Mitglied inaktiv
haben doch einen rohbau gekauft, nun sind wir an der frage ob wir das bad und das gäste wc deckenhoch fliesen oder nur türhöhe. der eine sagt das es ansichtssache sei der andere sagt das der raum bei deckenhoher befliesung nicht genug atmen kann und sich dann schimmel bildet..., was meint ihr. also das bad ist mittelgroß, d.h. es ist eine ckbadewanne, eine dusche, ein wc, ein heizkörper und ein waschbeckenumbau mit eingesankten becken drin...voll ist er. das bad hat ein doppelfenster und über der wanne ist eine schräge, sollte man die mitbefliesen oder eher mit paneelne versehen? danke.
ich würde es deckenhoch machen, bis auf die Schräge. es gibt sehr schöne Tapeten speziell für Wasserräume entwickelt. bei uns ist das Bad auch "vollgefliesst", also boden, Wände und Decke.
Der Trend geht heute zu einer 3/4 Fliesung. Auch ich würde nur Türhoch fliesen, sonst schauts ja aus wie im Hallenbad :-) außer in der Dusche, da bis an die Decke ! Eine schöne Tapete oder schöne Farbe (die kann man auch mal wechseln) macht es nicht so steril ! Grüßle
ich würde auch nur bis zur Tür fliesen, oberhalb kann man auch schönen Rauhputz machen und den malern. Du hast auch geschrieben das ihr Fenster im Bad habt, also wenn ihr regelmässig lüftet dürfte sich eigentlich kein Schimmel bilden. Gruss Bine
Hallo, ich würde auch nur bis Türhöhe fließen. Trotz Fenster bekommst Du oft Probleme wegen zu hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn Du den oberen Bereich tapezierst oder mit Holz verkleidest solltest Du an folgendes denken: - Kleister ist oft mit Kunststoffen durchsetzt, damit er sich besser verarbeiten lässt; besser kleben tut er trotzdem nicht; nur "primitiven" Kleister kaufen. - Keinen Tiefengrund etc. benutzen (Kunststoffe, Gifte). - Tapeten (nicht bei Rauhfaser) sind ebenfalls mit Kunststoffen durchsetzt. - Wenn Du Rauhfaser nimmst und dann streichst, haben Wandfarben ebenfalls einen sehr hohen Anteil an Kunststoffen und anderen Giften, die sich besonders bei Feuchtigkeit herauslösen. - Fertige Panelen sind meist Pressspanholz mit Kunststoff beschichtet, oder oft sogar nur kunststoffbeschichtete Presspappe. - Naturholz ist für Feuchträume besser; auf die Farbe achten (Gifte, Kunststoffe), mit denen Du sie steichst. Du isolierst die Wand somit genau, wie wenn Du fließen würdest, und machst Dir damit auch die gleichen Probleme. Zusätzlich hast Du oft auch noch Gifte im Bad. Grüße, Martin
Hi, also ich bin in einer Mietwohunung und da wurde im Bad bis unter die Decke gefliest. Es schimmelt wie sau, und zwar direkt über dem Fenster. Ich weiß zwar nicht genau, ob es besser ist wenn, man nur 3/4 hoch fließt, finde aber zudem noch, dass es so besser aussieht. Ach übrigens, wo gibt es denn keine Gifte??? Man kann es auch übertreiben, wie ich finde. Gruß Livia
weil sowieso alles vergiftet ist kaufen wir halt das Billigste ! Es gibt noch genügend ohne Gifte, nur muß man sich informieren und mehr Geld zahlen ! Grüßle
wir werden das bad türhoch fliesen, das gäaste wcc auch. sieht besser aus, aber ich hatte auch schimmel im alten bad. da wars nur halbhoch gefliest..... . wir werden sehen.,..ich berichte...*grins*