Mitglied inaktiv
Hallo, gibt es ältere Papas (über 50 Jahre) unter Euch? Frage nach, weil mich Eure Ansichten/ Erfahrungen aus persönlichen Gründen interessieren. bzw. an alle: Ist das zu alt, um Papa zu werden? Ich persönlich habe das Glück/Pech, mich in einen 52-jährigen verliebt zu haben, bei 17 Jahren Altersunterschied, wünsche mir noch ein zweites Kind. Bin ratlos und habe Angst, zu der Liebe JA zu sagen. Danke für Eure Antworten. Gruß Mone
Hallo Mone, mein Mann war bei der Geburt unseres ersten Kindes 47 (ich 33) und jetzt mit fast 56 bzw. 41 bekommen wir das 5 Kind. Er fühlt sich nicht zu alt, benimmt sich auch nicht so und macht mit den Zwergen alles, was jüngere Väter auch so machen. Wenn er (bisher wohl einmal) für den Opa gehalten wird, trägt er es mit Fassung, denn es wäre ja wirklich sehr gut möglich ;-) Ob jemand "zu alt" ist, ist eine sehr subjektive Frage und die werden Dein Freund und natürlich auch Du für Euch nur selbst beantworten können. Auf die Meinung anderer kann man da wenig geben, denn um deren Leben geht es ja nicht. Andererseits kann es natürlich belastend sein, wenn das nahe Umfeld wie Familie und enge Freunde die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Der Kinderwunsch sollte also gut überlegt sein, aber das gilt natürlich in jedem Lebensabschnitt. Tja, sorry, mehr als Allgemeines kann ich dazu kaum sagen. Es wird und kann nur Eure Entscheidung sein. Was meint denn Dein Freund dazu ? Und was Du ? Ich wünsche Dir auf alle Fälle, daß Ihr offen und ehrlich über das Thema reden könnt und die für Euch richtige Entscheidung trefft ! (Übrigens wäre ich mit meinem Mann auch sehr glücklich ohne Kinder geworden. Hört sich evt. merkwürdig an, aber sooo dringend war unser beider Kinderwunsch nicht ;-) Gruß Julia
Hallo Julia, vielen, vielen Dank für Deine Antwort. Der Zauderer bin eigentlich nur ich; er ist voll dafür, "durch zu starten", mit Kind und allem. Bin glücklich, habe aber auch meine Zweifel (gehabt?). Wir kennen uns schon seit Jahren. Mal sehen, was kommt. Schwebe auf Wolke Sieben, habe aber auch ein bischen Angst, abzustürzen, weil uns alles noch bevorsteht: den Eltern sagen usw. Wir werden es schon schaffen. Ich wünsche Euch alles Gute Mone
Mein Mann ist "erst" 45, unsere Tochter wird bald 3. Wir wünschen uns aber noch ein zweites Kind. Ich bin 14 Jahre jünger als mein Mann und wir haben (noch) keine Probleme damit. Vertraue auf Dein Gefühl!!!
Hallo, vertraue auf dein Gefühl und deine Liebe. Mein Mann war als Tia kam 46 J und ich war 27 J, wir sind 19 J auseinander und haben keine Probleme damit. Nur die Umwelt hatte Probleme damit, aber das stört uns nicht, wir lieben uns und ergänzen uns super. Wir sind jetzt seit 6 1/2 J verheiratet und immer noch glücklich, auch wenn wir nach 7 Wochen schon geheiratet haben. Also hör auf dein Herz !!!!! LG und alles Gute Barbara
Hallo Mone, nach Jahren noch auf Wolke Sieben ... was will man mehr ;-) Und Deine Eltern freuen sich doch bestimmt, wenn Du Dein Glück gefunden hast ! Selbst wenn es nicht so sein sollte : Du bist eine erwachsene Frau und keine 17 mehr (hat ja auch Vorteile *g*). Alles Gute für Euch und auf daß alles so kommt wie Ihr es Euch wünscht Julia
Hallo Mona Es ist natürlich klar dass bei eurer Liebe der Wunsch nach einem Kind da ist. Aber es ist auch wichtig dass ihr über das kind nachdenkt. -Bei der Geburt wird es einen 53 jährigen Vater haben. -Wenn es Schulpflichtig wird hat es sogar einen Vorteil--einen Renter als Papa der bei den Schulaufgaben helfen kann. -In der Lehrzeit oder Studium mit 17 ist der Vater 70 (abgesehen von der statistischen Lebenserwartung) Sorry Mona-wollte nicht schwarzmalen, aber du hast danach gefragt. Was immer deine Entscheidung, ich wünsche dir viel Glück und Liebe ein 60jähriger Opa.
Beim Stöbern habe ich diesen beitrag gefunden. Ich (Mann) antworte jetzt mal unter dem Username meiner Frau. Wo soll das Problem sein ? Mein Vater war 54 als ich geboren wurde. Klingt schrecklich alt - aber er war mental und körperlich jünger als so mancher End30er. Beruflich hatte er schon längst Karriere gemacht und so "störte" ich nicht. Er hatte auch keine "angst" etwas zu versäumen, wenn er Papa wird. Er war mehr als überglücklich das es mich (endlich) gab. 40 Jahre lang konnte mein Vater mich auf meinem Lebensweg begleiten und es waren 40 harmonische, liebvolle und fürsorgliche Jahre. Also keinerlei Bedenken aus meiner Sicht (meine Mutter ist übrigens 11 Jahre jünger als mein Vater). Und ich bin mit 44 Jahren zum zweiten Mal stolzer Vater eines kleinen Lausbubens geworden...