Mitglied inaktiv
hoffentlich könnt ihr mir da helfen, weil ich als Frau da wenig Erfahrung mit solchen Gefühlen habe! Mein viel älterer Partner mit dem ich gerade ein Baby bekomme hat Angst davor, dass ich ihn wie seine erste Frau nach der Geburt vernachlässige und er dann wieder Eifersüchtig auf das kleine sein muss. Tschuldigung, wenn ich da einen wunden Punkt oder ein Tabuthema anspreche, aber wer könnte mir da besser helfen als ihr Papis? Wie kann ich ihm zeigen, dass ich ihn so liebe, dass er immer mein bester Schatz bleiben wird??? Oder was kann ich da als Deal anbieten falls ich doch trotz aller guten Vorsätze da hineinrutsche (Hormongesteuert oder so), dass er mich da aufmerksam machen kann und ich was änder kann bevors zu spät ist?? Und zum Schluss: wo kann ich mich im www über Gefühle bei Vätern informieren? Danke und lg Sheila
Natürlich ist die erste Antwort wieder von einer Frau *g*. Du machst das Ganze zu deinem Problem und DU machst dich verantwortlich für das, was die Andere getan hat. Aber DAS ist ein Problem zwischen ihm und seiner Ex, hat aber mit DIR herzlich wenig zu tun. Wer garantiert DIR eigentlich, dass nicht auch DU, deinem Mann dann das Gefühl der Vernachlässigung gibst? Willst du dich dann zerreissen um dein Versprechen einzuhalten? Was macht dich eigentlich so sicher, dass ER an dem Aufmerksamkeitsverlust seiner Exfrau keine Schuld haben könnte? Vielleicht steht er in Warteposition? Vielleicht erwartet er zu viel Aufmerksamkeit? Willst du dann nachdem du dein Kind gestillt, es gebadet, gewickel etc dich um ihn kümmern, statt ein paar Streicheleinheiten zu kassieren? Ist es nicht auch sein Kind? Nun willst du wissen wie du ihn von deiner 100% Aufmerksamkeit nach der Geburt im Vorfeld überzeugen kannst! Ein dummes Spiel. Er übergibt dir einfach die Verantwortung und du bietest sie ihm auch noch an. Besser du machst ihm klar, dass du ja selbst nicht weißt was auf dich zukommt. ER allerdings hat schon ein Kind und vielleicht weiss ER wie er DIR helfen kann, dass seine Befürchtung bei dir nicht eintreten. Was will er tun? Will er gehen, wenn du ihm nicht von vornherein den Garantieschein gibst? „So einfach geht das nicht“ Wenn du wirklich wert auf diese Beziehung legst, dann versuche solche Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen und übernimm dich nicht. Ich denke es ist keine gute Basis für eine Beziehung wenn einer anfängst alles auf seine Schultern zu laden, und der andere immer abwartet wie der eine reagiert und handelt. LG Ninas
Genau deshalb habe ich die Väter gefragt, weil ich von Frauen so ähnliche wenig einfühlsame Antworten erwartet habe!!!! Falls Du das noch nie gehört hast: diese Babyeifersucht bei Männern recht verbreitet! Und weil Psychologie nicht so leicht ist wie Du das sehen magst gibt es zum Glück Psychologie als Studienfach und darf nicht von jedem Laien ausgeübt werden!!! Sicher ist das leicht zu sagen das sei sein Problem, er sei selber schuld, weil er eine Erwartungshaltung hat, die ich nicht befriedigen könne, das Problem ist das von ihm und seiner Ex usw. Aber das ist nun mal die Sicht einer Frau. Und ich suche immer noch hilfreiche Ideen von Männern, die unser Problem sicherlich ernster nehmen und besser verstehen können. Denn auch wenn es aus Deiner Sicht sein Problem ist: in einer Partnerschaft ist man schließlich füreinander da, man kümmert sich wechselseitig umeinander. So sehe ich das! OK? Nichts für Ungut, Sheila
tut mir leid, von mir kommen hier eher selten die "Kopfstreichelantworten", nach dem Motte "Du Arme, aber super wie du das alles machst" Ich bevorzuge eher, reisst euch alle beide am Riemen versucht die Verantwortung gemeinsam zu tragen " und seht zu, wie íhr das Problem gemeinsam meistern könnt. Aus deiner Antwort sowie aus deinem ersten Posting entnehme ich, dass du wohl noch sehr jung sein musst. Daher wünsche dir viel Glück, und vor allem einen Papa in diesm Forum, der in der Lage ist dir zu sagen wie du alles besser hinbekommst als die Ex. Falls es dich doch nochmal interessieren sollte, lies mein Posting einfach nochmal weniger emtoional durch, vielleicht begreifst du es. Deine Sticheleien hinsichtlich Laienpsychologe werte ich mal einfach als gedankenlose Entgleisung. Auf Wiedersehen
Hallo, also wenn ich mich als junge Mutter (23j) von Zwillingen mal einmischen darf, also ich bin da ganz Ninas59 Meinung. Die Männer haben die Kinde rja schließlich auch gemacht und als Mutter ist man ja nicht nur Mutter sondern auch Frau die auch verwöhnt werden will und nicht nur den Papa verwöhnen muss. LG Katrin.
Danke, ich denke Campesina, will nur ganz bestimmte Antworten hören. aber irgendwie wird sie von Männern umpostet *g* Hi Xanti
Also Ihr beide habt Campensina wirklich toll geholfen. Sie macht sich Gedanken über die zu erwartenden Gefühle Ihres Mannes (sehr löblich - auch wir haben eine Psyche - komisch nicht wahr?) und möchte deshalb von Männern die schon diese Erfahrung gemacht haben ein paar Tips haben - und schon mischen sich wieder Frauen ein. Kein Wunder das Männer hier nicht so wohl fühlen!!! Jürgen
Meine Damen: Ich wollte nicht das mich jemand virtuell am Kopf tätschelt und mich bemitleidet!!! Es nützt mir wenig wenn ich zu hören bekomme "packe es einfach an" wenn ich nach Ideen gefragt habe WIE ich es anpacken könnte! Welche Sicht Frauen auf das Thema haben wusste ich längst aus Gesprächen mit anderen Frauen. Ich bin absichtlich in das Väterforum gegangen und hatte meine Frage ausdrücklich an Väter gerichtet weil mich die Gedanken, Ideen und Erfahrungen von Männern/ Vätern dazu recht brennend interessieren. lg sheila
Hallo, Ich könnte Dir so einiges erzählen, habe 2 mal die Erfahrung gemacht. vielleicht mailen wir uns etwas. Sonst sprengt das hier den Rahmen. Gruß Jürgen
Hallo Jürgen, puh, es gibt also doch Männer hier! Würde mich echt freuen mal per mail ein wenig zu reden! Danke und tschüss, sheila sheila@baldmama.de