Mitglied inaktiv
Hallo allerseits, anscheinend ist hier doch wieder ein ganz klein bisschen Bewegung rein gekommen, da versuch' ich's doch auch gleich mal: @mäc: unser kleiner Simon ist jetzt 13 Monate, und ich bin seit Mai für ca. 1 Jahr zuhause, während meine Frau arbeiten geht. Ich kann dir nur sagen, das "Beschäftigt-werden-wollen" wird eher mehr als weniger. Jedenfalls verstehe ich ziemlich gut, was du meinst - wenn wir zuhause sind habe ich praktisch keine freie Minute, außer der Kleine schläft ;) Hausarbeit ist in Ausnahmefällen erlaubt ;) Was allerdings besser wird, ist, dass man mehr unternehmen kann. Wir gehen viel auf den Spielplatz, in den Park, machen Fahrradtouren etc. Da sind dann meistens andere Kinder oder es gibt die vorbeirauschende Landschaft zu sehen, was die Aufmerksamkeit ein bisschen von mir ablenkt. Aber es ist so wie du sagst: es ist anstrengend UND gleichzeitig wunderschön. Denn es gibt so viele Momente, die unvergesslich bleiben - unlängst z.B. die ersten Schritte.... was hat mich meine Frau beneidet ;) naja, ich kann jedenfalls nur allen Papas empfehlen, gerade in dieser ersten Zeit möglichst viel bei ihrem Kind zu sein. Werde nie verstehen, warum manche nach der Geburt noch mehr Überstunden schinden... lg D.
...da hast Du absolut recht, es ist toll die ganzen "Veränderungen" live mitzuerleben! Ich arbeite zwar, kann es mir zur zeit aber öfters erlauben schon mittags zuhause zu sein, um von dort aus weiterzuarbeiten. Da bekommt man so viele schöne neue Sachen mit - echt toll! Ich freu mich auch schon auf die Zeit wenn man etwas mehr unternehmen kann, dann ist das Spektrum an Möglichkeiten um einiges grösser! Wird bestimmt auch anstrengend, aber halt anders anstrengend ;-) Freu mich da hier jetzt im Forum ein bisschen mehr los ist! Viele Grüße Olli