Elternforum Papa-Forum

brauch rat von (unfreiwilligen) papas

brauch rat von (unfreiwilligen) papas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! brauch mal einen rat. bin nun in der 34sten ssw und kämpfe immernoch um den papa von meinem kleinen schatz. mal siehts besser aus, mal schlechter, aber zumindest sind wir beide (nachdem er zwischendurch eine neue beziehung hatte) solo. das problem ist aber eher, dass er sich gegen den kleinen sperrt, dh keine gefühle zulässt. er ist nur widerwillig mit zum ultraschall gegangen und möchte auch nicht meinen bauch anfassen. geschweigeden sich für das ganze schwangerschafts- und geburtsprozedere interressieren, zumindest gibt er das mir gegenüber nicht zu bzw. zeigt es nicht. ich denke aber zum größten teil liegt das an der angst vor der zukunft, da wir beide noch ziemlich jung sind (20) und er noch keine ausbildung hat. ich hab so das gefühl, er hat angst, dass er seine kleine familie nicht ernähren könnte. nun zu meinen fragen: wie kann ich ihn mehr in die ganze sache mit einbinden, dass er einen bezug zu unserem schatz bekommt? (leider ist er momentan beim bund, also nur ab und zu am w.e. zu haus) wart ihr (sofern bei euch die situtaion auch so war) bei der geburt dabei? und wie hat es euch beeinflusst euer kind zum ersten mal auf dem arm zu halten? mfg, julia und maxibaby (33+2ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann mir gut vorstellen was in dir vor geht aber wenn du schreibst unfreiwillig ist es bestimmt so das er mit der Situation total überfordert ist. Klar ist die Beziehung von Vater zu Baby wichtig aber versuche es nicht zu erzwingen. Er hat sich sein Leben dann wohl bestimmt nicht so vorgestellt und hält eine abwehrstellung zum Baby "was ich normal finde" das Baby ist schld das sich sein Leben jetzt total verändert. Hast du schon mal mit ihm geredet wie er sich die Zukunft vorstellt? Ob er überhaupt eine Beziehung zu dem Baby will? Lasse ihm Zeit wenn er dich wirklich liebt wird er sich schon öffnen. Meist verändert sich alles wenn das Baby da ist. Ich war 18 als ich schwanger wurde und kenne die Situation mein Freund war total überfordert und konnte mit dem dicken runden Bauch einfach nichts anfangen. Wichtig ist das du dich jetzt auch etwas auf ihn einstellst denn er muss sich dran gewöhnen das es nicht mehr lange dauert und ich denke mal er weiß nicht wie es weiter gehen soll. Männer sind halt Jäger und Sammler die für die Versorgung der Familie da sind nur wie soll er das tun? Rede mit ihm und lasse ihm Zeit wenn er dich wirklich liebt wird er das Baby spätestens wenn es da ist in sein Herz schließen und auch dich mehr wahr nehmen wenn nicht zwinge ihn jetzt zu nichts das gibt nur Streit und dann ist er ganz weg. Wünsche dir trotzdem alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja es kam alles ganz blöd zusammen. also erstmal (auch wenns weh tut das zu sagen) war maxi ein unfall, allerdings für ihn mehr als für mich. ich hatte nie was dagegen dass ein "unfall" passiert, nur hat er mir leider nie so richtig gesagt dass er so sehr dagegen wäre, und dafür dass er wusste, dass ich nichts dagegen hätte und es demnach auch nicht ganz so ernst mit der verhütung nahm, hat er aber auch relativ wenig dagegen unternommen. dummerweise hatte er dann ne andere gehabt und schluss gemacht. einen tag später war ich beim fa und siehe da, wir werden eltern. ich wollte ihn ja sowieso zurück haben ob mit oder ohne kind. naja zuerst wollte er das ich abtreibe, ich hab ihm gesagt dass ich das nicht kann, aber war ihm auch egal er wollte nichts mit uns zu tun haben. dann liefs mit der neuen schlechter, er sich wieder für uns interressiert, auch für den kleinen, sogar gesagt dass ers nicht bereut, denn es wird bestimmt n ganz tolles kind. dann liefs mit der wieder besser und wir hatten wieder streit ohne ende. ich muss dazu sagen, dass er von der schwangerschaft nur etwa 2 monate wirklich nahe miterlebt hat, da er sonst bei ihr wohnte und dass ist am anderen ende des landes. jetzt ist es bei denen vorbei und er ist beim bund, also auch nicht oft da. das prob ist nur, seine stimmung wechselt fast täglich zwischen "juhu ich werd papa", total lieber fürsorge und interresse und "es ist DEIN kind, nicht meins" mit totaler ignoranz. meint ihr, wenn der kleine dann real da ist, hilft ihm dass sich zu entscheiden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi also Männer doch fast alle gleich außen hart und innen weich. Warte mal ab wenn der "sein" Baby sieht und es dann im Arm hält bricht auch sein herz. Ich denke wirklich er kann zu dem Baby nicht so einen Bezug aufbauen wie du er sieht ja halt nur diesen Bauch und merkt (will noch nicht merken) wie es sich bewegt das es lebt und seins ist. Wenn das Baby aber dann real ist wird er dieses Wunder schon begreifen. Mein Männe ist zwar freiwilliger Papa und wollte sich auch nichts anmerken lassen von vorfreude wo vielleicht auch keine war aber als er ihn sah sagte er kein Wort mehr uns sah es nur an. Wie gesagt ich habe schon 2 (3 Jahre, 4 Monate) und bei beiden das selbe. Es ist wohl ein Schalter der klikk macht wenn sie es sehen. Warte mal ab wenn es soweit ist. Ich wünsche dir natürlich das er in diesen doch harten Stunden?! bei dir ist. Aber wenn er es ist hast du denn größten Teil schon geschafft auf dem weg zu seinem herzen. Gruß Melanie mit Niklas und Colin-Leon. PS: Ich habe meine Mail Addi oben im Namen hinterlegt würde mich freuen wenn du mir sagst wie es läuft zwischen euch und wenn Baby da ist ob es geklappt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, ja hab auch die hoffnung, dass mit der geburt endlich der knoten platzt. zwischen uns läufts immer besser, ihm fehlt halt nur wirklich noch der bezug zu seinem sohn. werde dir auf jeden fall mailen, wenn ich wieder etwas mehr zeit hab! danke erstmal für deinen rat mfg, julia und maxibaby (34+0ssw) ps: habt ihr männer denn garnichts dazu zu sagen? erzählt doch mal wie die geburt eurer spatzis auf euch gewirkt hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, ich bin zwar keine Papa, aber eine Mama! gg Mein Mann hat eher den "unfreiwilligen" Part wie Dein Freund; wir haben ja schon einen 2 jährigen Sohn und mein Mann wollte kein zweites Kind; einmal nicht verhütet und schon war unser Winzi (31.SSW) unterwegs. Für ihn wäre auch eine Abtreibung die einfachste bzw einzige Lösung für sein Problem gewesen; habe mich wie Du für das Kind entschieden. Deine Situ kenne ich so zwar nicht, aber auch mein Mann hält sich extrem mit seinen "Glückgefühlen" für unseren Winzi zurück! Das tut weh; gib Deinem Freund Zeit. Bedräng ihn nicht, sondern laß ihn einfach sein Ding machen. Habe meinem Man von mir aus nichts mehr erzählt von den VU beim FA; er hat dan von sich auch gefragt. so langsam taut er etwas mehr auf, wobei wir Frauen uns ja eh noch mehr Engagement wünschen würden. gg Laß Deinem Freund die Entscheidung offen, ob er mit ins KH zur Entbindung kommen möchte; biete es ihm einfach nur an. Warte aber nicht auf eine positive Antwort. Damit wird er so plötzlich überfordert sein!!! Ich hoffe, ich konnte Dir etwas mehr Mut machen!!! Eine schöne Geburt wünschen Dir Bianca, Leon und Winzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bianca! ja du hast recht, das gleiche hab ich mir auch schon gesagt und versuch ich auch so gut es geht umzusetzen. vor 1,5 wochen war ich eine nacht im kh wegen verdacht auf blasensprung, hat sich aber zum glück nicht bestätigt. naja er ist ja beim bund und konnte somit nicht für uns da sein, haben uns dann über sms verständigt, was ist und obs losgeht uns so. am nächsten abend haben wir telefoniert und er hats tatsächlich geschafft nihcht mal zu fragen wie es uns geht. das war schon hart. bei ihm ist das problem, dass er sehr drauf bedacht ist mir nicht zu viele hoffnungen zumachen, sodass er schon bewusst jegliches interresse auf ein minimum schraubt, obwohls ihn eigentlich schon immer interressiert. zum glück weiß ich so immer wieder wie ich ihn doch ein bischn "fangen" kann. ich erzähl halt nicht viel, werf ihm blos einen kleinen infobrocken hin und schon ist die neugier groß genug, dass er von selbst nachfragt. zum thema geburt hab ich ihm meine meinung gesagt, dass es mir chon sehr wichtig wäre, dass er dabei ist, grad auch aus dem grund, dass der kleine sich noch nicht gedreht hat und es dadurch zu komplikationen kommen kann, und dass ich deshalb will, dass wenigstens er für den kleinen da sein kann, falls ich ne vollnarkose und notop kriege. na und natürlich auch um mich zu unterstützen. er meinte, er kommt auf jeden fall, kann mir halt blos nicht versprechen, ob er mit rein kommt oder aufm flur wartet. würde es mir zwar wünschen, lasse ihm aber die wahl und das weiß er auch. wollte deshalb wissen, wie dieses geburtserlebnis einen mann beeinflussen kann, ob er schon nur allein dadurch mehr bezug zu seinem kind bekommt, als einer, dem dann einfach ein "fertig geschniegeltes bündel" in den arm gelegt wird, denn in unserm fall fehlt es eindeutig an diesem emotionalen knackpunkt, an dem die zuneigung die angst überholt. vielleicht kann mir ja dazu noch jemand was sagen *hoff* danke erstmal für eure antworten, ihr habt mir auch schon sehr weiter geholfen, zumindest weiß ich nun dass ich mit meinem prob nicht allein bin (ich krieg bald ne krise, sehe immer nur glückliche stolze papas *heul*) und dass ich aber mit meinem handeln schon mal auf dem richtigen weg bin! vielleicht schaltet sich ja auch noch mal ein mann in die diskussion ein?! wünsche dir auch eine schöne geburt und alles alles gute, dass dein männe auch noch die kurve kriegt *daumendrück* mfg, julia mit maxibaby inside (33+3ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zecke, unsere Tochter (13 monate) war geplant, und unbedingt gewollt. Trotzdem hat sich mein Mann unwohl in seiner Rolle gefühlt, er hat mich auch immer alleine gelassen, und war nie für mich oder meine Probleme da, er hat auch niemals meinen Bauch angefasst, es war ihm unangenehm. Er war bei der Geburt dabei, er war so müde, das er vor lauter begeisterung, eingeschlafen ist, aber als es richtig los ging war er voll und ganz dabei. Er hat sogar geweint was ich nie gedacht hätte, und war stolz wie Oskar. Dann hatte ich einen Unfall und konnte mich 4 Wochen nicht um Tamina kümmern, das hat das Eis gebrochen, er konnte erst nichts mit den rosa Knäul anfangen, aber als Tamina größer und lebendiger wurde, wurde er zu einem Superpapa. Jetzt kann Tamina laufen, und ihr müsste dne Riesenflappes mal sehen wie er durch die Wohnung hinter seiner Tochter her krabbelt. Oder wie er mit ihr stundenlang dada und dudu und lala redet, einfach herrlich. Ich hoffe das auch dein Freund sich für euer Kind begeistern kann, man kann die Männer nicht zu ihrem Glück zwingen, es gibt Männer die wollen 5 Minuten Spaß im Bett, und danach ist ihnen alles andere Egal. Wenn dein Freudn oder Ex Freund so drau fist, dann würde ich ihn in den Wind schießen und einen anderen leibevollen Vater für dein Kind finden. Es gibt super viele Männer die sich nichts mehr wünschen als eine Familie. Es gibt aber auch genauso viele Männer die es lernen können und dann tolle Väter werden. Übrigends ich war auch 20 als Tamina auf die Welt kam, und mein Mann war 22. Allerdings haben wir beide eine abgeschlossene Berufsausbildung. Ich wünsche euch alles Glück für dich und deinen Kleinen Krümmel. Nimm ihn mit zur Entbindung, vielleicht hilf es euch. Alles Gute Talissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh jeh :( Nach Deinem ersten Posting dachte ich, na ja das wird schon, aber nach dem zweiten und dritten Posting bin ich mir da nicht so ganz so sicher... Aber das ist ja auch nur ein Ausschnitt aus Eurem (Zusammen-)Leben, also hoffnungsvoll weiter :) Was die Familien-Ernährungs-Ängste angeht kannst Du ihn dahingehend beruhigen, daß Ihr als Familie auf jeden Fall Unterstützung vom Staat bekommt. Das ist auch nicht Schmarotzen, falls Dir das jemand einreden will. Es ist gar nicht so einfach, heutzutage ein Würmchen groß zu machen. Mein erstes Kind bekamen ich und meine erste Frau auch trotz keiner Ausbildung. Es war zwar kein Unfall, wir wollten junge Eltern sein, aber wir haben es geschafft und unser Kleines ist auch ohne fett Geld dahinter ein prächtiges Menschlein geworden, glücklich klug und es fehlt ihm bis heute an nichts. Eine Ausbildung dazwischen ist durchaus möglich, insgesamt natürlich etwas härter auf der einen Seite, andererseits aber auch eben machbar, wenn Ihr miteinande klar kommt... ...und da halt wieder zum oben beschriebenen oh weh: Aus Deinem zweiten Posting im Thread entnehme ich, daß er irgendwie eigentlich nur noch mal nach Dir gekuckt hat, als es mit der Anderen nicht mehr so gut lief...Na klasse! Dann wollte er, dass Du es weg machst (Schreibe das ganz bewußt so barsch, weil ich diese Haltung _absolut_ nicht mag. Sie zeugt von einer dermaßen scheiss Gleichgültigkeit Deinen Gefühlen gegenüber, dass...aber gut, unterstellen wir mal nur Panik nach dem B-Test)... Wie gesagt, so wie ich das sehe habt ihr derzeit alles Andere als eine Partnerschaft, eher eine Beziehung, Bezerrung, die davon geprägt ist, dass er's mal toll, mal doof findet, wie Du es wahrnimmst. Das Problem bei der Sache ist, Du B I S T Mama, egal ob er's grad toll oder doof findet und er I S T Papa, so sieht's aus. Wenn Monsieur glaubt, er könnte durch gesteuertes Desinteresse, Dir seine Stärke klar machen, so zeigt das nix Anderes als seine unglaubliche Schwäche. Er sollte die Eier haben, entweder zu Dir zu stehen, und das dann ohne wenn und aber oder einem verantwortungsvollen Anderen Platz machen, der nach Dir schaut und bereit ist, bei Dir zu stehen. Dann klappt's nämlich auch mit der Zukunft, DANN HAT MAN NÄMLICH EINE ! Er ist bestimmt nicht der Einzige, der Angst hat. Du ja auch!! Dieses ewige Hin und her ist unerträglich, imho, mal scheint's zu klappen, mal mußt Du um Alles fürchten. Das kann's ja wohl nicht sein. Vielleicht muß er das mal begreifen. Vielleicht ist er aber einfach zu unerfahren, nicht nur mit den Babies und so, sondern damit, dass man eine Frau nicht nur poppt, sondern sie respektiert, liebt und in Nicht-Hollywood-Situationen TROTZDEM mit ihr steht. War jetzt alles ein Bißchen gefühlsgeladen. Summasummarum: Mach ihm klar, dass Du existierst, dass "es" existiert und dass er sich Dir/ihm gefälligst zu stellen hat (Mal ganz nebenbei, NEIN keine Bundeswehrschelte, also nicht falsch verstehen, aber wer beim Bund das Töten lernt, der wird an der Uterus Front auch seinen Mann stehen können !!!) oder such Dir ganz schnell einen Menschen, der bereit ist Dich und das Kleine _wenigstens_ auf Händen zu tragen. DaBabba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wolltest noch Erfahrungsberichte zu Geburt und ungewollt schwanger. Hab ich doch glatt in der Wut vergessen :) Unser zweites Kind mit meiner neuen Partnerin kam auch unbeabsichtigt (Pille gekübelt?). Erst mal war mein Schatz ziemlich verunsichert, kannten uns ja noch nicht so gut, waren grad erst zusammengezogen und wir genossen unser "Zweier-Kistchen-ohne-Kind" in vollsten Zügen, machten fett Party und das war erst mal für mich super schön (War vorher fast zehn Jahre verheiratet mit Tochter, dann Trennnung, Mama lebt jetzt mit Tochter 800km weg, also ganz was Anderes...). Jo, wie gesagt, mein Liebling hat erst mal fast ne Woche rumgedruckst und mir dann nach dem dritten ST eröffnet, dass sich da was getan hätte. Vielleicht liegt's daran, dass ich Kinder mag und gute Erfahrungen gemacht hab oder daran, dass ich mein Schatzilein so liebe, aber ich hab mich -trotz unverhofft- riesig gefreut und wollte keine Abtreibung, wollte auch unser junges Glück nicht durch eine Abtreibung überschattet wissen und hatte keine Probleme, mich auf Würmchen einzustellen. Hamm uns also bewußt fett für das Kind entschieden und allein die SW ist schon so super oft Anlaß zu extremer Freude gewesen, dass sie eigentlich nur noch durch die Geburt zu toppen ist. Die Geburt meines ersten Kindes (>erste Ehe) war der wohl größte Paukenschlag bis jetzt. War von A-Z dabei und das sollte sich keiner entgehen lassen. Ihr gebt dabei alles und könnt stolz darauf sein. Es ist in der Tat was ganz Anderes, Bäuchlein wachsen zu sehen und dann Kindlein im Arm zu haben (Und wie die kleinen Frischlinge nach der Geburt duften :o) Den Geruch vergißt Du nie, das brennt sich förmlich in die Nüstern ein, Stallgeruch halt *schwärm*) Insofern kann das auch bei Desinteressierten wahre Wunder bewirken, ist ja selbst ein Wunder. Ich finde es nur schade, dass Du vorher als Mutter doch von ihm im Stich gelassen wirst. Das ist auch nicht wirklich mit "ich hab Angst" zu entschuldigen und das bezeugte Desinteresse ist imho schlichtweg gemein, deswegen das Feuer in meinem vorigen Beitrag. Aber ich drück Dir nichtsdestotrotz sämtlich verfügbare Daumen. Vielleicht rafft er's ja doch noch... ...schön wär's Alles Gute, DaBabba