Mitglied inaktiv
Hallo liebe Papas, ist zwar nicht das richtige Forum für meine Probleme, aber da dies ein Papa-Forum ist und ich mal was aus neutraler männlicher Sicht hören möchte - frag ich euch einfach mal: Ich bin zufällig (!) darauf gestoßen, daß mein Mann mich betrügt und das schon seit 6 oder 7 Wochen - hier lief alles weiterhin wie normal und *wumstig* merkt er, daß er mich nicht mehr so liebt wie vorher (wir sind seit 11 Jahren verheiratet) und eine andere Frau liebt (denke ich mal, denn er kann sich nicht von ihr trennen). Gibt es tatsächlich sowas, daß man Gefühle von jetzt auf gleich umknipsen kann - in dem Fall von jetzt auf gleich merkt, daß man seine Frau + Familie nicht mehr liebt und sich dann in eine andere unsterblich verliebt??? ... ich meine jetzt nicht so schleichend wie man es sonst so kennt, sondern so "wumstig"... Er weiß nicht, ob es nur eine Phase (Midlife Crisis) ist oder doch nicht... der Alltag, die Kinder, alles ist ihm auf einmal zu viel! Kann man wenn man von zuhause weg ist und von seiner Geliebten umsorgt wird (!!!), überhaupt seine "alte Familie" vermissen????????
Ich weiß man kann nicht alle Männer über einen Kamm scheren, aber er war sonst wirklich ein totaler Familienmensch und auf einmal genau das Gegenteil??? Am Sex kann es nicht liegen... es muß dabei also auch um was anderes gehen.... Ich hoffe ihr denkt jetzt nicht ich hab nen Knall, ich versuche nur zu verstehen und zu realisieren, ob wir überhaupt noch eine Chance haben. lg Anja
Hallo, Anja. Ich denke nicht, daß die Gefühle von jetzt auf gleich umgeschwenkt sind. Wenn Dein Mann schon seit einigen Wochen eine "Fremdbeziehung" hat, dann muss er mindestens zu dem Zeitpunkt wo die Sache angefangen hat schon ziemlich unzufrieden gewesen sein. Man(n) oder auch Frau schwenkt ja nicht einfach mal eben um (gerade wenn Kinder im Spiel sind), sondern die Liebe erlischt oder entsteht in einem langen Prozess, welcher durch zwei oder drei negative (bzw. positive) Erlebnisse ausgelöst wird. Ich kann nur für mich selber sprechen und so erlebe ich gerade eine ähnliche Geschichte. Friesenmann
Hallo Friesenmann, das ist eigentlich genau das was ich bestätigt haben wollte!!! ... denn ich bin auch der Meinung, daß sowas nicht wie aus heiterem Himmel kommt!!! ... unzufrieden war er.... aber eigentlich nur wegen Arbeit und leicht gefrustet, weil er verletzungsbedingt nicht mehr Sport treiben kann..... ansonsten war es echt immer recht harmonisch bei uns.... Na ja.. es nützt ja nichts....
Hi Anja, ich glaube nicht, dass es so was gibt wie von heute auf morgen einfach die Meinung wechseln und alles aufgeben, das lief schon vorher viel mehr ... Frage 2 (Kann man wenn man von zuhause weg ist und von seiner Geliebten umsorgt wird (!!!), überhaupt seine "alte Familie" vermissen???????? ) Wenn man eine Geliebte hat, dann vermisst man schon lange die Familie nicht mehr und hat sich in Gedanken schon lange getrennt, sonst wuerde man ja keine Geliebte haben, oder?! Ich wuensche dir, dass du eine Person findest, die dich und die Kinder wirklich liebt und schaetzt. Franco
Dein Mann hat sich verliebt und wenn man verliebt ist, vergisst man alles um sich herum. So war es doch bei uns allen, als wir das erste Mal verliebt waren. Zumindest erinnere ich mich daran. Nun kann ich verstehen, dass man eine 11jährige Beziehung und Familie nicht so wegschieben könne, aber dies geht in so ein Phase eben doch. Dies würde ich auch furchtbar und zum Verrücktwerden finden, aber könnte doch nichts daran ändern.
Als ob Frauen zu diesem Verhalten nicht faehig waeren, sich auf einmal nach einer langen Ehe in einen anderen MAnn zu verlieben? Dieses verhalten ist nun wirklich geschlechtsneutral, kenne genuegend Beispiele. Die Ursache fuer das Verhalten deines Mannes kam nicht uber eine NAcht, sondern wurde schon lange gebruetet, sowas passiert nicht in einem augenblick. du musst dich fragen, ob eur Entlieben schon nicht frueher eingesetzt hat, aber nur bewusst oder unbewusst nicht wahrgenommen wurde.
Hallo Anja, nach 11 Jahren Ehe ist bei Euch doch sicher ein gewisser Alltag entstanden. Wenn es dann noch passiert, dass man sich in eine andere Person verliebt (egal, ob es dem männlichem Partner, oder dem weiblichem Partner passiert), so würde man es doch anfangs als Gatte/Gattin noch nicht so merken. Da alles nach wie vor alltäglich verläuft. Es sei denn, man verdrängt absichtlich Eifersüchte (weil er immer spät nach Hause kommt, oder sie sich aufreizender kleidet als sonst, ...) weil man vielleicht blind seinem Partner vertraut ("rosarote Brille"). Ist dir vielleicht so etwas schon früher aufgefallen und hast es verdrängt, weil du ihm so etwas nicht unterstellen wolltest? Ich denke also auch, dass es schon länger und nicht plötzlich bei deinem Mann so geht. Verlieben kann man sich schließlich immer. Da ist keiner vor geschützt, weder Mann noch Frau. Nur sollte man, wenn man Familie hat sich sehr starke Gedanken machen, was einem daran liegt. Soll nicht heißen, dass einem alles egal sein soll, nur weil man verliebt ist! Schließlich hat man als Mann oder Frau Verantwortung für die Familie. Schlussendlich solltest Du versuchen nochmal mit ihm darüber zu reden. Vielleicht nicht gerade die "Warum nur" - Frage, sondern vielmehr, wie es in der Zukunft weiter gehen soll und wie er noch zu Dir und eurem Kind(-ern?) steht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann sooo kaltschnäuzig alles wegwirft (auch nicht, wenn er Hals über Kopf verliebt ist). Ich denke da ist noch nicht alles verloren. Sucht aber keine Fehler bei euch oder beim anderen, vorm Alltag kann uns keiner beschützen. Alles Gute und liebe Grüße Thomas