Mitglied inaktiv
Also im Mai haben wir eine kl. tochter bekommen, mein mann war schon immer sher schweigsam aber nun habe ich das gefühl das es schlimmer wird.Er macht soweit viel im Haushalt aber wenig mit leonie.So bald sie weint wird es ihm wohl zuviel.Im moment weint die kl. auch wenn ich sie auf dem Arm habe und der papa mir ein kuß gibt.Ich habe das gefühl das ihn etwas bedrückt oder es ihm zuviel ist.Wie habt ihr euch denn so gefühlt?Was kann ich tun um ihm die kleine näher zu bringen.Neulich wollt ich schwimmen gehen aber das wollte er nicht und wenn dann sollt ich leonie doch lieber zur om solange bringen.Könnt ihr mal sagen was er hat, was ich tun kann?
Hallo, ich bin zwar eine Mama, aber du solltest mit deinem Mann darüber reden und ihm sagen was Du dir wünschst... Ihm keine Vorwürfe machen (Du machst dies nicht,das nicht), sondern eingfach ihm sagen es wäre schön wenn Du dich mehr um Zwergi kümmerst,ihn auch ruhig mal eine Stunde mit der Kleinen allein lassen,daß er sich daran gewöhnt... Und ihm sagen daß Du darunter leidest daß er so schweigsam ist, daß Du nicht glücklich bist mit dieser Situation.. Reden ist der Anfang bei der Problem Lösung! Alles Liebe Sindy
Hallo, ich glaube er hat sich noch nicht an seine Papa-Rolle gewöhnt, und weiß noch nicht so richtig wie es jetzt weiter geht. Rede mit ihm darüber was du von ihm erwartest und was eure Tochter von euch erwartet. Als unser Sohn Adrian voriges Jahr zur Welt kam, war es für mich am Anfang auch nicht leicht. Aber da ich das Glück hatte die ersten 4 Wochen zu Hause zu sein, konnten wir viel zusammen unternehmen. So konnte sich unser Sohn gleich von Anfang an an mich gewöhnen und ich mich an Ihn. Vielleicht solltet ihr eure Tochter doch mal zur Oma bringen und ein paar Stunden zu zweit verbringen (essen gehen, Kino, ...). Oder was wir gemacht haben, die Oma passte bei uns auf Adrian auf, während wir essen gegangen sind. Dadurch kam Adrian (damals 2 Monate) nicht aus seiner bekannten Umgebung raus und Oma hatte es leichter. Aber erst rede mal mit deinem Mann darüber. Viel Glück Euch dreien Jörg
Die frage ist hierbei. wollte er ein kind oder hat er es nur aktzeptiert das du schwanger geworden bist. es sieht im moment so aus, als hätte er angst das sein leben vorbei sein könnte. dass er nicht mehr so weg kann wie bisher. dass sie euer leben nur noch ums kind dreht. meist ist es so das der vater erstmal in die 2 reihe versetzt wird und sich evtl. dann in ein schneckenhaus zurückzieht. für mich war die schwangerschaft was ganz neues. ich war bei der geburt dabei und liebe meine kleine über alles. aber natürlich hatte ich auch bedenken. mein leben hat sich komplett gewandelt und das ist bei jedem individuell verschieden, wie er damit umgeht. du solltest dich wenn möglich öfter um deinen mann mal kümmern. und wenn du ihm mal ne massage abends gibst. oder ihr macht euch einen tag wo ihr alleine ausgehen könnt. natürlich wäre ein gespräch auch von näten, und gib ihm die mögtlichkeit auch mal mit seinen kumpels wegzugehen. man muss ihm aber auch klarmachen dass er auch für das kind verantwortlich ist. dass er bei der zeugung dabei war und natürlich dadurch viele abstriche machen muss so lange die kleine noch so jung ist. das gehört zum kinderbekommen dazu und dass muss er so akteptieren wenn er ein verantwortungsbewusster mensch ist. gruß marc
hi, meine drei "vorredner" habe ja bereits das meiste gesagt, und es stimmt wohl auch weitestgehend so. einen punkt haben sie allerdings noch nicht gestreift, den ich bei allen meiner drei kinder so empfunden habe. unsere älteste ist vier, unser "sandwich"-kind 2 und die neue im bunde gerade seit acht wochen dabei. in den ersten wochen und monaten konnte ich mit allen dreien noch nicht so allzuviel "anfangen". ich denke, das hängt damit zusammen, das ich den "neuen" menschen erst kennenlernen muß(weil eben nicht bereits neun monate in meinem bauch!!!) und meine frau/ die frauen den beschützer-und umsorgerinstink von natur aus bereits haben. lange rede, kurze sinn: meine zeit kam bei den beiden älteren auch erst nach ca einem halben bis einem dreiviertel jahr( dann endet eben auch die stillzeit) und ich dann nicht nur aus reinem alibi mich um mein kind kümmere, sondern aus größter freude an unseren zwergnasen. vielleicht geht es deinem mann auch so, zumal euer bäby ja auch erst im mai geboren ist. alles gute für euch. hajo
Kleiner Tipp wenn er auf dem Sofa liegt, lege die Kleine ihm auf dem Bauch. Mach ich fast jeden Tag. Da fühle ich mich der kleinen am nächsten.