Elternforum Papa-Forum

An die verheirateten Papas! :-))

An die verheirateten Papas! :-))

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr "Ehemänner" ! :-)) Mein Mann und ich sind seit 4 Jahren standesamtlich verheiratet und werden nun im Mai mit unserer ebenfalls 4-jährigen Tochter nochmal so richtig kirchlich heiraten, mit allem drum und dran. Alles ist jetzt schon geplant (hoffe ich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) nur mein Göttergatte tut sich sehr schwer mit dem Entwerfen seiner Tischrede. Er ist auch sonst eher der stille Typ und der Gedanke vor allen Gästen eine großartige Tischrede zu halten bereitet ihm schon fast schlaflose Nächte! :-) Jetzt wollte ich Eich fragen, ob ihr ihm vielleicht Tipps geben könnt oder vielleicht hat ja noch einer "seine" Tischrede parat, woraus er ein paar Anregungen ziehen kann. Das wäre echt toll, wenn hier im Forum ein paar vorbildliche Bräutigame geben würde! :-) Liebe Grüße, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Reden werden eigentlich so kurz vor dem Essen gehalten. Somit könnte man dann die Gäste begrüßen, Wunsch nach einem fröhlichen Abend, ein paar Danksagungen und natürlich seiner Frau für die letzten 4 Jahre danken. UND ganz wichtig - überleiten zum Essen. Oder man ist gemein und zieht sich mit der Wortabgabe an den Schwi-vater aus der Pflicht. :) Alternativ steht auch noch die kürzeste Rede zur Verfügung. "Kurze" verteilen lassen und die Rede und einfach mit der Begrüßung der Gäste beginnen. Das Glas mit dem Absturzbeschleuniger in die Hand, allen Gästen zuprosten und "Nicht lang schnacken... Kop' in Nacken!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar keine Lösung für Dich, aber mir droht im Mai das gleiche Szenario. Ist noch zwei Wochen hin, und ich habe überhaupt keinen Plan, was ich da sagen soll. Ich denke, ich werde es kurz machen, mir ein Thema, um das ich die Rede aufbauen werde, aussuchen, und dann mir ein paar Stichworte vorbereiten. Die Rede selber werde ich wohl einigermaßen frei halten. Vielleicht habe ich ja auch Glück und unser Kurzer schreit, während ich reden will (muss), dann kann ich's mir ganz schenken ... kein übler Gedanke. Hat Dir/Euch vielleicht nicht wirklich weiter geholfen, aber immerhin ist Dein Mann nicht der einzige, der so in der Klemme sitzt. Liebe Grüße, LR007


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal bin zwar kein papi aber ich schnuppere gern mal überall rum. Habe auch erst geheiratet und mein mann und ich haben uns ausgemacht das er nur kurz etwas sagt und zwar so etwa. bei allen bedanken das sie gekommen sind und für die geschenke und so und dann ist auch ganz wichtig in der wir form zu sprechen also WIR bedanken uns, und nicht wie die meisten Ich bedanke mich. bei uns hat auch mein dad versucht eine rede zu halten aber es ging auch nicht so recht weil ich ja seine kleine tochter bin und da sind ein paar tränen geflossen. voll süß. ok das war es und viel spaß an dem schönen tag. liebe grüße ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vielen Dank für Euere aufmunternden Worte! :-) Ich denke auch mal, daß mein Mann die Rede recht kurz und knapp halten wird. Aber das reicht ja auch, was will man da auch groß ausschweifen! Das mit dem Vater, der eine Rede hält, kenn ich auch noch von der standesamtlichen Hochzeit vor 4 Jahren! Papa hat so eine rührselige Rede gehalten von wegen: " Jetzt übergebe ich meine kleine Prinzessin..... " usw., daß alle Frauen am Tisch geheult haben. Da hab ich sogar noch ein Foto von, wie ich und meine Mutter unsere Gesicht voll verheult verziehen! *LACH*! Jaja, so sind die Väter halt!!! Noch 11 Tage bis zum großen Tag! Ich bin zwar schon ziemlich nervös, aber ich freu mich auch schon! :-) Also nochmal vielen Dank an Euch! LG, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal auf der Seite: www.verseschmiede.com vielleicht gibt es da was passendes!