Mitglied inaktiv
Hallo...mein name ist Timo bin 18 jahre alt und habe folgenes Problem... Meine ex freundin die 16 jahre ist hat seit wochenlang des kind abgeschoben etwa zu mir oder zu ihre mutter und hält es für wichtiger reiten oder zu ihren neuen freund zu gehen... ich hatte die kleine fast 2 wochen lang bei mir vom jugendamt aus damit sie nachdenken kann was für sie das beste ist... nach 2 wochen ist sie ohne lösung zum jugendamt gegangen und das jugendamt hat entschieden das sie wieder die kleine nehmen muss und gab ihr eine probezeit von 2 wochen sonst müsste man sich es überlegen meine tochter ( 1 jahr alt) zu mir zuhollen... nach nicht mal 5 tage ging das drama wieder los und sie ist mit denn kind zum jugendamt gerannt und hat es ihn eine pflege familie geschickt ( war heute)...ich habe davon über die mutter von meiner ex erfahren das sie jetzt ihn eine pflege familie gekommen ist ohne meine zustimmung....ich habe weder die vormundschaft noch das sorgerecht und bin derzeitig schüler ...ich hab bei der polizei angerufen und schon beim jugendamt und nach denn worten vom jugendamt hab ich keine chance die kleine zu mir zu hollen jetzt wollt ich mal hier nachfragen ob ihr eventuell eine möglichkeit sieht das ich meine kleine zu mir hollen kann ?? hoffe um schnellen rat danke im vorraus gruß Timo
Beantrage sofort das alleinige Sorgerecht ( per einstweiliger Anordnung ) Du bist ja Volljährig. Deine EX nicht. Wo wohnst Du PLZ ??? Du brauchst dringend einen ordentlichen Anwalt!!!! www.väterwiederstand.de Da wird Dir auch geholfen. LG Philipp2000
Geh zu einem Anwalt für Familienrecht und laß dich beraten, du kannst da auch jemand mitnehmen dem du vertraust wie etwa einen Lehrer oder sonst jemand der den Durchblick hat, schätze du brauchst jemand der dich an die Hand nimmt. Keine Zeit Verlieren!
Schreibfehler!!!! www.väterwiderstand.de
Ich denke solche Gruppen wie die empfohlene wirken beim JA eher Kontraproduktiv. Wer etwas erreichen will muß mit dem JA zusammenarbeiten und nicht dagegen.
Habe ich gemacht!!!!! Acht Jahre lang!! JAs machen a noch schlimmer für uns Papas. Können sie die KM nicht zu einlenken bewegen, zerstören sie den KV mit System. Sie spielen auf Zeit und die haben Kinder eben nicht. Ich habe meinen Sohn, mit Beihilfe des JAs jetzt seit drei Jahren nicht mehr gesehen. Die KM traumatiesiert das Kind weiter. Es ist vor mir weggelaufen ( 10 Jahre alt ) als ich Philipp mal nach der Schule getroffen habe. Alle schauen dabei zu, besonders das JA. Philipp2000
bitte verallgemeinere doch nicht. nur, weil in deinem fall das JA möglicherweise (kenne ja alle fakten nicht) fehler gemacht hat, sind nicht alle jugendämter so. es gibt durchaus fähige mitarbeiter, die zum kindeswohl handeln. lg uta, deren ex das JA auch hassen dürfte. die bösen verlangen doch tatsächlich unterhalt...
Also das JA arbeitet prima mit mir zusammen, sie haben es unterstützt das H bei mir leben kann und die KM ist weder Drogen noch Alkoholsüchtig, nicht verwarlost und auch sonst recht fit im Kopf, muß sie auch als Erzieherin im Kindergarten. Ich kenne auch Väter die ins JA gerannt sind, die SB beschimpft haben, ausfällig geworden sind usw. - zusammenarbeiten heißt die Devise! Ich glaube einfach nicht das 2010 einem Vater noch der Umgang verweigert werden kann weil eine KM oder SB das so wollen. Denke du stehst dir da selbst im wege, tut mir leid wenn ich jetzt anmaßend bin - steht mir nicht zu ich weiß - aber sorry, wenn man mit seiner SB sachlich, freundlich und nett spricht, dabei noch einen intellektuell fitten Eindruck macht und signalisiert das man auf der Elternebene arbeiten möchte, Mediationen ins Spiel bringt - hey, dann hat es die KM aber schwer. Machst du das Gegenteil, ist doch klar das du in die Röhre guckst, vor allem wenn du dann noch mit "Väteraufbruch" daher kommst! Ist nicht dieser Spinner Mathieu Carrier da auch dabei? Ich rate dir eine gute Anwältin (eine Frau genau) zu suchen und den Umgang einzuklagen, es sollte eine Verfahrenspflegerin eingesetzt werden - und der Umgang sollte von dir aus zu Beginn "betreut" sein, damit signaliesierst du das es dir wichtig ist das der Bub behutsam zu dir findet. Also immer schön langsam und nicht mit dem Kopf durch die Wand! Alles Gute!
...zumal es auch den umgekehrten Fall durchaus gibt, Philipp... schon mal drüber nachgedacht, dass nicht alle Mütter böse Monster sind (gut, wenn's um meine Kinder geht könnt ich schon manchmal zur reißenden Bestie werden, das hat aber auch seinen guten Grund...) und alle Väter unschuldige Erzengel...?
soll es auch JA und andere Instanzen geben, die zu Ungunsten (und das auch noch ungerechtfertigter Weise) der KM handeln! und das im zunehmenden Maße! also... schön den Ball flach halten...
Habe ich alles gemacht. Begleitete Umgänge wurden vom OLG angeordnet. Eine Gutachterin wurde bestellt. Eine Begutachtung mit mir zusammen war nicht möglich, weil Philipp den Wagen der Mutter ( Oma und Opa saßen auch darin ) nicht verlassen wollte. Der SB vom JA und die Gutachterin haben es versucht!!! Habe sie dabei gefilmt. Nach über einer Std. im Regen stehend haben sie dann aufgegeben. Damal war Philipp gerade acht Jahre alt geworden. Der Richter damal am 17.12.2008 " Wir können dei KM nicht zwingen, deshalb müssen sie da erstmal außenvor bleiben". Seit dem 01.09.2009 ist mein Umgangsrecht wieder in Kraft. Am 05.01.2010 war wieder eine Verhandlung vor dem AG Recklinghausen. Es wurde wieder eine Gutachten mit der PAS Untersuchung angeordnet. Bis heute hat die beauftragte Gutachterin noch nicht damit begonnen. Grund: Lüberlastung zuviele anstehende Fälle. Es gibt viele solcherVÄTER Fälle. Doch viele trauen sich nicht an die Öffentlichkeit damit. LG Philipp2000
Es werden bestimmt auch viele Väter als Drecksack bezeichnet. Mit RECHT sogar. Ich kenne selber solche Fälle!!!! Porsche kaufen und KM auf Unterhalt für die Kinder, die bei ihm leben, verklagen. Und bestimmt sind nicht alle KMs Monster. Ich kenne auch echte klasse Frauen!!! Leider habe ich aber eine Andere erwischt. War halt ein Neuwagen und ich habe da gedacht nix falsch machen zu können. Wir waren auch nicht verheiratet. Mein Sohn hat aber meinen Namen. Seit 2002 will sie ihn umtaufen lassen. Das geht aber nur mit meiner Zustimmung. Habe ich aber nicht gegeben. Seit dem läut sie Sturm und der Kleine leidet darunter. Eine Frau mit Klasse würde sich über einen Vater der sich kümmern möchte freuen!!! Eine ohne nicht. Leider ist meine Ex eine von den letzteren. LG Philipp2000
... kämpft jedoch auch bis zum Geht-Nicht-Mehr um das Wohl ihrer Kinder und in manchen Fällen kann es auch passieren, dass es einem Vater eben mal nicht schmeckt. Klar gibt es engagierte tolle Väter, denen Unrecht getan wird und das kann natürlich genauso wenig sein. Aber man sollte dieses Thema sehr differenziert und vorsichtig anfassen. LG von einer Löwenmama im erbitterten Kampf
dass ich mich philipp mal anschließen würde, hätte ich nie gedacht...
natürlich kämpfen normale mütter wie löwen um das wohl ihrer kinder. aber dazu gehört auch der umgang mit dem vater. (wenn nicht gravierende dinge dagegensprechen)
selbst ich würde mir einen geregelten umgang vom kv zum wbb wünschen. nicht für mich. ich darf ja mein kind in vollen zügen genießen. und sicher nicht für den kv. was der tut,ist mir egal. aber für mein kind. er soll wenigstens die chance haben, seinen vater mal zu sehen. und es bricht mir mein herz, da ich weiß, dass das niemals passieren wird