Elternforum Papa-Forum

Beifahrerairbag deaktivieren?

Beifahrerairbag deaktivieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt Ihr nach der Geburt Eures Kindes den Beifahrerairbag deaktivieren lassen? Oder habt Ihr die Babyschale auf dem Rücksitz? Das Deaktivieren ist ja nicht nur mit Kosten, sondern auch mit einen ziemlichen Papierkrieg (Eintragung, später Austragung) verbunden. Auf dem Rücksitz hat man das Kind ja wohl nicht so gut im Blick, obwohl es dort wohl sicherer aufgehoben ist. Irgendwelche Meinungen? Markus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ob der Airback deaktiviert werden muss, glaube ich nicht... soweit ich weiss nur dann, wenn man die Schale rückwärts einbaut. Mir persönlich ist das vorne zu unsicher, weil zB die Gurte länger sind und meiner Meinung nach dafür ungeeigneter sind. Damit ich mich nicht ständig umdrehen muss, habe ich den Rückspiegel so verdreht, dass ich Junior im Blick habe, ausserdem schiebe ich die Nackenstütze des Beifahrersitzes ganz hoch, damit der freien Blick nach vorne hat (und evtl. die Stütze ihn abbremst, solle....). Aber das sollte jeder selber entscheiden.... ein deaktivierter Airback schützt einen evtl. erwachsenen Beifahrer jedenfalls wenig ;o) Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unsere kleine hinten in der babyschale. das ist ein ganz schönes heckmäck mit den deaktivieren. man darf die babyschale nicht mit beifahrerairbag vorne befestigen. ist nicht erlaubt. wir haben es mit der abschaltung gelassen, weil in ein paar monaten müssten wir es wieder rückgängig machen lassen, da die kleine ja auch größer wird und einen neuen babysitz bekommt. und der wird sowieso hinten festgeschnallt. natürlich ist es ein wenig unpraktisch, wenn das baby hinten ist. aber bei uns ist sohnemann (6) meistens bei autofahrten dabei und kann auch ab und zu mal schauen und bescheid geben was los ist. lg mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi an alle papis erstmal, ich weiss, ich gehör nicht hierhin. war bisher immer eine stille mitleserin, weil ich der meinung bin, das papa forum gehört den papas, wir mamas könnens uns genügend anderweitig austauschen, aber jetzt muss ich mich doch melden ;-) bitte bitte schaltet den airbag nicht aus!!! das ist gefährlich, denn er könnte ja trotzdem noch aufspringen. die wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber es ist auch schon passiert und sicher ist sicher. ausserdem ist doch der beifahrersitz der gefährlichste platz in einem auto!!! ich habe meine kleine, bald 6 monate, hinter dem fahrersitz. ich brauch sie doch nicht zu sehen, auch nicht durch einen rückspiegel, warum auch? wenn das kind schreit, muss man halt anhalten, alles andere lenkt nur ab und ist sehr gefährlich! und bei längeren strecken hält man/frau sowieso immer wieder an, um nachzusehen ob alles i.o. ist. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muß mich da veralynn mal anschließen. Es hat Fälle gegeben (von einem habe ich gelesen, der ist für das Baby sogar tötlich ausgegangen), da sind die Dinger trotz Deaktivierung durch die Fachwerkstatt losgegangen! Zudem sagen viele Eltern, die früher die Babyschale vorne hatte (vor Airbag-Zeiten) das dieses mehr ablenkt, immer rüber zum Baby zu schaun! Wir haben schon nach gut 1/2 Jahr von der Babyschale auf den MaxiCosi Priori wechseln müssen, weil sie zu klein wurde. Noch was zum Drübernachdenken: Dein Baby kann hinten "nur" schreien, das es was ernsthaftes hat, ist eher unwahrscheinlich. Aber was ist, wenn Deine Frau vorne neben dir sitzt, Du baust einen Unfall und der Beifahrerairbag hätte schlimmes verhindern können??? Sicherheitstechnik ist da, um sie zu nutzen und nicht um sie auszuschalten. Unser Sohn ist immer hinter dem Beifahrersitz, weil ich ihn da einmal im Spiegel sehen kann, wenn ich ihn kurz verschiebe oder an der Ampel mal kurz zu ihm rüberbeugen kann. Zudem fährt nie einer von uns hinten mit, ich finde das doof (sorry) - was machen die Eltern denn, wenn mal einer von ihnen alleine mit Baby unterwegs ist ........ Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide Kinder sitzen hinten - ich habe mir geschworen, egal wie laut das Geschrei ist NIE nach den Kindern zu schauen (Unfallgefahr). Ich fahre höchstens mal zur Seite. Vorne lenken die Kinder einen zu sehr ab. Die restlichen Argumente wurden ebenfalls schon genannt. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde das Kind hinten reinstzen, es sitzt eh`nicht lang drin, so dass es sich nicht lohnt. Meine Freundin kam aus Usa HEIM UND HATTE WAS TOLLES DABEI: eIN sPIEGEL; DER WAR HINTEN SO ANGEBRACHT; DASS MAN DAS kIND IM vORDERSPIEGEL SEHEN KONNTE: iCH DENKE; DAS MÜSSTE MAN DOCH MIT AUSPROBIEREN AUCH SELBER HINBEKOMMEN: dANN SIEHT MAN DAS bABY; IST RUHIGER UND kIND IST DENNOCH SICHER: