Mitglied inaktiv
was von verkratzten Füren verstehen. Und zwar hat mein Mann bei uns im Flur Laminat gelegt und leider die Türrahmen zerkratzt :(:(. Nun möchte ich wissen, ob ich die wieder wegbekommen kann?
3 Möglichkeiten 1. Drübermalen 2. Abschleifen 3. feines Sägemehl des gleichen Holzes mit Holzleim verrühren und mit dieser Paste und einer Spatel in die Kratzer verziehen Grüßle
o.t.
Schwopa, wahrscheinlich rennst Du auch noch in´ Wald, um einen Baum anzuraspeln? Schonmal was von Holzspachtel gehört? Oder habt Ihr selbstgesägte Pressspanplattentüren? *ironieoff* Unsere jedenfalls sind weiß, da hilft auch Moltofill...
aber mit fertiger Holzspachtel triffst Du selten den Holzfarbton (ist meist zu dunkel) und Moltofil wird grau-beige und nicht weiß, sieht man auch. Aber bitte MAN KANN AUCH DAS KOMPLETTE TÜRFUTTER AUSTAUSCHEN !!!!!!!!!! :-))))))))) Jetzt wollte ich mal mit Heimwerker Tricks protzen und Du versaust mir die Tour Danke Grüßle
Naja, ne neue Zarge sieht ja auch chic aus! Wir haben übrigens grad ganz neue Türen, und ich glaub, wenn puppi so weitermacht mit dem BobbyCar und dann auch noch der Krümel kommt, kann ich die Türen in drei Jahren wechseln... Aber Sandra: Laminat legt man doch auf den Boden und nicht an die Wand!?!
kannst ja alle Türrahmen mit Schaumstoff polstern. Sieht zwar nicht sonderlich chic aus, erfüllt aber seinen Zweck. Und für die Ewigkeit ist ja auch nicht! lg und gute Nerven Kathrin
da hast Du wohl recht, aber bei uns ist das im Flur alles so verwinkelt, daß das echt total schwierig war mit dem Laminat legen. Nun sind halt einpaar Kratzer in den Türrahmen drinnen, die übrigens Buchefarben sind. Und nun weiß ich gar nicht mehr, was man dagegen machen kann!!!!!:(:(:(
Sorry, wenn ich Dich jetzt total verwirrt habe, wollte eigentlich ja nur den Schwopa ein bißchen piesacken.... Buchefarben oder Buche? Da ist nämlich ein Unterschied ob Vollholz oder beschichtet! Es gibt so holzfarbene Spachtelmasse, aber wie Schwopa schon sagte, trifft meistens nicht genau den Ton. Manche kleinen Kratzer bekommt man auch auspoliert ( Holzpflege/Politur) Oder die radikale Variante: nach dem Spachtel überlackieren. Wie wärs mit nem netten pink?!? (Huch, gehen schon wieder die Hormone mit mir durch?) Michi
beschichtet natürlich, aber Pink ist nicht wirklich meine Farbe :):):)