Elternforum Papa-Forum

Fahrbarer Untersatz

Fahrbarer Untersatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir wollen den Fuhrpark unseres Lütten um einen Buggy erweitern. Wir wollen insbesondere einen, der noch als Buggy erkennbar ist, dennoch große (schwenkbare) Räder hat, einen vernünftig erreichbaren Korb, gepolsterte Seitenflächen des Sitzes und vor allem relativ robust ist. Also keinen 20 Euro Buggy. Leider findet man im Internet eine riesen Auswahl an Buggys und in den Läden immer nur die 4 bis 5 gleichen Modelle. Insbesondere Modelle von Esprit und Römer sowie den Peg Perego Piko Lite finden wir gar nicht in den Läden - wobei uns diese Modelle von den Bildern her am meisten zusagen. Daher die Frage: Welchen Buggy habt ihr und wie zufrieden seit ihr damit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und sind nicht wirklich zufrieden damit ! Wir haben folgenden im Auge :-) http://www.buggy.de/buggster.php Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben wir auch den Kinderwagen (Joggster II) und sind sehr zufrieden ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der sieht sehr interessant aus, auch wenn dieses Radkonzept doch sehr gewöhnungsbedürftig ist. Mich stört auch dabei, dass die Rückenlehne nur 2fach verstellbar ist. Wieder einer mehr, den ich mir gerne im Laden angucken würde ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie meinst Du das : ..."auch wenn dieses Radkonzept doch sehr gewöhnungsbedürftig ist."... und wie oft und warum möchtest Du die Rückenlehne verstellen. Also wir brauchen nur Stellung 1 : liegend oder Stellung 2 : sitzend ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo die Modelle von "Buggster" gibt es auch von "Quinny" und sind glaube ich fast identisch LG,Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Sitzposition meist auf halber Höhe, also nicht ganz steil sondern leicht angekippt, so das der Lütte sich bequem zurücklehnen kann. Und wenn es nur 2 Positionen sind, ist die halbhohe vermutlich nicht dabei. Ein dreirädriges Radkonzept haben wir bei unserem Jogger, da sind aber alle Räder fest und mindestens 30cm im Durchmesser- da ist das Konzept stabil, aber wie das bei 3 kleinen Rädern aussieht ist zumindest für mich fraglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Quinnys haben keinen Einkaufskorb -was ich sehr unpraktisch finde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An was für ein Preislimit denkts du so? Wir haben uns vor einigen Tagen einen Kinder/Sport/Wagen/Buggy gekauft. Keine Ahnung was das nun ist aber schön teuer. Unsern jetzigen haben wir geliehen bekommen und für unser zweites Kind ab nächstes Jahr geplant passt es auch gut. www.gesslein.de/future.htm Auswechselbare Räder, mal Schwenkräder für die Stadt und dann Feste Räder für Wald und Wiese / Schnee und Eis. Hat auch ein große Liegefläche. Und man hat einen Buggy oder eine Kinderwagen. In ein paar Wochen haben wir ihn, dann schreib ich mal. Oliver


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten den Peg Perego Pliko 3 im Auge und haben ihn uns bei Baby Walz im Laden geschaut. Es ist schon ein Superteil was allerdings auch seinen Preis hat. Am Ende haben wir uns für den Hoco Falcon entschieden. Der hat 5 verstellbare Positionen, feststellbare Vorderräder,9 kg Gewicht, allerdings kommt man schwer an den Einkauskorb ran wenn der Buggy in Liegeposition ist. Ansonsten sind wir sehr zufrieden, habe 139,00 € bei Eb.. bezahlt. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schmeiss mal noch ein "f" hinterher. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Peg Perego haben wir uns auch angeguckt, aber bei dem waren uns die Griffe zu wackelig. Irgendwie sind alle Buggys mit verstellbaren Griffen sehr instabil. Den Hoco hatten wir auch irgendwo gesehen, aber was uns da nicht gefallen hat fällt mir gerade nicht ein ;-) Momentan präferieren wir den Chicco c04 Der ist relativ gut, auch wenn er noch für uns noch nicht das Optimum darstellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Moment schauen wir uns Buggys an die so zwischen 100 und 150 euro kosten. Der Gesslein wird vermutlich darüber liegen.