Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir hoffen immer noch darauf, dass irgendwann der Frühling und besseres Wetter kommt. Wir sind noch am überlegen, was besser ist. Ein Anhänger fürs Fahrrad oder ein Sitz direkt auf dem Gepäckträger. Was sind Eure Erfahrungen ? LG, ds
das eine schliesst das andere nicht aus. wir hatten einen Kindersitz für vorne und unsere Tochter konnte sich immer aussuchen wo sie sitzen will. ausserdem hatten wir mehr Freiheit. Im Biergarten haben wir Schlafsack mitgenommen und unsere tochter konnte im Wagen schlafen wenn sie Müde war. ( wir haben den Winchester, da konnten wir die Sitze aushängen. später wenn sie mit den kleinen Fahrrad mitgefahren ist, konnte sie sich am Rückweg in den Wagen legen und wir haben das Fahrrad auf den Wagen geschnallt. Irgendwie hatten wir dadurch mehr Freiheit.
... wenn ich sehe, wie Eltern mit dem Rücken zum Kind, lieb und artig der StvO folgend, auf der Fahrbahn langradeln und die Masse Kfz sich so nah daran vorbeischiebt... Ist mir unheimlich, obwohl ich im Dienst selber noch keinen Unfall solcher Art mitbekommen habe. In Berlin werde ich es wohl lassen. ich mag unsere Autofahrer nicht. Alles zu rasant und aggressiv. Nene, da hänge ich mir meine Maus nicht hinter.
Wir machen unheimlich viel mit Jana zu Fuß. Und das seit sie 1 1/2 ist. Es heißt, daß sich die Kinder generell zu wenig bewegen. Außerdem finde ich beide Lösungen (Anhänger und Fahrradsitz) sehr gefährlich. Zum einen kennen viele Autofahrer kein "Abstand halten", zum Zweiten ist es in unserer Stadt durch viel Kopfsteinpflaster, schlechte Straßen sowie Straßenbahnschienen eh schwierig unfallfrei durch zu kommen. Unsere Kleine schafft schon einige Kilometer zu Fuß, und wenn es doch mal weiter geht fährt sie auch gerne Bus oder Bahn. Vielleicht investiert Ihr ja in ein paar Wanderschuhe Viele Grüße Doc
Hi Dirk! Mit einem Kindersitz ist mir einfach wohler. Ich bekomme einfach besser mit, wenn dem Kind irgendetwas fehlt, wenn eine Pause mal angebracht wäre. Und manch Autofahrer hat ja tatsächlich seinen Führerschein aus der Wühlkiste. Gruß Dragonia
ich hätte es auch nicht gedacht, aber laut einiger Tests sind die Kinder im Anhänger (solange es keine Billighänger ist) sicherer. Wenn das Fahrrad kippt, fällt das Kind mit dem Kindersitz auf die Strasse, der Anhänger bleibt stehen. gute Anhänger sind so konstruiert, dass wenn er von der Seite angefahren und kippen sollte, er einen guten Überrollbügel hat. Ausserdem ist es warscheinlicher, dass ein Autofahrer das Fahrrad übersieht als den Hänger hinter dem Fahrrad. Am sichersten sind Kinder im Anhänger mit Fahne angeschnallt mit Helm. Abends habe ich einige Rückstrahler und Lichter angebracht, dass sa witzig aus, und war nicht zu übersehen. Wir sind früher immer mit Anhänger ins Büro gefahren damit hat sich (in unseren Augen) unsere Lebensqualität erhöht. Übrigens bekommst du so auch viel von deinem Kind mit, und Pausen hatte unsere Kleine nicht unbedingt gebraucht. Kasettenrekorder, was zu trinken in den Hänger und wir konnten die schönsten Radtouren machen.