Mitglied inaktiv
Zum Thema Familienbett! Ich möchte hier aber NUR Antworten von Männern! Auch keine Frauen, die für ihre Männer antworten. Christi
Na da wirst Du sooo viel mehr nicht mehr hören. Ups, wieder rein gedrängelt ;-)
aber wenn er mal ein nächtliches Kuschelbedürfnis hat, darf er natürlich zu uns rein. Ist aber die Ausnahme ! Grüßle
alles andere hätt mich auch arg gewundert. *g
.
mit deinen hier artikulierten einstellungen kollidiert wäre-bin ja nun auch schon lange hier!
Ich bin pro Familienbett. Ist aber natürlich auch eine Frage des Alters! Bei einem Baby steht das für mich außer Frage, bei einem Kleinkind auch ok, im Kindergartenalter - naja. Grundschulalter? Irgendwann ist auch mal Schluss. Nen 12jährigen muss ich nicht jede Nacht im Familienbett haben. Letztendlich muss das jede Familie für sich entscheiden und wenn der Mann seine nächtliche "Ruhe" will, muss er sich halt ggf. ausquartieren - oder die Mama schläft ab dem ersten nächtlichen Weinen des Kindes mit im Kinderzimmer (höre ich häufig). Ich glaube kaum, dass das "andere Männer machen das auch"-Argument zieht (zielt diese Umfrage darauf ab?). Gerade im ersten Jahr finde ich Dinge wie viel Nähe, Tragen, Stillen sehr wichtig - die Kleinen brauchen es einfach so sehr. Und vor allem für Leute, die Angst vor einem plötzlichen Kindstot haben, ist das Familienbett sicher nicht verkehrt. Man hat doch einen leichteren Schlaf und bekommt eher mit, wenn das Kind sich verschluckt, übergibt oder sonst etwas nicht in Ordnung ist. Vorsichtig sollte man sein, wenn man selbst oder der Partner einen besonders tiefen und rücksichtslosen Schlaf hat. Ich hatte anfangs auch Angst, den Kleinen zu überrollen - das war aber unbegründet.
Nein, die Umfrage wurde von einer Familienbett-Gegnerin gestartet, weil ihr Argument ist, dass die Männer das nicht gut finden, und wenn dann nur gezwungernmassen mitspielen würden. Im Prinzip kann jede(r) es so handhaben wie er denkt, aber meist gehen diese Leute leider einen Schritt zu weit und versuchen den Babys ein Schlafverhalten, dass den Erwachsenen besser in den Kram passt, anzuerziehen - ferbern, eben, und behandeln dieses unmögliche Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" wie eine Bibel. Die wenigstens sind sich der Folgen der darin angepriesenen Methode bewusst, und fühlen sich persönlich angegriffen, wenn man deren Vorgehensweise ("kontrolliertes" Frustrieren von Bedürfnissen) kritisiert. Schau einfach mal im Sandmännchen-Forum vorbei, dann siehst du, was ich meine. LG Sphynx
Das mit dem Ferbern kenne ich. Mir tun die Kinder leid. Aber auch ohne das Buch hören die meisten mehr auf das was "man" macht, als auf ihren eigenen Instinkt. Auch wenn ich immer Eltern höre, die sagen, dass das Kind durch schläft - meist glaube ich das nicht. Ich selber schlafe nachts auch nie durch. Wache immer 1-2 mal auf. Aber witzigerweise hört man im ersten Jahr immer die Standardfragen: "Schläft es schon durch" und "Isst es schon etwas 'richtiges'". Ich habe gelernt, das zu ignorieren. Erziehung ist aber sowieso ein ganz heikles Thema. Normalerweise mag man es nicht, wenn sich andere einmischen. Ich auch nicht. Also mische ich mich nicht mit ein, sage allenfalls meine Meinung, wenn ich gefragt werde. Über Erziehung kann man ziemlich bös streiten - und es führt meist zu nichts. Entweder die Eltern interessieren und bemühen sich - dann kommen sie meist von selber auf Dinge wie Stillen, Tragen und Familienbett - oder eben nicht. Traurig, aber wahr. Wie gut für die Eltern, dass sich die Kinder später nicht mehr an ihre Babygefühle und z.B. das Ferbern direkt erinnern...
ohne schon wieder verurteilt zu werden. Ich wollte wissen, wie die MÄNNER darüber denken und nicht schon wieder die x-ten Kommentare von Mamas darüber hören. Ich habe diese Umfrage doch wohl in einem völlig neutralen Ton gestartet. Kann man dann hier nicht einfach auch normale Antworten von MÄNNERN dazu hören, ohne daß sich die Frauen wieder einmischen und meinen, hier pauschale Erklärungen abzugeben?! Das hängst mir in den Foren langsam echt zum Hals raus! Diese Umfrage hat überhaupt nichts mit ferbern zu tun. Ich möchte einfach nur von den PAPAS wissen, ob sie für oder gegen ein Familienbett sind!!! Nicht mehr und nicht weniger. Danke! Christi
"Entweder die Eltern interessieren und bemühen sich - dann kommen sie meist von selber auf Dinge wie Stillen, Tragen und Familienbett - oder eben nicht." Im Umkehrschluss - wer nicht stillt, trägt und/oder das Kind im Familienbett schlafen läßt - interessiert und bemüht sich nicht für sein Kind. ODER WIE?! Also ganz dicht bist Du nicht. Sorry.
Das habe ich nie geschrieben. Der Umkehrschluss stammt von Dir.
Klappt nicht. Hier im Forum sind ca. 5 Papas und 50 neugierige Mamas :o)
Äh.. was meinst du konkret, man kommt auf "Stillen, Tragen,..." Meinst du, die "Nichtinteressierten" geben dem Neugeborenen vom ersten Tag an feste Nahrung und lassen sie neben sich herlaufen? Ist das Stillen und das Tragen von Säuglingen (die ja nicht laufen können) etwa eine neue Erkenntnis? Das ist doch das normalste auf der Welt? Warum macht man hier so einen Zirkus daraus??? Verständnislose Grüße von tini
...auf deinem Niveau muss man echt nicht diskutieren *augenroll* Sphynx