Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Mann arbeitet 3-Schicht. Dadurch sieht er unseren Kleinen (9 Monate) leider nicht so oft, wie er gerne möchte. In der Zeit wo er zuhause ist, beschäftigt er sich intensiv mit ihm bzw. möchte es. Denn der Kleine krabbelt ständig von ihm weg :-( Sobald ich das Zimmer verlasse, krabbelt er mir schreiend hinterher. Verlasse ich kurz die Wohnung setzt er zum Brüllen an, als ob ihm was angetan wird. Sobald ich dann wieder da bin, ist Ruhe und wieder alles Friede Freude Eierkuchen. Wenn mein Mann mit ihm spielt, und ich sitze z.B. auf dem Sofa und lese Zeitung, dauert es nur kurze Zeit, bis er zu mir kommt und auf meinen Arm will. Mein Mann ist mittlerweile schon richtig gefrustet. Was ich auch sehr gut verstehen kann. Ist der Kleine dann auf meinem Arm grinst er "frech" zum Papa und lacht und schäckert mit ihm rum. Auch beim Essen am Tisch, ist alles in Ordnung. Aber sobald ich mich nicht mit im aktiv beschäftige ist er nur noch am Weinen. Füttern, wickeln, baden, trösten ist alles nicht mehr drin. Es sei denn, ich stehe daneben. Dabei liebt er den kleinen wirklich, und möchte auch seine knappe Freizeit mit ihm verbringen. Auch würde er mir gerne mal einen Kindfreien Tag gönnen, damit ich mich mal ausspannen kann. Aber leider ist das nicht möglich. Woran liegt es, das der Kleine seinen Papa richtiggehend ablehnt? Ist das nur eine Phase wie ich hoffe? Wie geht ihr in so einer Situation um?
Dein Kleiner "fremdelt" ! Das kann er auch beim Papa oder der Oma, ist nichts Außergewöhnliches ! Um dies zu verdeutlichen, beobachte mal wie es ist wenn dein Mann mal Urlaub hat oder ein langes Wochenende ansteht. Am Ende sind sich die 2 wieder sehr Nahe. Für ein Kind ist Gewohnheit und Rituale sehr wichtig, damit sie alles einordnen können. Durch die Schichtarbeit wird dies sehr erschwert, aber keine Sorge das wird mit zunehmendem Alter besser. Grüßle
Mein großer hatte das auch. Er fing mit 6 Monaten ganz plötzlich an sehr extrem und gegen jeden zu fremdeln. Sein papa war schon so verzeiweifelt und hat gedacht sein Sohn hasst ihn. Beim wickeln, baden spielen.....egal was papa mit ihm machen wollte - er hat ur gebrüllt. ich habe dann gesagt dass wir das jetzt einfach durchstehen, ohne wenn und aber und ohne Aufregung. Ich habe es einfach so genommen wie es war und siehe da: knappe 2 Wochen vor seinem ersten geburtstag war das schlagartig vorbei und seitdem ist der papa der wichtigste auf der Welt. Jetzt brüllt mein großer wenn papa in die Arbeit geht. :-) LG Ina
Lisa ist zwar schon fast 1 1/2, aber sie lehnt ihren Papa auch zur Zeit manchmal ab. Er arbeitet 4 Schichten alle 3 Tage anders.Sie sucht ihn dann und wenn er nach Hause kommt ist er uninteressant und sie will nichts von ihm wissen.Nach seinem freien Tag(immer 1 zwischen den Schichten)spielt und kuschelt sie dann auch mit ihm. Er hat sich aber von Anfang an nicht viel mit ihr beschäftigt . Ich wünsche euch das es besser wird. viele grüße Ramona