Mitglied inaktiv
Hallöchen miteinander!!
Sagt mal wie habt Ihr das gemacht als euer 2.tes Kind auf die Welt gekommen ist?? Habt ihr den Nachwuchs während der Geburt irgendwo untergebracht oder seid Ihr daheim geblieben? Ich werde im August das 2.te mal Papa und meine Frau und Ich haben evtl. vor unseren Sohn, 2 Jahre alt, zu Ihren Eltern in Urlaub zu schicken. Habt Ihr von der Arbeit her Sonderurlaub bekommen oder habt Ihr die erste Zeit normalen Urlaub bekommen?? Bin was diese Frage angeht noch recht konfus!
Wisst Ihr wieviel Lohnsteuer man bei StKl 3 und 2 Kindern bezahlen muss??
Fragen über Fragen......
Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten
Das Dadderlei
meine meinung sagen? ich finde, die idee, das kind in urlaub zu schicken nicht sehr prickelnd. euer kind könnte sich abgeschoben fühlen wegen des babys und die eifersucht könnte grösser ausfallen. wir haben jemanden zu uns geholt, weil die geburt mitten in der nacht los ging und unsere grosse am schlafen war. am nächsten tag ist sie gleich gekommen, um ihr schwesterchen zu begrüssen. lg v. p.s. deine zwei nick verwirren mich einbisschen
Hallöle. Irgendwie schleicht es sich in meinen Laptopeinstellungen ein dass Cookies akzeptiert werden. Und da meine Frau auch in diesem Forum unterwegs ist passiert es manchmal dass ich aus versehen mit ihrem Nick schreibe. Hoffe das verwirrt sein hat sich damit erledigt. Und ich weiss nicht ob es für unseren kleinen nciht besser ist wenn er auf Urlaub geht weil er es nicht fgewohnt ist dass wenn er z.b: nachts aufwacht jemand anders an seinem Bettchen steht als seine Mama. Damit wüsste er ja dann dass seine Oma nachts da ist weil er ja auf Ferien ist. Ich denke auch dass er es auf diesem wege gut verknausern kann weil er ja doch auch sehr sozial eingestellt ist. Und ich finde auch dass es weniger schlimm ist wenn ich mit meinen Schwiegereltern und meinem Sohn dann am Tag nach der Geburt gemeinsam hingehe und es somit als ganz natürlich angesehn wird von dem kleinen und nicht als Bedrohung. Lg das Dadderlei
Schon wieder eine Frau die antwortet. Urlaub hat sich so angehört als ob die Schwiegereltern weit weg wohnen würden. So ist das eine recht gute Lösung. ABER die Geburt kann 2 Wochen früher oder 2 Wochen später sein -> 4 Woche Urlaub ? An sich eine gute Idee aber wenn die Schwiegereltern so nah bei wohnen kann man mit Ihnen doch auch einen Deal machen dass sie kurzfristig ins Auto springen. Wir hatten einen Deal mit 3 Nachbarn egal zu welcher Uhrzeit unsere 3 jährige zu betreuen. Meine Eltern waren dann innerhalb 3 Stunden da gewesen um unsere Große vom Nachbarn zu übernehmen. Drei deswegen damit mindestens einer tatsächlich greifbar ist. Alles Gute Karin
Hi Karin, Nein nein meine Schwiegereltern wohnen nicht allzuweit weg. Ca 20 min mit dem Auto. Wir wissen nicht ob meine Frau eine Spontangeburt haben kann wegen schwierigem KS davor. Darum würden wir falls es um einen geplanten KS geht den Zwerg 1 Tag davor zu Oma/Opa geben und wenns doch ne spontane Geburt geben würde, wäre Oma/Opa schnell da. Mich interessiert es halt auch wie dein Kind darauf reagiert hat darauf usw. Und wie Ihr das beim "ersten" sehen der Geschwister gehandhabt habt. Lg das Dadderlei
Hallo Schon wieder eine Frau, die Antwortet. Also, ich habe in ein paar Wochen Entbindungstermin und bei uns wird es so laufen, das erst der Papa sich um die KLeine kümmert (20 Monate) und danach sobald meine Eltern da sind, sie haben ca. 2 Stunden Fahrzeit, kommt mein Mann in die Klinik nach Ach ja, meine Mutter betreut meine Tochter, bis ich aus der Klinik komme... Lg Sandra
Hallo Dadderlei wir haben unsere 3 jährige etwas vorbereitet, d.h.sie wurde ein paar Monate vor der Entbindung vom Kinderwagen und Schnuller entwöhnt. Wie hätte ich ihr das sonst klar machen können dass die Kinderwagen und Schnuller nicht mehr benutzen darf aber die Baby-Schwester schon? Gleiches mit dem umgebauten Babybett. Sie bekam ein großes. Das war so ca. 4-6 Monate vorher, somit aus ihrer Sicht ohne Zusammenhang zum Baby. Dann haben wir oft die alten Fotos aus ihrer Babyzeit angeschaut und ich habe ihr von ihrer Geburt erzählt oder auch von der Schwangerschaft mit ihr, wie ich sie dann später gestillt und gewickelt habe, dass sie teilweise so hysterisch schrie dass Papa nicht wußte was er tun sollte, dass sie Nachts Hunger hatte und manchmal Bauchweh, dass die Gelbsucht hatte, dass sie wie jedes Baby anfangs oft zum Arzt mußte, etc. Diese Gespräche fanden oft statt, immer wieder. Sie hat auch mit mir zusammen ein Spielzeug für die kleine Schwester ausgesucht welches sie ihr dann nach der Geburt beim ersten Besuch im Krankenhaus schenken durfte. Das Baby hat ihr auch etwas geschenkt. Sie durfte unser neues Baby auf dem Schoß festhalten. Auch später und auch jetzt noch (mit 8 und 5 Jahren) ist es recht wichtig meiner Großen zu erklären "Als du in dem Alter warst musstest Du noch nicht ...." und ebenso heute der Kleinen "Wenn du so alt bis wie Alexa dann darfst Du auch ....". Wir hatten nie Probleme mit Eifersucht. Liegt vielleicht auch am Naturell. Und meine Große war als Krippenkind mit fließendem Wechsel im gleichen Haus zum Kindergartenkind auch weiterhin in ihrem gewohnten Tagesablauf und ihren Freunden. Somit war die Ankunft der Schwester keine allzugroße Umstellung. Servus und viel Spaß mit dem neuen Erdenbürger Karin
im inet. da kannst du dann dein gehalt in stkl III ergooglen.
das Dadderlei