Elternforum Papa-Forum

Ähm... mich mal als Frau

Ähm... mich mal als Frau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

reinschleich. Hab mal ne Frage ob sich jemand mit WLAN Router auskennt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bionda112, kommt auf die Frage an... Auf Wiederlesen Das_PapaMo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich Frau und ich nichts Ahnung von Pc. Mein Mann noch weniger!! so, ich hab einen WLan-Router von D-LInk gekauft der Muss an das DSL-Modem von der T-Com geschlossen werden. Allerdings sagt mir das Heft: Verbinden Sie den LAN-Anschluss1 über ein Ethernetkabel auf der Rückseite des DI-524 mit einem freien Ethernet-Anschluss an der Netzwerkkarte Ddes COmputers mit dem Sie die Konfiguration des DI-524 durchführen. ABER ICH WILL DOCH WLAN!??!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bionda112, mal ganz ehrlich: Wenn ihr beiden wirklich keine Ahnung von PC oder der Einrichtung eines Netzwerkes habt, dann solltet ihr vielleicht einen Fachmann fragen, ob der euch das einrichtet. Vor allem, wenn ihr vorhabt, dann im Internet einzukaufen oder Onlinebanking zu machen. Ansonsten braucht ihr am Anfang zur ersten Einrichtung des Routers immer eine Netzwerkkabelverbindung, da die Router aus Sicherheitsgründen so eingestellt sind, dass man per WLAN keine Konfigurationen verändern kann. Sonst könnte ja jeder Hacker einfach so per WLAN euer Zugangspasswort ändern und ihr kämt niemals mehr ins Internet. Ist die erste Konfiguration aber abgeschlossen, dann könnt ihr (vorausgesetzt euer Rechner hat WLAN) per Funk ins Internet. Auf Wiederlesen Das_PapaMo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja so ein Fachmann existiert leider nicht im Bekanntenkreis und ich sehs nicht ein das einer kommt für´n paar hundert Eus. I


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bionda112, naja, aber einen Klemptner oder Elektriker würdest du kommen lassen? Seltsame Logik. Dir ist schon bewußt, dass ein ungesichertes Netzwerk unter Umständen deutlich teurer werden kann? Es muss nur irgendjemand euren Internetzugang verwenden und darüber eine Straftat begehen. Dann seid ihr voll haftbar. Aber wo ist denn bei euch jetzt konkret das Problem? Das ihr den Router mit dem Computer per Kabel verbinden sollt? Geht einfach in ein Computergeschäft eures Vertrauens und kauft euch dort ein "Netzwerkkabel" (kein "Cross-Over") in der entsprechenden Länge (1m, 2m, 3m, 5m oder 10m). Dann steckt ihr das Kabel an der einen Seite in den Router und an der anderen Seite auf der Rückseite in den Computer. Wie herum ist egal. Am Computer gibt es nur eine Stelle, wo das Kabel ohne Gewaltanwendung passt und auch hält, am Router könnt ihr euch wahrscheinlich eins der Steckerplätze aussuchen, nur nicht das, wo das Kabel zur Telefonbuchse rein muss. Dann schaltet ihr Router und PC ein, geht ins Internet und gebt in die Adresszeile das ein, was in eurer Anleitung steht. Dann solltet ihr alles einrichten können. Auf Wiederlesen Das_PapaMo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das PapaMo, sorry. war vorhin recht kurz angebunden wegen Kind. Also wir haben schon ein Ethernetkabel hab des auch verbunden etc. Nur sagt mir der Stick, das da ist unten in der Symbolleiste ein D für den Stick wenn ich des öffne sagt der bei Status "Verbunden" allerdings wenn ich auf den Computer rechts unten gehe mit "kabellose Netzwerke anzeigen" kommt da NIX. Grüßla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bionda112, nun muss ich auf meinen Sohn aufpassen, daher auch nur kurz: Ihr müsst den Router erst einrichten. Dafür öffne einen Browser deiner Wahl (das Programm mit dem du ins Internet gehst) und schreibe in die Adresszeile "192.168.0.1" (ohne Anführungszeichen). Dann müsstest du die Einstellungen deines Routers (nach der Anmeldung) verändern können. Die genauen Einstellungen findest du auch in der Anleitung. Wenn der Router korrekt eingestellt ist, besuch einfach mal die Seite http://update.microsoft.com. Wenn du dort alles installiert hast, versuch nochmal den WLAN-Stick zu aktivieren. Dann sollte es keine Probleme mehr geben. Auf Wiederlesen Das_PapaMo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nicht nur dein Modem von der Telekom, sondern auch deinen Anschluß dort hast, kannst du dir einen Installationstechniker für ca. 70€ nach Hause kommen lassen. Der kostet dann keine "hunderte von Euros". Jedoch musst du dich vorher erkundigen, ob der Techniker auch dein WLAN Modem konfigurieren würde, denn es ist anscheinend kein T-Com Gerät, und die Installation umfasst laut AGB nur die Installation von telekomeigenen Geräten. Und ansonsten gibt es auch bei der Telekom (oder auch bei anderen Anbietern) IT-Hotlines. Dies sind meistens 0900er Nummern (1,24€ die Minute), aber dort sitzen meistens (ich sage nicht immer) sehr kompetente Techniker am Telefon und führen einen in 10 Min. durch die Konfiguration. Und wer nu meint, die würden einen länger am Telefon halten (mit Absicht) weil die Hotline ja was kostet, der denkt falsch. Sie werden zusätzlich nach Erstlösungsquote provisioniert und nicht nach der Dauer der Gespräche, somit ist es auch in deren Interesse den Kunden schnell online zu bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. es ist ein Telekom fremdes Gerät. Ich würde ja gern die Service Nr. des Herstellers anrufen. Leider sind die nur bis 17 Uhr erreichbar und ich bin mit baby allein. Also kann ich mich da nicht ausgiebig um den PC und Telefonat kümmmern. Mal sehen, wenn mein Mann mal wieder früher daheim ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten abend Das_PapaMo, so muss nu mal berichten. Das konnte nicht funzen, weil nämlich das T-online noch drauf war, das muss man ja deinstallieren. Hattemir aber keiner gesagt. Habs soweit hinbekommen. Allerdings muss ich mich jetzt ncoh mit dem verschlüsseln auseinandersetzen. Aber das schaff ich auch noch. trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bionda112, schön, dass es jetzt geklappt hat. Das mit der T-Online-Software war natürlich von hier aus schlecht zu sehen... ;-) Zur Verschlüsselung: Du musst in den Gebrauchsanweisungen schauen, was deine Geräte unterstützen. Folgende Verschlüsselungsarten gibt es: WEP WPA WPA2 Dabei ist WEP die schlechteste und sollte nur im Notfall gewählt werden, WPA2 die beste. Eventuell brauchst du unter Windows XP aber vorher noch folgenden Patch dafür: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2726f32f-d52b-4f84-ace8-f7fc20195769&DisplayLang=de Eigentlich ist das Verschlüsseln gar nicht so tragisch, geh einfach so vor, wie es in der Anleitung deines Routers beschrieben ist und verwende ein Passwort, das nicht zu einfach zu erraten ist. Perfekt sind immer Kombinationen wie "T0/jkl.576§=jhbB" oder ähnliches. Da man das Passwort so gut wie nie eingeben muss, braucht es auch nichts sein, das man sich gut merken kann. Man kann es ja zur Not irgendwo aufschreiben. Auf Wiederlesen Das_PapaMo