Mitglied inaktiv
hallo Ihr lieben, ich hoffe einer von euch hat Ahnung, und kann mir helfen. Ich bin heute das 2te Mal geblitzt worden. Das erste mal war am 10.05.2010 in Dreieich L3117, auserorts. Da habe ich am 06.07 das schreiben bekommen. Nach Toleranz abzug hatte ich 13km/h zuviel. 60 waren da erlaubt und 73km/h hatte ich nach Abzug. 20,00Euro Verwarnungsgeld. Und heute bin ich wieder geblitzt worden Innerorts. 50km/h waren erlaubt, 60 oder 61km/h hatte ich gehabt. Macht nach Abzug der Toleranz 7-8km/h zu schnell. Ich bin erst nächstes Jahr fertig mit der Probezeit. Weiß jemand wie das nun ist? Es sind ja zwei verschiedene Stadtteile. Das erste mal war es (auch das schreiben) Stadt Dreiech, und heute da war das Offenbach. Bekomme dann von Stadt Offenbach ein Schreiben. Beides aber war mit dem Dienstauto. Kennt sich da jemand aus? Ich habe Angst, weil mein Job an meinem Führerschein hängt, und Nachschulung da habe ich im mom nicht das nötige Kleingeld für. Was bedeutet den das Verwarnungen nicht im Verkehrszentralregister eingetragen werden? Ist das vom 10.05 wo ich das erste mal geblitzt wurde raus aus dem Pc?? Oder was heißt das genau?? LG
...das bedeutet, keine Punkte in Flensburg!
Was das nun für Folgen wegen der Probezeit auf sich hat, weiß ich nicht!
Wird sicher nochmal ein Verwarngeld sein!