Elternforum Papa-Forum

es geht auch anders....

es geht auch anders....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es kann auch mal anders gehen… Als ich meinen jetzigen Freund kennen lernte, war er allein mit einem 11 Monate altem Baby. Die Mutter der Kleinen ist ca. 3 Monate vorher gegangen, weil sie einen anderen hatte und Zeit für sich und den Neuen haben wollte. Ihr Kind wollte sie nicht mitnehmen, da sie sowieso die ganze Zeit überfordert war. Also haben wir uns zusammengetan, ich habe selbst einen Sohn von 4 Jahren und alles klappte wunderbar. Ich und mein Kleiner waren auch gleich in beide verliebt. Nach einer Weile, die Gebärmutter hat ab und zu mal an Sonntagen ihre Tochter für 1-2 Stunden zum Spazieren geholt, gab sie an, dass sie die Kleine nicht wiederbringen wollte und er ihr Sachen für das Kind mitgeben sollte, da sie nichts habe. Bis dahin hat er schon über 3 Monate allein mit der Kleinen gelebt. Zwischendurch stimmte sie telefonisch zu, dass er mit der Kleinen wegziehen könnte, es sind ca.70 km entfernt. Natürlich hat er sie nicht rausgerückt, da zwischen Muter und Kind schon lange kein richtiger Kontakt mehr bestand. Er bot an, ihr erstmal mit einer Übernachtung, dann mit einem kompletten Wochenende entgegenzukommen. So kam eines zum anderen und ein paar Tage später wurden Anwälte eingeschaltet. Bei einer erneuten „Kinderübergabe“ behauptete sie, er habe sie gestoßen und sie hätte Prellungen am ganzen Körper, war sogar im Krankenhaus. Er suchte beim Jugendamt Hilfe, um nicht jedes Mal neuen Unterstellungen ausgesetzt zu werden. Doch diese taten nichts. Während wir alle 4imUrlaub waren, hat die Mutter die Kleine auf ihren Wohnsitz umgemeldet, obwohl sie ja gar nicht bei ihr wohnte. Als er dieses rückgängig machen wollte, wurde ihm gesagt: Mütterdürfen das, Väter nicht. Die Damen vom Einwohnermeldeamt haben ihm dies sogar schriftlich gegeben, obwohl die Gesetzesgrundlage etwas völlig anderes sagt. Jedenfalls stand er dann vor Gericht – vor einer Richterin- die sagte: „Ein Kind gehört zu Mutter, egal was passiert ist!“ …und so was in Deutschland!!!!! Ich bin geschockt! Dir Gebärmutter hat nur ein wöchentliches Umgangsrecht eingeklagt und die Richterin will ihr das Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen, obwohl sie es gar nicht beantragt hat und auch nicht wirklich haben will. Ich habe jeglichen Glauben an das Gute verloren………………


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lese Bitte dazu mal auf www.vaeterwiderstand.de und www.entfremdet.yooco.de nach. Väter wie wir finden keine Akzeptanz. Diesen Artikel schrieb die Recklinghäuser Zeitung 2007 über mich und meinen Sohn. Auch suche ich noch Opfer des Jugendamtsmitarbeiter Kampik in Recklinghausen. Vom JA haben Kinder und Väter nicht viel zu erwarten!!!!!!! Meine EXXXX hat meinen Sohn, damals mit drei Jahren, nach Besuchskontakten bei mir, solange kalt abgeduscht, bis er nur noch geweint hat und erschöpft eingeschlafen ist!!!! Jedesmal wollter er nicht zurück zur Mama und hat da wohl auch dann randaliert. Dieses hat dei besorte Mutter dann, um zu zeigen wie Umsichtig sie doch handelt, selber dem JA und dem AG Recklinghausen über ihren RA Strutz mitgeteilt. Keiner hat meinem Sohn geholfen. LG Philipp2000 ( mal googlen )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also so geht das ja nicht - ist das in Bayern, die leben ja eh hinterm Mond auch und gerade was das Familinerecht betrifft. Er soll sich mal nen gscheiten Anwalt suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wird ihm nicht mkehr helfen, aber er hätte sollen sofort als sie abgehauen ist sich mit dem JA in Verbindung setzen und einen guten Kontakt aufbauen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn im ae jemand "erzeuger" schreibt, ist der aufschrei groß. hier wird von "gebärmutter" gesprochen und kein protest-pieps kommt. und zum beschriebenen fall: wenn die beiden nicht verheiratet waren, hat die mutter nunmal das sorgerecht (es sei denn, es war anders geregelt). und auch hier (wie sooft ) würde ich nur zu gerne die andere seite mal hören...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...haste Recht Uta, hatte aber keinen Bock zu streiten - bei mir blieb nur hängen, Mutter ist gegangen, Vater kümmert sich ein paar Monate allein usw - also irgendwie muß man da ja mal genauer hinsehen von JA Seite usw..., aber klar - wie immer wäre die andere Seite auch interessant zu hören...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich nervt immer dieses schwarz/weiß-schreiben. väter sind doofe erzeuger (in manchen fällen stimmt es) und mutti opfert sich fürs kind auf. oder mütter sind entfremdende schlampen und papi kämpft gg JA, gerichte und windmühlen (auch das mag manchmal stimmen). aber sowas kommt doch sicher nicht aus heiterem himmel. so etwas hat eine vorgeschichte mit persönlichen verletzungen und ego-problemen. außerdem finde ich es immer wieder verwunderlich, wie seltsam manche JA´s und gerichte arbeiten. vielleicht habe ich als frau auch einfach den v-joker und männer werden prinzipiell schlechter behandelt. kann ich mir zwar nicht vorstellen- mag aber so sein...;) in diesem fall fehlen mir einfach noch mehr infos: die gb hat das kind mit 8 monaten zurückgelassen. er hat nach 3 monaten eine neue beziehung gehabt. wie alt ist das kind denn jetzt? und beim besten willen wage ich zu bezweifeln, dass der satz "mütter dürfen das-väter nicht" fiel. es geht rein rechtlich um den sorgeberechtigten. DER darf das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich stehe mit beiden Beinen im Leben und habe lange überlegt, wie ich mit dieser Situation umgehen kann. Sorgerecht haben beide! Die Mutter ging, weil sie sich in einen neuen Mann verliebt hat und ihr Kind da einfach nicht mehr reinpasste. Sie zeigte wochen- bzw. monatelangkein Interesse, weder an gemeinsamen Arztbesuchen, noch die Kleine mal in die Kita zu bringen oder abzuholen. Geschweige denn, ihn zu unterstützen, wenn er am Wochenende mal arbeiten mußte. Das Wort Gebärmutter ist nicht böse gemeint, sie sagt aber zu mir seit langem Mama, weil das eben das erste Wort war und nicht damit zu rechnen war, dass ihre "richtige" Mutter je Interesse an ihrem Kind zeigen wird. Genauso ungläubig wie einige hier habe ich auch geschaut, die Sprüche der Richterin habe ich noch lange nicht alle hier angeführt. Unter anderem wurde meinem Freund gesagt, dass er nicht mehr bei seinem alten Arbeitgeber beschäftigt sein dürfe, da die Fahrerei nicht zuzumuten ist. Wenn er arbeitslos ist, kann ein wöchentlicher Wechsel des Kindes bleiben, sobald er Arbeit hat,darf er alle 2 Wochenenden mal nachfragen, ob er die Kleine haben darf. Sie hat damals das private Aufenthaltsbestimmungsrecht unterschrieben und tausend andere Sachen mehr. Das Jugendamt wusste auch gleich Bescheid, aber das alles zählt nicht!!! Ein Kind gehört eben zur Mutter, egal wie!!! Da ich selbst Mutter bin und es natürlich auch zum einem Sohn einen Vater gibt, kenne ich beide Seiten. Bei uns läuft alles problemlos aber als Frau hat man einfach die besseren Karten, selbst wenn man dem anderen nur eines auswischen will. Also das Wort Kindeswohl hat in unserem Land keinerlei Bedeutung, die Anwälte und Richter schert es einen Dreck, wie es dem Kind geht..... Wir Frauen wollen immer die Gleichberechtgung und müssen dabei aufpassen, dass die Männer dabei nicht auf der Strecke bleiben. Kaum eine Frau will mehr einen Macho, der sich weder um Kind noch Haushalt kümmert, tut er es doch und stellt sein ganzes Leben auf alleinerziehend um wird er zu einem schlechteren Menschen degradiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier findet ihr keine Machos, sondern nur Väter die sich wehren. Auch Frauen sind dabei gern gesehen und können mit diskutieren, weil es auch,wenn auch weniger Fälle, sie betroffen sein können. www.vaeterwiderstand.de In dem Zeitungsartikel, den ich angehängt habe, geht es um mich und meinen Sohn Philipp, als Mama ihm sogar verboten hat beim zu essen, weil er zu den Zeitpunkt gerade die Milchzähne ausgingen. Bei www.entfremdet.de bin ich Heinz 2 Dort sind auch viele betroffene Frauen zu finden. LG an alle Philipp2000

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne dir nahe treten zu wollen, aber dein posting erweckt den faden geschmack der werbung für andere foren. ich selber bin bei vaternotruf (oder wie es heißt), weil ich einfach mal die andere seite kennenlernen wollte und aus verzweiflung, weil der kv des weltbesten babies sich einen dreck kümmert: als beweis, dass es auch andere väter gibt quasi. das was ich bei deinen links gelesen habe, empfand ich teilweise als recht militant. vielleicht wird man so, wenn einem die kinder vorenthalten werden-das gebe ich zu. nichtsdestotrotz weigere ich mich, mich auf ein schwarz/weiß-denken einzulassen oder geschlechterfronten aufzubauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch dir sage ich, dass ich diese verallgemeinerungen ablehne. ich bin eine frau (welch überraschung) und seit positivem schwangerschaftstest alleine. glaub mir, auch nicht interessierte väter haben mittel und wege, der mutter und dem kind das leben zu erschweren. desweiteren stimme ich mit dir überein, dass das geschlecht nichts über die erziehungsfähigkeit des elternteils aussagt. nur, weil ich keinen penis habe, bin ich nicht besser als ein vater. bei deinem freund liegt wohl so einiges im argen, denn wenn GSR vorliegt, hat er doch rechte, ich kann nicht verstehen, dass richter sich nicht an gesetze halten. und noch ein persönlicher eindruck: ae-männer werden nicht als schlechtere menschen gesehen.im gegenteil: ein ae-vater hat noch den "oohh.."bonus, "oohh- du bist alleine mit dem kind? toll, wie du das alles schaffst. haushalt,job UND kind...prima". bei ae-müttern wird das einfach so hingenommen. vielleicht, weil ae-väter noch die ausnahme sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da stimme ich Dir voll zu!!!!! Auch ich kenne Frauen die alles andere als so sind. Was mich an unserem Deutschland und unseren Gesetzen so stört, ist dass den Behörden, Mütter egal wie schlecht, vorgeht, als dem nichtsorgeberechtigtem, sich aber um Sorge bemühendem Vater. Auch ist es nicht meine Absicht andere abzuwerben!!! Ich währe froh wenn wir alle nur positves zu Berichten hätten. Im Jahr 2000 hätte ich das alles für eine RTL Verfilmung gehalten!!!! Leider wurde ich eines besseren belehrt. Das Forum www.entfremdet.yooco.de habe ich erstellt. Da kann man sich über meinen Fall belesen. Auch sind dor zahlreiche hilfreie Links. diese möchte ich Neubetroffenen, die noch an Gerechtigkeit glauben, nicht vorenthalten. Und beim Forum www.vaeterwiderstand.de bin ich Gründungsmitglied. Und das Forum www.entfremdet.de ( was leider nicht mehr aktualisiert wird!!! wurden wohl zuviele Meldungen ) kann man sich mit Betroffenen aus seine Region in Verbindung setzen. Mein Interesse ist, das sich die Politik mit dieser Scheiflage beschäftig, bevor das Boot ganz kentert. Unsere Kinder sind unsere Stützpfeiler von Morgen. Ohne diese gibt es kein morgen mehr. Ich suche Leute und auch Elternteile die sich mit mir dafür einsetzen möchten und auch auf das Grundrecht der Kinder auf beide Eltern und eine gewaltfreie Erziehung. In den Staaten ist es schon heute so, dass der Elternteil das Sorgerecht sofort verliert, wenn ihm nachgesiesen wir, das er bei dem Kind versucht PAS auszulösen, oder dieses schon geschaft hat. LG Philipp2000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch AE-Väter... oh wie toll, oh wie süß, wie konnte die böse Mutter nur, Hilfe von allen Seiten, ach der Gute, ach der Arme. Sogar beim Jugendamt sah ich mal wie anders der AE-Papa angenommen wurde. Ich hab gedacht die Damen vom JA rollen dem gleich einen Teppich aus. Er ist mit 3 Kindern sitzengelassen worden und damit ist er automatisch everybodys darling. Zu entscheiden, wer besser ist für das Kind zu sorgen, SR und Umgang zu regeln gibts Gesetze und die kann man nicht zurecht biegen wie man will. Er hat Rechte und Pflichten und sie auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Umgangsrecht vom OLG Hamm mit meinem Sohn zugesprochen. Mama hält sich nicht daran!! Er will einfach den Papa nicht sehen ist ihre Aussage!!!! Sie hat jetzt ein weiteres Baby!!!! Dessen ( Erzeuger ) ihre eigenen Worte sie niemandem benennen wir, weil sie schon genug Schwierigkeiten mit dem Papa von Philipp hat. Also mit mir. Ein Richter hat mal zu mir gesagt, dass wir die Mama nicht ändern können und das ich aus diesem Grund auf Umgang verzichten müsse, zum Wohle des Kindes. Ein erstelltes Gutachten sagt aber ganz was anderes aus. Seit September habe ich wieder ein Umgangsrecht, aber keinen Umgang. Auch mein Sohn het ein Recht, welches im Grundgesetz steht, auf beide Eltern. Deutschland wurde am 03.12.2009 in Strassburg verurteilt, dass es single Väter ohne Sorgerecht diskrimieniert. Kann jeder googlen. LG Philipp2000 http://www.eltern.de/beruf-und-geld/recht/sorgerecht-vaeter-unverheiratet-urteil.html Neues Sorgerecht für uneheliche Kinder? 3. Dezember 2009 Weiterleiten Drucken Bookmarks Sorgerecht: Neues Sorgerecht für uneheliche Kinder? Werden unverheiratete Väter durch das deutsche Sorgerecht diskriminiert? Ja, entschieden heute die Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die deutsche Regierung wird auf dieses Urteil reagieren müssen. Sorgerecht für unverheiratete Väter auf dem Prüfstand Väter von unehelichen Kindern dürfen bisher das Sorgerecht nur ausüben, wenn die Mutter damit einverstanden ist. Während geschiedene Partner in der Regel automatisch das gemeinsame Sorgerecht erhalten, erlangt ein unverheirateter Vater selbst bei mehrjähriger nichtehelicher Lebensgemeinschaft kein Sorgerecht ohne den Willen der Mutter. Er kann nach der Trennung auf das reine "Umgangsrecht" beschränkt werden. Bevorzugung von Müttern ist Diskriminierung Gegen diese Ungleichbehandlung hatte ein Vater aus Köln geklagt. Und die Richter in Straßburg gaben ihm Recht. Die Bevorzugung von unverheirateten Müttern gegenüber den Vätern sei ein Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) stellte eine Neuregelung in Aussicht. "Ein kluges Urteil", meint Edith Schwab, Vorsitzende des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter und Fachanwältin für Familienrecht. Gleichzeitig wies der Verband aber daraufhin, dass für Kinder eine Ausübung der alleinigen Sorge auch die bessere Alternative sein könne, wenn es gute Gründe gegen ein gemeinsames Sorgerecht gebe. Schützt das aktuelle Sorgerecht die Kinder? Noch im Januar 2003 hatte das Bundesverfassungsgericht das geltende Sorgerecht für nichtverheiratete Eltern für verfassungskonform erklärt. "Die unterschiedlichen Lebensverhältnisse, in die nichteheliche Kinder hineingeboren werden", müssten berücksichtigt werden. In der Begründung hieß es auch, dass Konflikte über das Sorgerecht zum Schutz des Kindes vermieden werden sollten. In ihrem heutigen Urteil räumten die Straßburger Richter ein, dass ein Sorgerechtsverfahren auf ein Kind verstörend wirken könne. In Scheidungsfällen seien gerichtliche Verfahren aber auch vorgesehen. Das derzeitige Recht diskriminiere daher ledige Väter gegenüber Frauen und geschiedenen Vätern. Autor Josefine Pabst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin für zwangsmediation... wenn bei verdacht auf pas das sorgerecht entzogen würde, ja, dann ist tür und tor offen für ego-kämpfe der eltern. mütter drohen mit enttzug, wenn unterhalt nicht gezahlt wird; väter mit entzug des sorgerechtes, wenn mutti nicht spurt. wer will das denn dann kontrollieren? schau mal ins ae: wieviele mütter tragen den vätern die kinder hinterher? wieviele frauen reißen sich für einen geregelten umgang den popo auf? wieso kann man nicht wie erwachsene menschen sich um ein kind kümmern? ein kind, für dessen existenz zwei menschen verantwortlich sind..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So eine Art von Frau bin ich nicht. Ich habe nichts gegen sie als Mensch. Jeder hat das Recht zu sagen, dass er mit einer Situation nicht klarkommt. In dieser Gesellschaft ist es als Mutter verpönt, sein Kind zu verlassen. Ich finde,s ie hat das gute Recht. Mir geht es darum, dass hier keine Gesetze angewandt werden, sondern die reine Willkür von Richterinnen, Jugendamtmitarbeiterinnen und anderen Behörden,in denen hauptsächlich Frauen sitzen. Diese sind oftmals voreingenommen und gehen nicht ihrem eigentlichen Beruf nach. Es ist diskrimminierend,darauf wollte ich aufmerksam machen und das ist,es, was mir die Galle hochkommen läßt. Es geht hier um einen kleinen Menschen und nicht um den Geschlechterkampf zwischen Mann und Frau!!! Dass bei meinem Freund danur etwas im Argen liegen kann, kann nur jemand behaupten, der halt genauso denkt wie die anderen feministischen Frauen. Wäre ich nicht so erschüttert über das, was hier in Deutschland passiert, hätte ich hier nicht hilfesuchend reingeschrieben. Und hätten wir Dreck am Stecken würde ich mich sicherlich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Ich lese hier schon seit gut 5 Jahren in diesem Forum und dachte, das man sich hier einfach austauschen kann, vielleicht auch mal ausheulen. Aber leider kommt immer gleich soviel Gegenwehr..... schade eigentlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja.. wir werden die Welt nicht verbessern und es wird wohl nie so sein, wei es sein sollte... 2 Menschen/Eltern die nicht aus gekränkter Eitelkeit, Rache oder der Unfähigkeit Dinge außergerichtlich zu klären Dinge erstreiten wollen. Für mich hat es nichts mit dem festgelgeten SR zu tun sondern sollte selbstverständlich sein, daß beide für das Kind das beste wollen. Eingeklagter Umgang der immer widerwillig stattfindet ist sicher ebenso wenig hilfreich ein glückliches Kind großzuziehen wie kein Umgang. Als Paar aber als Eltern zusammenarbeiten... man wird ja mal träumen dürfen. Ich bin froh, daß es mir und meinem Ex gelingt. Er muß bei mir nichts einklagen oder erbetteln, weil ich ihn nicht weniger als Elternteil sehe wie mich selbst. PS: Ich habe ASR aber Papa sehr guten und regelmäßigen Umgang und Mitsprache bei wichtigen Dingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So eine Frau bist du nicht? Dreck am Stecken? Hier hat keiner war schlimmes über dich geschrieben aber offenbar wird sich schon von vorn herein auf Kontra eingestellt. PS: Dabei geht es ja nichtmal um dich sondern deinen Freund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. ist "feministisch" ein schimpfwort? 2. zwischen lesen und verstehen liegen doch manchmal welten. mit "im argen liegen" meinte ich, dass trotz bestehender rechtslage es für deinen freund nicht möglich ist, seine rechte durchzusetzen. 3. niemand hat gesagt, dass ihr dreck am stecken habt. 4. nennst du sie "gebärmutter". soviel dazu, dass du nichts gegen sie als mensch hast. 5. ich würde so gerne mal eine statistik lesen, wieviel willkürlich urteilende richterinnen,etc tätig sind; wieviele entfremdete väter es gibt und wieviele frauen im gegensatz dazu wirklich alleine mit den kindern sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allein schon der Begriff Gebärmutter sagt mir schon, daß ihr nicht wirklich gewillt seid sie als Mutter (sei sie nun eine schlechte in euren Augen oder nicht) zu akzeptieren. Sie ist doch längst untendurch, weil sie als Mutter tat was sonst eher die Väter tun... sich verpissen. Er lebte 3 Monate mit der Kleinen allein... eswerden noch viele JAHRE, Jahrzehnte folgen in denen sie beide Eltern braucht und das sollte euch allen wichtig sein. Den Glauben an das Gute? Er gut, sie schlecht? Du bist seien Partnerin, sie wäre schon als Ex die schlechtere, als Mutter ist sie eh schon bei dir/euch durch. PS: Mein bester Freund wurde verlasse von der Mutter, als das Baby 6 Monate alt war. Er war dann Jahre alleinerziehend, es gab keinen Kontakt zur Mutter. Dennoch gab es Umstände (kann ich hier nicht schrieben), daß es anders kam und das Kind mit 5 ganz zur Mutter kam. Es war schwer für den Kleinen, denn er war bei Papa glücklich... aber er wollte auch immer eine Mama haben... ich finde Kinder brauchen beides.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

elster, ich habe das auch anders erlebt, nämlich daß ein vater, der seine 12jährige tochter mit 8 monaten das letzte mal gesehen hatte, einmal im monat 7h mit ihr ( und anfangs mit einer psychologin ) verbringen sollte. gegen den willen des kindes. richter. der eine so, der andere anders. ich habe auch den glauben an das gute verloren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben gab im AE eine Umfrage wessen Ex sich überhaupt um seine Kinder kümmert... im Moment liegt es ca. bei geschätzten 80% in denen Väter regelrecht gebettelt werden aber keinerlei Interesse an ihrem Kind haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und das ist der Grund, weshalb die sich kümmernden Väter diskrimminiert werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann gut sein. Ich kann nur von dem Sprechen was ich erlebe im Bekanntenkreis und das sind Väter, die sich wenig bis nicht kümmern. Wobei der Vater meiner Kinder dazu nicht gehört. Er genießt so eben ein gemeinsames WE mit seinen Kindern. Ich muß aber auch sagen, daß ich keine Mutter bin die einem sich-kümmern-wollendem-Vater sein Kind verwehren würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MAN ist in diesem Land den Müttern total ausgeliefert. Will eine Mutter nicht, kann man sie auch nicht zwingen!!!! Aussage des JA Recklinghausen. "Verzichten sie auf ihr Kind, damit Mama nicht ihre Wut, auf Sie, an ihrem Kind auslässt !!!!!!!!!" Muss ich das verstehen ????? In anderen Ländern wird einer solchen Mutter das Sorgerecht entzogen!!! In Deutschland wird der Vater ausgesperrt wenn die Mama sich so verhält!!!! Da ist es doch kein Wunder, dass Männer keine Lust mehr haben, Vater zu werden!!! Mamas kriegen PKH . Papas Lohnpfändung. LG Philipp2000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch unsachlich. Männer wollen keine Väter werden? Vater werden wollen viele aber in der Verantwortung bleiben nicht viele... sie die Väter die das Interesse verlieren an den eigenen Kindern. Du bist verbittert (verständlich) aber deshal solltest du nicht von dir auf andere schließen. PS: Lohnpfändung, wenn er Unterhalt zahlen kann aber es nicht tut halte ich für gerechtfertigt und den Vater der beiden Großen habe ich auch so zur Kasse gebeten. Er konnte die Kinder sehen, bei sich haben, hatte aber irgendwann keinen Bock mehr und Unterhalt habe ich erst mit der Pfändung regelmäßig gesehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist es nicht vielmehr so, dass die sich kümmernden väter als engagiert etc angesehen werden? nehmen wir mal die fälle raus, wo die mütter hasskappentragende rachegefühle ausleben und die fälle, wo die väter menschliche totalausfälle sind, dann haben wir eine mehrheit an kindern, wo es einigermaßen gut zwischen den eltern läuft. dann kommt sicher die gruppe der kinder,deren mütter sich vollständig alleine um sie kümmern. bei keiner der im ae-posterinnen las ich, dass SIE den kontakt unterbunden hat, sondern dass die väter sich aus der verantwortung und dem leben der kinder verabschiedeten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldigt bitte, dass ich mich hier einfach einmische. Eigentlich wollt ich nur mal kurz schnuppern, was "Papa`s" so bewegt, von uns "Mama`s" weiss ich`s ja. Es ist wirklich traurig, was ein Mensch dem Anderen antun kann. Ich frage mich gerade, wie es wohl den Kindern geht, wenn die Eltern solche Kämpfe austragen. Ausserdem frag ich mich, wie man als Mutter seinem Kind den Umgang mit dem Vater verbieten kann. Solang keine Gewalt auf eine oder andere Weise im Spiel ist, kann "Kind" doch nur profitieren, wenn es auch weiterhin beide Seiten sehen kann und nicht in einen Sog aus Anschuldigungen, Streit, Anwälten, etc. gezogen wird. LG Susi