Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe hier sind Männer die mir weiterhelfen können. Wir haben vor 3 Jahren den Terrassenboden mit Douglasienholz ausgelegt. Gleich danach haben wir die Douglasien mit farbiger Holzlasur gestrichen, auch in den Jahren danach. Auf die Terrasse platzt direkt die Sonne. Nun sieht es so aus als ob die Oberschicht abblättert, sich ablöst, als wenn das Holz ausgetrocknet ist und sich ablöst, ganz komisch. Was habt ihr für Erfahrungen mit Douglasie auf der Terrasse gemacht und wie behandelt? Wir hatten uns überlegt den Boden abzuschleifen, aber durch die Rillen ist das wohl nicht so richtig möglich. Irgendwelche Ideen??? LG Steffi
Ich hoffe man kann was erkennen:
Das wird die Lasur, vorallem durch die vielen Schichten, sein die abblättert. Kriegt man wenn überhaupt, nur mit Abbeizer wieder runter. Heißluftfön eignet sich wegen der Vertiefungen nicht, da verbrennt man schnell das Holz. Viel Spaß!
Das Zeug is´t doch Druckimprägniert, da macht man gar nichts - eigentlich. Jetzt belibt dir nur abschleifen und dann jedes Jahr fleißig streichen..., oder ölen...
ich kenne die nur in Natur, also Unbehandelt und nicht Druckimpräniert. Ist auch nicht nötig, das Holz hält auch so ewig(15-20 jahre) wenn man es einmal im Jahr Ölt.
Danke für eure Antworten! Also muss ich erstmal die alte Farbe durch Abbeizen entfernen? Wie kann ich das denn aber abschleifen, sind doch Rillen drin. Womit öle ich es danach am Besten ein? LG
Wegen der Rillen kommt abschleifen ja leider nicht in Frage, das wäre das einfachste und schnellste. Bleibt nur das Abbeizen. Abbeizer bekommst du in jedem Baumarkt, doch auch dabei gibt es Unterschiede. Am besten mal im Baumarkt fragen, sollte aber auf jeden Fall Gelartig sein! Immer Handschuhe tragen, das Zeug ist stark ätzend. Im Freien kannst du wohl auf einen Atemschutz verzichten, verkehrt ist es aber nicht. Den Abbeizer satt(ca. 3mm stark) gleichmäßig auftragen und mindestens 15 Minuten warten! (kann auch bis zu 4 Stunden Wartezeit sein, je nach Abbeizer) Wenn die Lasur "aufgelöst" ist erkennst du es daran, dass sie sich kreuselt und Blasen wirft. Dann mit einem Spachtel vorsichtig, ohne das Holz zu beschädigen, abkratzen(abheben). Die Zwischenräume mit einer Nagelbürste ausbürsten! Vorgang eventuell wiederholen, falls noch Reste sind. Nach dem Abbeizen die Fläche mit Wasser und Seife(Frosch Bio Seife z.B.) gründlich reinigen und anschließend noch mal mit klarem Wasser abspülen! Probiere aber erst mal nur eine kleine Fläche, damit du den Arbeitsaufwand im Vergleich zum Ergebnis siehst. ;-)) Wenn das Holz richtig trocken ist(ein paar Stunden Trockenzeit in der Sonne), kann es geölt werden! Geölt wird es z.B. mit diesem hier: http://www.mein-gartenholz.de/Douglasien-OEl.162.0.html Oder Douglasien-Öl bei Google suchen. ;-)) Dann mal viel Spaß!
Abbeizen ist so eine sauerei....die arbeit würde ich mir nicht antun, ich würde warten, bis das die Lasur von selbst das Weite sucht. Vielleicht kannst Du mit einer Bürste das ganze etwas beschleunigen... LG