Elternforum Papa-Forum

An die handwerksbegabten Häuslebesitzer

An die handwerksbegabten Häuslebesitzer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab schon im Aktuell gepostet, aber vielleicht bin ich hier eher richtig??? Also: Hallo, ich hoffe, Ihr könnt mir mit ein paar Gedanken weiterhelfen. Ich plane, in ein Haus zu ziehen. Hier am Ort, wo ich auch wohnen bleiben will, gehen die Immobilien entweder unter der Hand oder für viel Geld weg. Durch einen witzigen Zufall bin ich an einen älteren Herren geraten, der seine Doppelhaushälfte verkaufen möchte. Super Lage, alles fußläufig zu erreichen. Nun die Daten: Baujahr 1958, 125 qm Wohnfläche, 500 qm Grundstück, Heizung vor 8 Jahren erneuert. Noch das alte, ungedämmte Dach. Neue Fenster. Sonst keine baulichen Erneuerungen, keinen Energiepass o.ä.. Unten Parkett, oben Teppichboden. Voll unterkellert, nicht feucht. Garage am Haus. 1 1/2 geschossig mit unausgebautem Spitzboden drüber. Sonst ist es ein ordentlicher gepflegter Zustand, was allerdings mit Elektroinstallation ist, weiß man ja erst, wenn man mal drunter schaut.... Umbau müßte erfolgen: 3 Wände zwecks Raumvergrößerung einreißen, oben neues Bad komplett mit allem, oben Parkett oder Laminat komplett, unten Parkett abschleifen. Vielleicht 2-3 neue Fenster durchbrechen. Dach ist noch original, so dass ich schätze, dass es in 5 oder spätestens 7 Jahren fällig ist. Nun überlege ich hin- und her, aob sich das überhaupt lohnt. Nach meiner Kalkulation fallen hier ca. 30.000 € an, Dach dann nochmal 20.000 €. Reicht das?? Kann man das so pauschal sagen? Wenn ich das nämlich zum Kaufpreis dazurechne (und noch die üblichen Kosten ohne Makler, die trotzdem noch entstehen), kann ich auch neu bauen. Wenn man ein nettes Fertighaus nimmt, was voll unterkellert wird, und ein ähnlich großes Grundstück, kommt man fast günstiger. Dazu keinen Ärger und überall Garantie. Natürlich nur, wenn man nicht an ein schwarzes Schaf gerät... Was meint Ihr??? Altbau oder neu bauen??? Bin nach Rechnung fast beim Neubau angekommen, wo wie gesagt ersteinmal alles auf neustem Stand ist..... DANKE! Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du mußt aber aufpassen, ob die Decken abgestützt werden müssen, wenn die Wände raussind, kostet ja auch extra. Was ist mit den Sanitäranlagen? Die willst Du doch bestimmt auch neu haben. Deine Rechnung ist ganz schön knapp. Renovieren mußt Du auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hane für unser Dach 2007 20.000€ bezahlt inkl. neuer Balken. Aber ein altes Haus bringt offt unerwartete Überraschungen. Ist der Strom ok? Wie oben geschrieben Sanitäranlagen? Das mit den Wänden müßtest du wohl von einem Statiker prüfen lassen, bzw müssen evtl. Stützbalken gestellt werden. Du schreibst die Heizung wurde erneuert, das heißt ? nur gerichtet oder ganz neu? sonst hast du hier in 10-15 Jahren sicherlich schon das nächste Thema. Dann fällt mir noch die Wärmedämmung ein. Wie zugig ist es im Winter... Unser Haus ist BJ vor 1900 da liegen natürlich Welten dazwischen, aber wir haben so dicke Wände dass wir keine Dämmung benötigen, was aber zu obigem Zeitraum schon gan anders war. Hast du dir auch den Unterhalt des Hauses schon ausgerechnet ? ist auch einiges mehr wie in einer Mietwohnung.