Mitglied inaktiv
Hallo CoolMan, ich habe die Situation von der Krankheit Deiner Frau verfolgt und plötzlich fiel mir ein Fall ein, ca. 1 Jahr her. Dabei handelte es sich um die Freundin einer Arbeitskollegin die nach der Geburt ihrer Zwillinge(!) aus unerklärlichen gründen ins Wachkoma fiel (ist bei euch nicht so, ich weiß). Aus medizinischer Sicht gab es dafür keinen Grund! Alle Ärzte vermuteten dass es psychologische Ursachen dafür gab! Überforderung, Angst vor der Verantwortung, ja, fast Panik. Nachdem sie aus dem Wachkoma aufgewacht war hatte sie tiefe Depressionen und wollte die Kinder erst nicht sehen. Es hat etwa 3-4 Monate gedauert bis sie ansprechbar war, ihre Umwelt registriert hatund ihre Kids annehmen konnte. Niemand hatte damals daran geglaubt dass sie je wieder ein normales Familienleben führen könnte, aber jetzt geht es ihr wieder gut! Nach etwa einem halben Jahr war alles soweit wieder im Lot. In wie weit dieser Fall dem Deiner Frau gleicht kann ich nicht sagen! Ich wollte Dir auch nicht zu nahe treten, aber ich hatte gerade das Bedürfnis Dir das zu erzählen! Viel Glück und alles alles Gute für Dich und Deine Familie! LG Sonja
danke dir. du bist mir nicht zu nahe getreten... du hast mir eher damit gezeigt, dass es sogar noch schlimmer kommen kann. gut bei uns ist es schon schlimm genug, aber dennoch bin ich wieder ein stück optimistischer, da meine frau doch wieder winzig kleine fortschritte gemacht hat. deiner bekannten alles gute für die zukunft und dass sich dieser alptraum niemals wiederholen möge.
hallo coolman und die anderen, die was geschrieben haben. ja, ich glaube, das bei euch ist schon was aussergewöhnliches. ein bekannter von mir hat eine frau kennengelernt, die voll die probleme hatte und er ist trotzdem zu ihr gestanden, obwohl er sie nur ganz kurz kannte, und bald wollen sie heiraten. ich hatte bisher kein glück mit männern und ich war ja nicht immer so frustriert. irgendwann wird man es vielleicht, wenn man immer wieder enttäuscht wird, deswegen wollte ich gerne wissen, wie man einen partner findet, der einen mag? wie mann oder frau sein muss/soll? ich weiß es nämlich überhaupt nicht und zu mir würde auch keiner stehen, wenn es drauf ankommt, da würde sich einer längst eine andere suchen, denn die gibt es ja wie sand am meer, die auch genau die gleichen eigenschaften haben oder sogar noch besser sind. ich kenne eure geschichte nun nicht, danke dir aber nochmal für dein posting und wünsche euch weiterhin alles liebe und gute!