Mitglied inaktiv
huhuu eigentlich misch ich mich bei eurem "männerding" ja nicht ein *lach* aber ich wollt gern mal wissen: Seid ihr mit euren Weibern,frauen, freundinnen IMMER so ihr zeit hattet mit zur Vorsorge gegangen??? Meine Freundin ist in der 30 woche und ihr Männe hat keine lust auf doc!! er geht nur mit wenns sein muss und nörgelt immer rum warum er da mit muss..dazu sagen muss ich: dat baby war "ungeplant" also ein unfall... Wie war das bei euch und wie habt ihr eure Docphobie in den Griff gekriegt so denn eine vorhanden war ????? Danke für alle antworten liebste Grüße silvi
Hi Tränchen97, ich gebe zu, daß auch ich nur 1mal zur Vorsorge dabei war. Irgendwie komisch, als Mann im Wartezimmer einer Frauenärztin zu sitzen. Heute weiß ich aber, daß ich was verpasst habe, als meine Frau gerade am Anfang der SS war. Verpasst in dem Sinne, als daß ein Ultraschall gemacht wurde, bei dem die Ärztin sagte, "oh, sehen sie mal, da schlägt ja schon das Herzchen.." und ich nicht dabei war. Als sie zuhause davon erzählte, bekam ich sehr sehr weiche Knie. Heute ist unsere Tochter fast 3. Wenigstens war ich bei der Geburt dabei, trotz großer Mediziner-phobie. Dieses Erlebnis ist niemals, durch nichts auch immer, in irgendeiner Form, zu toppen. Tipp an alle werdende Väter: Geht hin und seht zu, wie euer Ungeborenes wächst und wächst. Sonst könntet Ihr in viele Jahren das Gefühl haben :"..ich habe da was verpasst..." MfG marcus67
ich bin zwar kein papa, sondern die mama, aber mein mann war bei jeder vorsorgeuntersuchung dabei. :-) er hat dafür sogar schicht getauscht oder urlaub genommen, wenn es nötig war. fand ich klasse! und hätte ich auch verlangt, wenn er es nicht freiwillig gemacht hätte.
Hallo, ich bin auch kein Pappi, aber mein Mann ist auch zu jeder Untersuchung mitgekommen. Unser Baby war auch nicht geplant. Da er Schichtdienst hatte habe ich die Termine immer so gelegt das er mitkommen konnte. Es gibt nichts schöneres als zu sehen wie sein eigenes Kind heranwächst. Jeder der nicht mitgeht verpasst etwas unglaubliches und tut mir echt leid. Lg Nicole
Hy, bin auch kein papa.....sondern eine mama aber mein mann war auch immer dabei es gibt nichts schöneres
Hi, also ich kann marcus67 nur zustimmen! Ich war nur bei einer nicht dabei und selbst dass hat mich genervt, aber es ging halt beruflich nicht! Ich empfand es auch als einmalig und sehr emotionales Erlebnis das erste mal das Kind zu sehen - zu sehen wie es sich entwickelt, was für Fortschritte es macht, wie es boxt und strampelt, wie das Herz schlägt. Als dass möchte ich nicht missen! Selbst bei den Herzton Untersuchungen (weiß den Fachbegriff nicht mehr) war ich total fasziniert, wenn man hört wie das kleine den Rythmus ändert und auf seine Umwelt reagiert! Naja, muss schlussendlich jeder selber wissen, aber ich kann es nicht nachvollziehen sowas als "Frauensache" abzutun! Viele Grüsse Marcus
Hallo, ich bin auch Mama und mein mann war vielelicht nur ein mal dabei oder zwei mal glaub ich, ich fand es nicht schlimm dass er nicht immer dabei war. wieso auch. lg moni
mein freund war nicht dabei bei den vorsorgeuntersuchungen und ich war sehr sehr traurig darüber.die ganze schwangerschaft hat ihn nicht interessiert.ich wollte ihm immer erzählten wie es mir geht und ich wollte auch das er fühlt wie das baby strampelt und tritt.aber er hat nur gesagt das er sich das sowieso nicht vorstellen kann und das es ihn erst dann interessiert wenn das baby da ist.jetzt ist unsere kleine 5 monate und sie gehört zu 99,9% mir alleine weil er sich so gut wie gar nicht kümmert.es tut mir schon sehr weh. er meint er kümmert sich wenn sie älter ist und das man mit ihr nichts anfangen kann.das wierd immer so weiter gehn glaub ich....lg niki
War auch immer dabei, war auch zeitlich oder beruflich kein Problem ! Ist für mich auch keine Frage der Docphobie oder Lust sondern eine Frage der Unterstützung. Grüßle
immer mit dabei u. hat gesehen,wie unser pupsi ihm gewunken hat! ;0)))) alles andere wäre für mich auch eine arge enttäuschung gewesen. sieht so aus,als hätte dein kollege einfach keinen bock. was denn für ne phobie?? oder glaubt er,er wird mit untersucht??? hääh? *kopfkratz* ich bin der meinung,das verhältnis von vater zukind idt viel intensiver wenn der papi beim doc u. der geburt mit war. so ein tiefes,verbindendes erlebnis gibt es nicht mehr im leben!! da kann er noch so viel zeit wtc. mit dem kindverbringen,er hat den anfang seines lebens verpasst... lg pitti
hi, war bei den vorsorgeuntersuchungen nicht dabei (halt, doch bei einer) und habe auch heute nicht den eindruck was verpasst zu haben, ergo würde ich es auch heute nicht um meinswegen, sondern lediglich für frau tun. und ehrlich: die videos vom ultraschall haben mich auch nicht sonderlich vom hocker gerissen. war übrigens ein absolutes wunschkind und das erlebnis im kreißsaal würde ich nicht missen wollen. greetz, nachtigall
Es geht auch nicht darum was zu verpassen (Ultraschall ist schließlich keine Fußballübertragung), sondern Interesse zu zeigen. Es ist sicher nicht so spannend wie der Kreissaal, aber gehört auch zur Schwangerschaft dazu. Grüßle
tscha, meine meinung ist halt anders. sofern sich's um routineuntersuchung handelt finde ich es überflüssig und im gegensatz zum anderen hier schreibenden kollegen gänzlich unwesentlich für eine innigliche verbindung zum kind. das ergebnis der untersuchung sollte natürlich schon interessieren, klaro. und ebenso natürlich sollte man, wenn frau im hormonkarneval ein tröstendes händchenhalten braucht dies nicht unnötig verweigern. allerdings darf man dennoch den anspruch, dass solches und anderes "schwangerschaftsbeiwerk" im ureigensten interesse JEDEN mannes liegt und zwingend für eine glückliche und erfüllte vaterschaft erforderlich ist, getrost auch für unsinn halten. my 2 cents, nachtigall
Grüßle
1x mit! beim 2 kind auch 1x- aber nur weil unsere "grosse" tochter mit wollte - und er auf sie aufpassen musste! und nun bei nr. 3 (bin jetzt in der hälfte der ss) war er noch nie mit! und soll ich euch was sagen ! ich finsd überhaupt nicht schlimm! alle 3 sind wunschkinder- und bisher war er auch immer bei der geburt mit (1x spontan- 1x geplanter KS) - und das möchte er auch nicht missen , und ich auch nicht! aber für die bindung zum kind find ich es absolut nicht wichtig - das er bei den untersuchungen dabei ist! für das ergebnis interressiert er sich natürlich- und er sorgt sich auch um mich/uns! aber zum doc ziehts ihn nicht- und ich brauch ihn da auch nicht! lg carmen