Mitglied inaktiv
Hallo ich habe mal ne Frage wie ihr dazu steht? oder wie ihr das seht?! die ganze Geschichte zu erzählen würde mindestens 1nen Tag dauern, also kurz und knapp. Habe eine 8 jährige Tochter, ihr Vater und ich waren zusammen bis sie 8 Monate alt war, dann hatte er eine neue.Das war 2002 War damals in Berlin,ich bin wieder zurück nach Bayern gezogen, allerdings erst 2004. Seit dem,meldet er sich nicht mehr, ruft zum Geburtstag an, war 2007 im Mai plötzlich da,hatte stress mit seiner neuen Ehefrau, jammerte mir was vor,und fuhr dann wieder nach Berlin. Ich lebe seid 2006 in einer neuen Beziehung,meine Tochter sagte nach wie vor zu ihrem Vater Papa. Sie wusste auch wo er wohnt,usw.Habe ihr das nie verschwiegen, und auch nie schlecht über ihn geredet.Egal was alles passiert war. zu ihrer Einschulung 2007 war er mit seiner Mutter bei uns,um ihm die Kosten für die Unterkunft zu sparen hat er bei meiner Oma geschlafen. dann ist er wieder gefahren, seine Mutter versprach meiner Tochter sie in den Ferien abzuholen.Das ist nie passiert. Sie war natürlich traurig. 2008 waren wir dann in Berlin bei meiner Freundin,und die kleine war übers Wochenende bei ihrem Vater. Der 2004 wieder geheiratet hat, eine Frau mit 3 Kindern, er selbst hat einen Sohn aus erster Ehe,und sie haben noch ein gemeinsames Kind bekommen. Er hat Haus gebaut,und sie wohnten da alle zusammen. Meine Tochter war übers Wochenende dort. Dann haben wir sie abgeholt,er meinte dann er hat im Sommer 3 Wochen Urlaub und würde sie gerne abholen,und wir haben das dann ausgemacht. Wir haben gesagt wir fahren im Sommer evtl nochmal nach Berlin,aber das machen wir noch aus wann und wie,oder ob er sie holt. Wir sind im Anschluss gleich nach Hause gefahren, und meine Tochter sagte dann unter der Autofahrt plötzlich, "also eigentlich ist der **** gar kein richtiger Papa,er ruft mich nie an,und fragt nie wie es mir geht,und wenn ich krank bin ist er auch nie da,ich würde lieber zum ****** Papa sagen.!" Ich hab ihr dann erklärt dass er eben viel arbeiten muss,und wenig Zeit habe( im Zeitalter der Telefonlatrate) sie meinte dann nur "der ***** ist ja jetzt mein Papa,und der is immer bei uns!"Ich hab dann gesagt ok,wenn du das möchtest,ist das ok. Dann kamen die Sommerferien,und ich hab ihn vorher angerufen und ihn gefragt wie wir es machen,er sagte nur "ich hole sie auf keinen Fall,das is ihm zu teuer,und er sieht das nicht ein" Ich hatte damals keinen Urlaub bekommen,konnten also auch nicht hoch fahren. Das war dann das letzte was ich bis zu ihrem Geburtstag hörte, da rief er an,gratulierte ihr.das wars.... Sie fragte warum er sie nicht geholt hat, er sagte,man kann nicht alles haben im Leben! seitdem ruft er nur zum Geburtstag an.Gratuliert ihr und das wars. Mein Mann und ich haben im Januar geheiratet,und ich hatte ihren Vater schon letztes Jahr im Sommer gefragt ob sie denn seinen Namen ablegen darf ( wir waren nie verheiratet,hat aber trotzdem seinen Namen) er meinte nur nein und das will er nicht,und was sie kleine will is ihm Wurscht,es is seine Tochter,und wir haben ihr den Floh ins Ohr gesetzt. Also wir haben das gar nicht angesprochen bei ihr,weil es uns egal ist wie sie heisst, is ja trotzdem unsere Tochter. Sie meinte irgendwann,ob sie denn nach der Hochzeit so heissen darf wie wir!Da hab ich gesagt ich werde ihren Vater fragen. Naja,dieses Silvester hat er angerufen,wie jedes Jahr zu ihrem Geburtstag, und einen Tag später rief er sie an und fragte,ob sie denn in den Ferien zu ihm möchte?! Sie fragte ihn nur was sie da soll,aber sie überlegt es sich. Und sie sagte dann auch dass sie gerne hin möchte,wir haben dann natürlich ja gesagt,warum auch nicht. Vor der Hochzeit hat sie ihn angerufen und gefragt ob sie denn den Namen von uns annehmen darf,und das würde sie sich so sehr wünschen, sie bleibt ja weiterhin seine Tochter,das würde sich nicht ändern,nur der Namen, (wohl gemerkt sie ist 8 ) er sagte dann wörtlich " das ist mir eigentlich egal was du willst, du wirst so heissen,und das bleibt auch so,und ob dich die Kinder in der Schule hänseln oder verarschen,ist mir wurscht,da muss man eben drüber stehen,man kann eben nicht alles haben im Leben!Und wenn der ****** schon will dass sie so heisst wie er dann muss er sie eben Adoptieren und für ihren Lebensunterhalt aufkommen,denn er sieht das dann nicht mehr eine für sie Geld zu bezahlen!" sie schluckte dann nur und meinte sie wünsche sich das aber so sehr,und wäre traurig darüber was er sagt. er meinte dann," mir egal, dein problem,man kann eb eben nicht alles haben im Leben!" und hat ihr aufgelegt. Sie war natürlich mega traurig,wie er nur so reden kann. Wir haben sie dann getröstet und ihr gesagt,dass er das nicht so gemeint hat,und er sei eben auch traurig darüber. Ich hab dann nochmal mit ihm übers Internet geschrieben,und ihn gefragt,ob er denn nicht doch der Namensänderung zustimmen will, weil eine Adotion bedeuten würde dass sie dann eben nicht mehr seine Tochter wäre,und alle rechte,natürlich auch Pflichten wegfallen. Er sagte,dann stimmt er eben der Adoption zu,und dann muss er nicht mehr zahlen. das war alles was er dazu zu sagen hatte. heute is der 24. und er hat immernoch keinen Unterhalt bezahlt. ich hab ihn gestern angerufen,und gefragt ob er schon post vom notar bekommen hat,und warum er auf meine nachrichten nicht reagiert, er meinte nur er wäre beleidigt?! ich hab dann gesagt,das kann ich jetzt nicht ändern, er hat der adoption zugestimmt,er wollte das so, wir wären von alleine nie darauf gekommen das zu machen. und dann fragte ich was denn mit dem unterhalt is, er sagte, ich hab jetzt eh kein geld auf der hohen kante,und hat aufgelegt. so nun meine frage, würdet ihr euer kind zur adoption freigeben?! aus eigenen stücken,nur um nicht mehr zahlen zu müssen? ich kann ihn verstehen dass er sauer ist,und beleidigt,aber ich kann nicht verstehen dass er sie zur adoption freigibt. für uns isses jetzt eben einfacher auf dem gericht,mit der zustimmung, und natürlich liebt mein mann meine tochter als wäre sie seine eigene, nur er ist selbst vater und sagt, lieber bezahlt er unterhalt für seinen sohn, stimmt einer namensänderung zu,aber es bleibt nach wie vor sein sohn, seine exfrau will im august auch heiraten. wie denkt ihr darüber sorry is lang geworden! danke fürs lesen und eure antworten! bin gespannt,wenn ihr fragen habt,her damit
Also ganz ehrlich scheint ihm nicht viel an seiner Tochter zu liegen. Er hält Absprache nicht ein und legt bei einer 8-jährigen einfach so auf - das geht gar nicht. Mit einer Namensänderung hätte ich schon ein Problem aber wenn er sie zur Adoption freigeben will dann liegt ihm nichts an ihr. Auch wenn es noch so hart für sie ist würde ich ihr langsam mal genau das sagen.
...also ich hab jetzt mittendrin aufgehört zu lesen, stell doch ein klare Frage ohen Vorgeschichte....
Mein Ex hatte damals auch keiner Namensänderung zugestimmt und war der Meinung wenn ich den Namen ändern will dann muß mein Mann meinen Sohn adoptieren. Dazu gab er auch ganz schnell die Zustimmung und meinte auch dann ist er das Kind endlich los und muß nicht mehr zahlen. Traurig sowas auf den Namen pochen und dafür bezahlen, aber bei ner Namensänderung dann gleich das Kind abgeben. Bloß gut dass es aber auch genauso viele Männer gibt die dann die Kinder adoptieren. LG Sylvia