Mitglied inaktiv
Hallo, wer von Euch hat das Gefühl,dass sich Eure Frau "nur auf Eurem Gehalt ausruht"? Diese Behauptung finde ich schlimm. Leistet eine Hausfrau und Mutter wirklich nichts? Warum war es früher für die Männer eine Ehrensache,die Familie durchzubringen. Und heute wird man als Hausfrau "gejagt" ??? Warum??? Wozu??? Bitte um reges Interesse!!!
An alle alleinverdienenden Männer!!!
lass mal deinen alleinverdienenden mann deinen job/deine jobs machen. ich hatte zwar immer hochachtung vor der leistung meiner frau, die ihren anstrengenden beruf, ihren noch anstrengenderen ehemann und noch ein haus unter einen hut bekam. jedoch mit noch anderen augen sehe ich es, seit dem ich das hier mal eine zeitlang allein gemacht hab plus unserer zwillinge. ich mache jeden tag drei kreuze, dass ich meine eltern habe.
Ich finde das überhaupt nicht schlimm, bevor ich alleinerz. war habe ich es auch manchmal anders gesehen.....jetzt weiß ich was es heißt. Es ist ein Vollzeitjob mit dem Vorzug sich seine Zeit einteilen zu können. Habe aber noch nie verstanden wieso Hausfrauen so gerne Sonntag staubsaugen... lg
Also ich kenne KEINEN der wirklich so denkt, nichtmal meinen Vater ! Zumindest bis zur Kindergartenzeit ist diese Behauptung Blödsinn, später kommt es auf die Kinderbetreuung an, wieviel Zeit zur Verfügung steht. Also alles relativ. Grüßle
Also ich sehe das auf keinen Fall so. Wenn meine Frau mal krank ist und ich dann "Kinddienst" habe merke ich immer wieder was sie für eine Aufgabe hat. Nicht das ist dies sonst nicht würdigen würde aber dann wird Man(n) das vor Augen geführt. Also Mädels: Nochmal meine Hochachtung vor dem was Ihr leistet! In der Gesellschaft ist es leider immer noch ein Problem "nur" Hausfrau zu sein aber ich glaube ganz ganz langsam beginnt ein Umdenken und irgendwann werden es auch die Letzten begreifen ...
Ich finde zu diesem Thema den Werbespot von Vorwerk ganz gut... Kriesenmanager usw.... Männer die sowas behaupten sollte man mal 2 Wochen die Kinder vor die Nase setzen ohne ihnen ne Bedienungsanleitung zu geben. Mein Mann findet es selbstverständlich, dass er bald für zwei arbeiten geht(machen den gleichen Job!) und drei Schnuten stopfen muss...
o.t.
Ich habe früher auch einmal den Spruch vom bisschen Haushalt gesagt. Heute nicht mehr, da ich seit 2 Jahren alleinerziehend bin. Allerdings muß ich zu meiner Entschuldigung sagen, dass ich meistens deutlich mehr als 8 Stunden täglich gearbeitet habe. Roland
es ihren Frauen ermöglichen bei den Kindern zu Hause zu bleiben hätte das auch gerne gehabt wenigstens ein halbes Jahr... richtig neidisch bin *gg nein find ich klasse echt muss Euch hier mal ne grosse Anerkennung aussprechen, mir war es leider weder bei meinem Ex noch bei meinem jetzigen Partner vergönnt...aber man kann wohl nicht alles haben
Schließlich muß ein Mann mit Vollzeithausfrau zu Hause doch kaum noch etwas tun in Relation zu der Hausarbeit die ein Junggeselle zu tun hat, oder sehe ich das falsch? Wer macht die Wäsche und die Einkäufe und kauft das Geschenk für seine Mutter oder seinen Freund, wer kümmert sich um die Einladungen und soziale Kontakte? Ein Junggeselle macht das alles selbstverständlich ganz selber und bereitet auch das Essen für die heimische Party samt Einladungen vor. Und kann trotzdem noch Karriere machen. Wenn sich ein Paar einig ist sich ihr Leben so aufzuteilen - er arbeitet und sie macht die Hausarbeit und organisiert das soziale Leben - dann ist das so lange ok so lange er auch tatsächlich genügend verdient um auch ihre Rente abzusichern. Meist aber ist es so, daß viele Paare es sich nicht leisten können und auf Vorsorge verzichten damit sie zu Hause bleiben kann und er keine Hausarbeit machen muß und sich auch nicht mit den Kinder beschäftigen muß. Das halte ich für unfair gegenüber den arbeitenden Müttern die dann mit ihren Steuern die Sozialhilfe/HartzIV für die geschiedenen/verwitweten Ex-Hausfrauen zahlen. Meines Erachtens müßte die Familienkrankenkasse und die Witwenrente abgeschafft werden. Ich sehe keine sinnvolle Begründung für deren Existenz. Wer es sich dann noch leisten kann dass nur einer in der Familie arbeitet soll es tun. Könnt ihr es Euch ehrlich gerechnet wirklich leisten daß du nicht arbeitest? Wieviel zahlt ihr in Deine Rentenkasse ein? Hast Du eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Unfallversicherung? Ein arbeitender Mann kann es seiner Frau definitiv nicht vorwerfen wenn sie nicht arbeitet wenn er nicht auch bereit ist seinen Teil dazu zu tun, daß sie überhaupt arbeiten gehen kann. Interessant ist auch - wenn ich mal Unterstützung von Freunden brauche, dann bekomme ich diese Unterstützung (Kinder betreuen oder vom Kiga abholen oder kinder übernachten lassen) fast nur von ebenfalls Vollzeit arbeitenden Frauen, aber so gut wie nie von den Hausfrauen. Verstehen tue ich das aber nicht. Mir ist es egal ob ich 2 Kinder oder 4 oder 6 Kinder am Nachmittag hüte wenn es sein muß. Nur mal so ein paar Gedanken von einer "Emanze".... Nicht gegen dich -eher gegen Deinen Mann und gegen Eure Kalkulation (rechne das doch noch mal durch mit den Ver/Absicherungen). Liebe Grüße Karin - im falschen Forum, ich weiß schon ...
Hallo, tut mir leid,ich hab die Scheidung eigentlich nicht eingeplant. LG von einer Frau, die sich "AUSRUHT" und Vertrauen hat,auch heute noch!!!
klar kann nicht jeder von einem gehalot klar kommen, aber manche ansprüche sind glaub ich auch zu hoch geschraubt! ich versteh jede frau die arbeiten möchte, aber ich versteh auch die, die sagt sie möchte bei den kinbdern bleiben, wie meine bislang auch, denn und da machen wir uns mal nix vor: die wichtigste bezugsperson eines kindes ist die mutter! und wenn die leute statt nach aussen mit haus, auto und wer weiss was noch nicht auf die kacke hauen würden, dann wären sie auch trotzdem abgesichert