Elternforum Papa-Forum

Auch manchmal geschafft ?

Auch manchmal geschafft ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind hier auch Väter wie ich, die momentan sozusagen "allein zuhause" mit ihren Kleinen sind ? Der Anteil ist ja verschwindend gering, also auch die Wahrscheinlichkeit auf Erfahrungsberichte zu stoßen nicht besonders groß. Unser Sohn ist 14 Monate, meine Frau war das erste Monat zuahause und jetzt ich. Ich wusste schon, dass es kein Erholungsurlaub wird, aber manchmal ist man schon ganz schön fertig am Abend. Gestern z.B. kam meine Frau sehr spät von der Arbeit und ich hatte 12 Stunden Dienst. Am Abend war ich wie gerädert ;) Natürlich macht es auch total Spaß, ihm zuzusehen und mit ihm zusammen zu sein. Nachdem ich aber auch viel Zeit für mich brauche, bin ich manchmal schon etwas genervt. Mir scheint, dass meine Frau dieses Problem nie in dieser Form hatte oder hat. Sind wir Männer da vielleicht wirklich ein bißchen anders gebaut ? Naja, vielleicht können ja die vielen Mädels hier auch was dazu sagen... Lg D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi dadailos, mein mann ist auch eher gestresst als ich. er weiß manchmal auch nicht weiter. manchmal, wenn ich einkaufen gehe, und er *dienst* hat, ist er schon ziemlich fertig, wenn ich wiederkomme. auch wenns nur zwei stunden waren. weiß auch nicht, woran dass liegt, aber vllt habt ihr männer nich sooo starke nerven wie wir frauen... nicht persönlich nehmen, männer! es gibt bestimmt auch männer, die perfekt mit der situation klarkommen! eine bekannte von mir geht arbeiten, und ihr mann kümmert sich um die beiden kinder. der macht das super! wahrscheinlich sogar besser als seine frau! ich denke, jeder mensch ist anders und auch jedes nervenkostüm ist anders. aber auf jedenfall ziehe ich den hut vor dir, dass du dich um deinen spatz kümmerst! das kann wie gesagt, glaube ich, nicht jeder! lg nuggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass das eine Frage von MANN und FRAU ist oder deren Organisationstalenten, Nevenkostümen etc. Wahrscheinlich ist es ganz schlicht nur eine Frage der Gewohnheit. In den meisten Fällen sind es ja die Frauen, die die meiste Zeit (allein) mit den Kindern verbringen; zumindest so lange diese klein sind. Und der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier. Er gewöhnt sich an alles, auch an anstrengende Tagesabläufe. Und da die Frauen mehr "Training" haben, kommen sie (scheinbar) besser mit diesen Situationen zurecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daidalos, ich denke auch eher wie Mama-Jana. Wir Frauen haben da einen kleinen "Vorteil" wegen Schwangerschaft und Stillen, wir haben sozusagen einen Vorschuss an Beziehung zum Kind. Den Stress, den das Kind dann beinhaltet, verarbeiten wir gleich wie ihr! Wir sind auch gestresst! Aber auch da haben wir den Vorteil, dass wir eventuell, nicht immer, mit anderen Frauen schon mal gesprochen haben, die das gleiche "Problem" hatten und das wir manchmal vielleicht schon drauf vorbereitet waren. Ich persönlich hatte keine Ahnung, was da auf mich zukommt, was zum Beispiel (Nicht-) Schlafen des Babies, logistisches Problem: wie aufs Klo gehen mit schreiendem Kind etc. betrifft. Mir war das schon klar, dass frau normalerweise mit Kind den ganzen Tag alleine zuhause ist, oft ohne Kommunikation mit einer erwachsenen Person, bis Papa (bei Dir: Mama) nach Hause kommt, er oder sie dann evtl von der Arbeit noch gestresst ist... Etc. Du hast noch einen Nachteil: wie findest Du gleichgesinnte Männer, die mit dir auf den Spielplatz gehen? Das Problem habe ich aber leider auch, da ich 40 bin und gerade mein erstes Kind habe. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin eine alte Emanze... na los Jungs, wo seid Ihr? Die Männer wollen ja alle zuhause bleiben, wenn die Frauen mehr verdienen? Gibt's da niemanden, wo die Frau mehr verdient? Warum nicht? Wo sind denn die, wo das neue Elterngeld greift? Die müssen ja zumindest drüber nachdenken, mal ein bißchen zuhause zu bleiben??? Ciao Biggi P.S ich verdiene mehr als mein Mann, und ICH bin freiwillig das erste Jahr in Erziehungsurlaub gegangen, arbeite aber trotzdem teilzeit weiter seit Baby 5 Monate ist... Ja, liegt auch zum Teil an uns Frauen... Aber immerhin liegt mein Mann jetzt 2:30 Uhr mit unserem Kleinen im Bett und tröstet ihn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! erstmals respekt, es gibt nicht viele männer (zumindest keine die ich kenne) die erstens zuhause beim kind bleiben und zweitens es auch mal zugeben, dass das kein erholungsurlaub ist. keine sorge, wir frauen haben es da auch nicht leichter, wir sind bestimmt auch mit vielen situationen mit den kindern im alltag überfordert, deswegen wünschen wir uns ja auch so sehr dass man einen mann hat, der nach der arbeit auch mal bei den kleinen hilft. ich glaube, es liegt eigentlich in der natur der frau kinder gross zu ziehen, deswegen bekommt sie ja auch die frau, dennoch macht es uns die natur nicht einfach. auch wir sind am abend fix und foxi und hören dann nicht gerne "mensch von was bist du denn müde, bist ja eh den ganzen tag zu hause". ja dann vielen dank... ich bin selbst mutter von 2kindern, habe lange gebraucht bis ich meinem mann feuer unterm arsch gemacht habe, damit er auch bei den kindern hilft. allmälig wird ihm aber bewust, was für ein knochenjob das ist und dass das kein wellnes urlaub ist. ich rate dir, nimm dir auch mal zeit für dich unter tags (zb wenn der kleine schläft) und geniesse diese auch, dadurch schöpfst du wieder kraft und es geht alles wieder viel leichter von der hand. sprich auch ausreichend mit deiner partnerin über die situation, die dich belastet, sie hat sicher verständnis dafür. ansonsten kann ich nur sagen hut ab, ich bewundere so viel krpereinsatz von einem mann sehr. ganz grosses lob! viele liebe grüsse aus österreich nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich wäre es, aber ich bin für das Geldverdienen zuständig. Mein Mann kümmert sich um unsere Süße (bald sogar 2 unter 2). Er ist eher der ruhige gelassene Typ und ihm macht Haushalt und Kinderbetreuung viel weniger Stress als es mir macht. Also: Ich denke, es ist KEIN genereller Unterschied zwischen Mann und Frau, sondern eher eine Charakterfrage. lg - roma P.S.: In das Lob stimme ich mal nicht ein, denn ich bin der Ansicht, es sollte eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT sein, dass Männer diesen Job übernehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wir frauen wollen für unsere dienste und anstrengungen gelobt werden, damit wir sehen, dass es geschätzt und für gut geheissen wird. viele liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich bin ja eher der Ansicht, dass es selbstverständlich, seine Aufgaben im gewählten Familienmodell zum Wohle aller auszufüllen. Na klar, ist ein Dankeschön was Feines. Nur: Sobald ein Mann sich offenbart, dass er Kinder betreut und Hausmann macht, sind alle überschwänglich mit Lob zur Stelle. Die Väter, die Geld ranschaffen, bekommen kein Lob? Lobst du deinen Mann, dass er das die Kohle nach Hause bringt, oder ist das für dich nicht auch selbstverständlich? Wer lobt die Mamas, die arbeiten gehen? Wenn du mir die auch alle lobst, dann darfst du auch gerne bei aller Loberei einen Mann loben, der zu Hause bleibt. lg - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... eben weil Du ein Mann bist und beim Kind zuhause bleibst. Das sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht, sonst hätten ein paar Männer geantwortet. Lob auch an Deine Frau. Viele Mamas können nämlich auch ihr Kleines nicht "loslassen". Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey! naja, ich denke, da gibt es verschiedene ansichten und auffassungen. leider, liebe roma, ist es in der gesellschaft noch immer nicht selbstverständlich dass männer das machen, dennoch sollte es das sein, aber wie viele männer kennst du die zuhause bleiben bei den kids? vielleicht gibt es in deutschland mehr von der sorte, bei uns in österreich leider nicht. und auf deine frage, ob ich meinen mann lobe, wenn er geld verdient: ja, das tue ich, jeden tag. ich sage ihm immer dass ich das super finde und dass ich stolz bin, so einen mann zu haben (er arbeitet 12-16stunden täglich). dafür bekommt er wochenends eine standpauke, wenn er seinen arsch nicht hoch bekommt um mit seinen kindern und seiner frau was zu machen ;) viele liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Tja, Hausarbeit, Kindererziehnunh und das Ganze drum rum ist eben auch Schwerstarbeit! Ich bin seit 2 JAhren daheim und im Nov kommt Baby 2. Mein Mann ist in der Arbeit, doch wenn er mal einen ganzen TAg unseren kleinen Wirbelwind alleine hat, dann ist er auch platt! ( und das ohne HAusarbeit, Einkaufen, Kochen, Putzen,.... ;-) ) Die Zeit ist anstrengend, doch auch wunderschoen, und die enge Bindung, die dein Kind zu dir aufbaut, ist durch nichts zu ersetzen! Viel Spass also, auch wenns muede macht! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau das meine ich auch, die Beziehung zum Kind, die sich aufbaut, wenn man ein bißchen mehr Zeit hat, ist einfach schön. Jeden Tag macht das Kleine was neues... Neben dem ganzen Stress. Der Punkt muß hier einfach auch mal erwähnt werden. Das sollte man auch den Papas gönnen. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Biggi, kennst du auch das wunderschoene Gefuehl, wenn dein Kind auf die NAse faellt und bei dir sofort aufhoert zu weinen, weil du seine wichtigste Bezugsperson bist? Ich wuensche das jedem Papa, doch wenn der Papa auch noch daheim beim NAchwuchs ist, dann find ich das umso schoener! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also nicht ich, sondern mein Mann. Der ist allerdings nicht hier im Forum unterwegs. Aber er stemmt das gut, obwohl wir auch 2 unter 2 hatten (sind inzwischen 3 und 1 1/2 Jahre alt). Ich hab ihn gerade gefragt, und er sagt, er könne darauf nichts antworten, weil ihm jetzt ein Kind wie Urlaub vorkommt. Aber wenn ich mich recht erinnere, war er teilweise auch mit nur einem Kind abends ziemlich fertig und hat mir den Kleinen nur wortlos "in die Hand gedrückt" ;-) Ich glaube auch, das hat nichts mit Mann oder Frau zu tun. Manchmal ist der Erziehungsjob halt furchtbar anstrengend. Dafür übernehem ich dann die Kidner auch abends und am Wochenende, damit er dann Kraft für den nächsten Tag / die nächste Woche sammeln kann. Ich hoffe, Deine Frau macht das ähnlich, und sie muss nur selten soo lange arbeiten.