Elternforum Papa-Forum

Als eure Frau schwanger war...

Als eure Frau schwanger war...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und der Tag der Entbindung stand fast vor der Tür, seid ihr da noch am Wochenende feiern gegangen, oder seid ihr zu Hause geblieben. Ich meine, sollte es jetzt losgehen, müsste ich nen Krankenwagen rufen...wäre ja doof, wenn doch eigentlich ein Mann im Hause ist. Stell ich mich jetzt an, oder ist es wirklich zu viel verlangt am WE zu Hause zu bleiben. Es sind ja nur noch Tage!!! Mich würde mal eine Männer-Meinung interessieren. Vielen Dank an Euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein mann, wie meistens hier ...aber, mein man hat ab der 6. woche VOR der entbindung bis auf eine fl. bier keinen alkohol mehr getrunken. ausgehen durfte er trotzdem, er hatte immer das handy mit und war immer innerhalb von 10 min zu hause...wenn es losgegangen wäre....das reicht auch! lg phi, und sieh es nicht allzustreng!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bin kein mann,aber trotzdem schreibe ich dir*fg* also mein freund war vorher öfters weg.aber ich lag sowieso 9 wochen,vor et im krankenhaus.da konnte er weggehen,wie er wollte.aber mich hätte es nicht gestört,wenn er auch so weggegangen wäre,wenn ich nicht im KH gelegen hätte.einfach handy dabei und im notfall anrufen. nicht so eng sehen.er wird bald papa und dann ist es erstmal bissel vorbei mit weggehen.. sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch kein Mann, schreib aber mal meine Sicht und Erfahrung. Mein Mann war weg gegangen, eine Woche noch bis Termin. Er hat getrunken. Es ging los, er kam heim. Ich habe noch ein paar Stunden gewartet. Dann habe ich ihn gebeten, daß wir losfahren. Er konnte nicht, 1. der Alkohohl und 2. die Aufregung. Er hat meine Eltern gerufen, sie mögen uns doch bitte in die Klinik bringen. Peinlich, in der Klinik anzukommen, mit Mama, Papa und Ehemann. Ich war und bin immer noch sehr enttäuscht und traurig darüber. Ich hatte nichts dagegen, daß er weggeht, aber das war nicht schön. Er konnte immer weg, wie lange und wohin er wollte. Er hatte ja Handy dabei. Und soooo weit weg ging er ja da auch nicht. Nun ja, es ist nunmal so gelaufen. Ich wünschte es wäre anders gekommen. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bin auch eine frau aber ich hab meinen mann auch immer lieber zuhause gehabt aber er wollte das natürlich nicht immmer bei meiner ersten geburt war er die letzten 2 wochen immer da oder mit den handy erreichbar ich hatte dann um halb 5 einen blasensprung und wir sind gleich los beim zweiten sah er alles viel lockerer ich hatte ofters das gefühl heute geht es los aber nichts war und dann ging er an den besagten abend aus ich war noch duschen und er fragte mich ich sagte heute sicher nicht 10 minuten vor zwölf kam er heim zwar nicht ganz nüchtern aber noch fahrtauglich punkt zwölf ohne ankündigung von wehen blasensprung ich war heil froh das er da war. ich kann dich wirklich verstehen ich war jedesmal froh wenn er zu hause war auch wegen unserer tochter ich hatte solche angst neben ihr einen blasensprung zu haben sie war erst 23monate alt und dann wo hin mit ihr. aber gott sei dank hats mein körper so gerichtet. sag ihm doch das er wenn das baby da ist und ihr im kh seit fortgehen kann. viel glück martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pooki, wir gehen noch zusammen weg. Aber nur noch bei uns in der Stadt. Es sind nur noch 4 Wochen bis zum Termin. Falls es dann losgeht wird als erstes unsere Hebamme angerufen die sagt uns dann ob Taxi gefahren wird oder ein RTW von nöten ist. Ich würde noch feiern gehen wenns in der Nähe ist. LG CheyChey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin keine frau mfg*. da wir zwillinge erwarteten, also alles doppelt so spannend war, meine frau die zwei vorraussichtlich nicht ganz austragen werden würde, habe ich ab der 30. ssw zugesehen, dass ich entweder einfach da war oder aber auf alle fälle sofort erreichbar gewesen wäre. mir stand der sinn nicht danach mein vergnügen auszuleben und meine frau fühlte sich auch so wesentlich sicherer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstamal, für eure Antworten. Auf gar keinen Fall will ich ihn zu Hause einsperre, bin auch gar nicht so ein Typ. Meine Frage war auch eher auf den Alkohol bezogen. Muss man denn jetzt noch zwei Tage vor ET sich so voll laufen lassen? Finde es nicht so angenehm im Kreissall mit nem stinkenden Mann. So meinte ich das...hatte mich wohl falsch ausgedrückt, SOrry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich bin schon seit dem 5. monat nicht mehr weg gegangen! für mich ist das eigentlich selbstverständlich das der mann zuhause bleibt. schließlich muss er ja auch verantwortung die pflicht zur für sorge seiner familie übernehmen. er wusste doch worum es geht. und er muss auch verstehen das das jetzt vorbei ist mit den feiern. seine familie und vorallem seine frau in jetziger situation , braucht ihn mehr denn je. es geht ja nicht nur darum um einen krankenwagen zu rufen oder die frau ins krankenhaus zu bringen. Er muss eigentlich bei seiner familie bleiben in der situation. Für mich ist das wie gesagt selbst verständlich! Gruss Timewarp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pooki, ich denke man muß sich JETZT nicht noch so voll laufen lassen. Also die letzten zwei Tage schon garnicht. Meine Meinung ist die letzten 3-4 Wochen wenn man da ein oder zwei Gläschen trinkt ok aber richtig besaufen muß nicht. Gruß sendet CheyChey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ist mir eigentlich egal gewesen! Mein Mann arbeitet im Aussendienst, kommt immer erst spät nach Hause. Er darf auch in die Kneipe gehen. Einmal muss ich sagen, eh dass richtig losgeht, hat man ja noch Zeit nachzudenken, was man tut. Bei uns war es so, dass mein Mann bei unserem Großen bleiben sollte, den Rest erledige ich selber. Erstmal die Hebamme rufen, wenn man eine hat, die einen schon die ganze Zeit betreut und erst dann in die Klinik fahren, wenn sie meint, dass es so weit ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte mein Mann sich so kurz vor Et noch vollaufen lassen (tjeoretisch, hat er natürlich nicht), wär ich maßlos enttäuscht gewesen und es hätte hier richtig geknallt. Das hat nichts mit einsperren zu tun, sondern mit Verantwortung und zueinander stehen. lg!