Mir gings aber mal ähnlich, und die Erfahrung wie schnell die Zeit bisher mit unserem Großen (3 Jahre) verging lässt mich nun die Zeit mit dem Kleinen (4 Monate) intensiver erleben ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja es ist schon ein größeres Projekt im Garten haben vor zwei Jharen ein altes haus gekauft und Kernsanierung gemacht innen alles fertig jetzt ist außen dran mit komplett neuer Terasse und Garten plus alten Hof zum Wintergarten umbauen er hat schon viel zu tun aber ich dadurch auch wegen mehr dreck. Im haushalt hilft er mir auch am Wochenende und auch in der Woche mal. Aber wenn ich dann mal mit ner freundin weg will muss ich den Kleinen meist mitnehmen was ich ab und an auch gerne mache. Aber der papa soll ja auch mal sehen was ch den ganzen tag so leiste zu baby noch den haushalt vom Haus, die wäsche etc. naja denke es leigt echt daran das Männer mit babys nix anfangen können vielleicht wird es für ihn ja spannender wenn er anfängt zu krabbeln. Wenn wir mit dem kleinen schwimmen gehen ist er ganz begeistert. Aber es soll ein geschwisterchen folgen aber ob es da besser wird ist fraglich. Hmmm... es ist manchmal echt zum Mäuse melken aber er hat auch wenig Geduld sobald er mal schreit und das kommt selten vor. Kommt gleich: "na willst du zur mama??" Wahrscheinlich typisch Männer oder?? Lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Anerkennung und kleine Nischen, wo Du nicht nur Mutter und Hausfrau bist ! Das Problematische an der Kinderbetreuung ist : Männer können - Frauen müssen ! Klar er hat viel zu tun, aber wer hat das nicht ? Somit muß er neben Job, Hausbau halt auch den Kleinen unterbringen, von Dir wird das ja auch erwartet. Und nach 9 Stunden hat keiner Feierabend ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wie geschrieben kann man(n) nicht soviel mit kleinen Babys anfangen. Mir ging es genauso. Trotzdem muß er sich um seinen Sohn kümmern. Ich habe mich oft neben meinen Sohn auf den Boden gelegt und ihm zugeschaut wie er z.B. mit dem Trapez spielt. Dabei bin ich auch das eine oder andere Mal eingeschlafen - das geht natürlich nur wenn das Baby noch nicht mobil ist ... Er sollte mal mit Eurem Sohn spazieren gehen oder mit dem Kinderwagen einfach irgendwo (z.B. Enten füttern) hinfahren. Jede Minute die Du dann "Ruhe hast" wird Dir sehr gut tun. Ist eine blöde Zeit aber wenn Euer Baby größer wird, dann kann man(n) auch mehr machen. Frauen kuscheln halt lieber mit dem Baby und man(n) kann es nicht abwarten bis er eine Eisenbahn oder Carerabahn aufbauen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. also mein arbeitet täglich bis zu 12 tsd. und habe einen mom. 9. monate alten sohn und bin im 5 monat schwanegr .. könnt super entlastunge gebrauchen und die habe ich auch .. den usner kleiner fängt mit laufen an und nun ist mein mann auch voll dabei .. übt mit ihm .. läuft mit ihm wohnzimmer hoch und runter. windelnwechseln und füttert tzute r meist auch nicht .. das dauert 1 ewig und der kleine ist es nunmal gewöhnt das ich es mache und gibt mehr geschrei als alles andere. glaueb mir es ist wirklich normal und die zeit wird kommen an dem du ihn mal fragen musst ob du das kind nehmen darfst. einzige was ich z.b. beim einkaufen machen darf ist .. kind aus dem auto --> in den einkaufwagen und ihm geben und dann erst wieder raus aus dem kob und ins auto. wenn ich mal während es einkaufs den wagen schiebe kommt er gleich und sagt " hey, das ist meiner" glaub mir das kommt noch .. er muss sich doch auch erst dran gewöhnen .. bei uns frauen geht es schneller durch stillen und bemuttern usw und durch die geburt .. aber männer bekommen da eine kleinen wurm hingelegt und sollen was mit anfangen. manchmal liegt es aber auch an den mütetrn selbst, denn wenn den der mann al was macht sagen sie " das musst du so amchen" "nein, so" "mach das mal so".. zieh ihm das an und nicht das ... usw. da haben manche auch irgendwann nicht mehr die lust was zu machen weil sie wissen, eh nur bevormundet zu werden. als frau bekommt man das meist gar nicht mit. lass mein mann wenn er frei hat 2x in der woche alles aussuchen .. was er ihm anzieht .. wie er iohn wickelt usw. egal selbst wenn die windel zu tief sitzt oder zu locker .. naja und .... wird er doch merken oder nicht dann ist es auch egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke es genau so wie du das es mit der Zeit erst kommt aber bin erleichtert as es nich nur mir so geht. Jetzt wo der Kleine etwas akitver wird ist es schon intressanter für den Papa geworden und du hast recht mit dem wickeln und anziehen ist der kleine gewöhnt das ich es mache aber erhat auch einen riesen Spaß wenn Papa es mal macht dann kann er ja richtig toben und es dauert natürlich länger und das mag unser kleiner dann besonders gerne. Anfangs nach der geburt war es für ihn viel schwieriger man merkt von Woche zu Woche das das Interesse steigt. wenn wir einkaufen oder spazieren gehen besteht mein Mann auch immer darauf zu schieben ist mir noch nie so bewusst aufgefallen aber jetzt wo du es erwähnst stimmt. Ach das wird schon werden und beim zweiten irgendwann ist er schon geübter!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Leute, vielleicht kann mir mal jemand erklären was mann denn mit Babys anfangen können soll (und warum das für Männer zutreffen sollte).. Vielleicht in der kneipe die Gerstenkaltschale ziehen? Oder diverse nicht jugendfreie Veranstaltungen besuchen? Ich behaute jetzt mal, dass die Männer, die Ihr Vätersein ernst nehmen eine solche Frage nicht stellen, da sie genug Ideen haben was einem Baby Freude bereitet. Ich habe die Säuglingszeit mit unseren zweien (jetzt 4J9M und 3J8M) sehr genossen und konnte sie immer gut beschäftigen. Und ich werde unser drittes demnächst auch als Vollzeitpapa betreuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da hast Du natürlich recht. Ich meine auch nicht damit sich nicht um die Kinder zu kümmern aber es ist nun mal oft so das die Frau gerne mit den kleinen Würmchen kuschelt (am Besten den ganzen Tag) und Man(n) halt lieber mit dem Kind und der Eisenbahn spielt. D.h. jetzt nicht das ich nicht gerne mit meinem Sohn schmuse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9 Stunden Arbeit...ales klar. Kommt mir sehr bekannt vor.Hab genau wie die meisten mehr als süße 9 Stunden zu arbeiten.Mein Sohnemann ist gerade unterwegs (gut drei Monate noch), folgedessen werden die meisten jetzt sagen: der hat gut reden.Aber im Ernst: ich hab auch so noch ein paar Sachen zu tun, hat auch gedauert, bis ich das zur Zufriedenheit aller (also ich, meine Frau, mein Chef usw.)hingekriegt hab.Und wenn ich jetzt dran denke, dass mein Kind da keinen Platz finden soll, weiß ich auch nimer weiter.Klar, das erste gemeinsame Bier dauert noch, aber dass ist doch kein Grund, oder? Ich will doch auch was von der Entwicklung meines Kindes mitkriegen.Bisher hätte ich eh Superman sein müssen, Röntgenblick. Und was dich, liebe Ninaka, ich finde es schade, dass dein Mann es versäumt, in dir mehr zu sehen, als Mutter und Hausfrau. Während der Schwangerschaft muss der Spaß doch auch zurückstecken, und ich kanns nicht mehr erwarten, bis meine Frau wieder topfit ist.Soll er sich mal dran erinnern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier kommt meine Erfahrung dazu: Als ich ein Baby war, zog mein stolzer Papa mit seinem Kronprinzen ( 1,5 Jahre älter als ich ) durch die Gegend und meinte, mit mir würde er noch nicht so viel anfangen können, später wolle er dann aber immer hübsch mit mir spazieren gehen, wenn ich größer sei.... Gut, er stammt aus einer völlig anderen Generation ( Jahrgang 1901, ob Ihr´s glaubt, oder nicht ) und hatte nicht geglaubt, daß er im Rentenalter noch einmal Vaterglück, finden würde. War halt unendlich glücklich und stolz auf seinen Sohn. Aber er starb, als ich knapp zwei war und es gibt NOCH NICHT MAL EIN FOTO, auf dem Papa und ich zusammen drauf sind. Das ist eine für immer verpaßte Chance und tut mir heute noch weh! In diesem Sinne einen schönen Gruß an Deinen Mann: Auch junge Kerls kann das Schicksal schnell treffen, nicht bloß alte Opas. Die gemeinsame Zeit ist so kostbar! Er soll sie nicht vergeuden! Ganz abgesehen von der Beziehungsebene zu der Frau, die man ja liebt.... Alles Gute Anne