Elternforum Papa-Forum

Blöde Frage...

Blöde Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... weiß jemand von euch, ab wann ich Winterreifen aufziehen muss? Ich hab keine Ahnung, ich weiß nur, dass es ein Pflichtdatum gibt. Wer danach ohne Winterreifen erwischt wird, muss Straffe zahlen. Kann mir jemand helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt kein muss!!! Niemand muss Winterreifen haben. Du darfst aber nicht fahren, wenn es mit Sommerreifen nicht sicher ist. Also wir haben gar kein Geld für Winterreifen, deshalb bleibt das Auto im Winter meist ungenutzt. Zum Glück schneit es nur selten in Frankfurt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was macht ihr, wenn es friert und alles vereist ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi3! Beobachte einfach die Wetterbedingungen, sobald es um die 5°C sind, empfehle ich Dir die Winterreifen zu montieren. So mache ich es im Regelfall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...LAUFEN. Ne, jetzt mal ehrlich. Wir wohnen zum Glück in der Stadt, in Frankfurt. Da liegt sehr selten Schnee und es friert auch nicht so oft. Wenn es aber doch mal der Fall ist, dann gehe ich zu Fuß oder fahre mit dem Bus. Die großen Einkäufe müssen ein oder zwei Tage warten, den Rest besorge ich mit dem Bus. letzten Winter hatten wir viel Schnee noch im Februar, aber, da muss man dann halt öfter, weniger einkaufen. Wir sind sonst nicht auf das Auto angewiesen, für uns ist es nur Luxus, auf den wir schon mal verzichten können. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von einem "Pflichttermin" habe ich noch nie gehört. Vielleicht irgendwo in Bergregionen. Gibt es überhaupt eine "Pflicht" für Winterreifen? War wohl mal in der Diskussion, zumindest für LKW´s (oder die haben schon eine). Ansonsten geht es doch nur um die Versicherungsfrage: Wenn Du in einen Unfall verwickelt wirst und Sommerreifen bei Schnee und/oder Glätte drauf hast, bekommst Du mindestens eine Teilschuld und musst dementsprechend zahlen. Man hat sich also eigenverantwortlich nach dem Wetter zu richten. So ist es doch, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe mal von der Faustregel von Oktober bis Ostern gehört.Die beiden O`s, damit man es sich besser merken kann. mfg Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brauche unbedingt 2 Stück Größe 28 x 1.75, aber bitte keine gebrauchten! Roland :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sache-es steht nur drin, dass deine bereifung angemessen sein muss-der rest ist dann ermessenspielraum, der beamten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also einen Pflichttermin gibt es hier in Deutschland auf jeden Fall nicht! Es gibt aber Straßen (z.B. im Harz) da wird man im Winter ohne Winterreifen von der Polizei nicht vorbeigelassen. Wir machen bei beiden Autos (meistens) so um Allerheiligen Winterreifen auf die Autos. Wetter beobachten (bei 6-7 Grad sollten Winterreifen drauf sein). Wie schon mal beschrieben erhält man evtl. eine Teilschuld bei einem Unfall. Ich meine Winterreifen sind nicht teurer: Beispiel: nur Sommerreifen halten 4 Jahre Sommer- und Winter-reifen dann ca. 8 Jahre weil in der Zeit in der die anderen drauf sind die anderen (grins) nicht benutzt werden. Man benötigt nur einen zweiten Satz Felgen (kann man auf dem Schrottplatz günstig bekommen).