Bosna
Ihr müsst mir helfen. Mein Mann und ich sind nicht gleicher Meinung. Ich habe zwei Nichten. Eine davon ist mein Patenkind. Ich nenn sie Nichte 1. Nichte 1 hat 400 €zur Hochzeit bekommen. Die Hochzeit dauerte von 10.00 Uhr früh bis 24.00 Uhr . Gefeiert wurde in einer Gaststätte. Nichte 2 heiratet im August. Geplant ist Standesamt anschl. mit Familie Kaffee trinken.Schluss Abends mit Freunden eine große Party daheim ohne Familie. Wir sind da im Urlaub. Ich möchte 300€ schenken . Mein Mann meint das ist zu viel . Da sie ja viel weniger Ausgaben haben . Dass wir nicht da sind , dafür kann sie ja nichts. Was würdet ihr schenken. 200€ finde ich für die heutige Zeit zu wenig. Am Geld liegt es bei uns nicht. Beide Nichten liegen mir sehr am Herzen. Sind die Töchter meiner Schwester.
Das Geld kommt von unserem Gemeinsamen Konto .
Tja, es ist wohl die ewige Frage: warum schenkt ihr? Bei Deinen Mann klingt es eher, als ginge es darum, für eine Feier, ein Essen etc,, an dem man auch teilnimmt, zu bezahlen. Bei dir klingt es mehr nach schenken, weil ich Freude dran habe, weil ich es kann, weil ich es mag, wenn andere sich freuen. Ich bin mehr der letzte Typ. Ich käme mir billig vor, würde ich, sowohl als Schenkende als auch als Beschenkte, nachrechnen, ob das Geschenk den Unkosten die Waage hält.
Hier ist so der Richtwert 150,00/Paar
moin..ich würde gleichen Wert..also auch 300 Euro geben....lg
ups..400 Euro natürlich
Ich bin da immer für Gleichberechtigung, auch wenn eine Patenkind ist und die andere nicht. Daher würde ich wenn möglich denselben Betrag schenken.
Danke für eure Antworten. Bin ich doch nicht gar so falsch mit meiner Meinung. Bei 150 pro Paar wären wir auch bei 300€ . Eltern + 2 erw. Kinder.
Bezahlt ihr Eintritt für die Feier oder ist ein Geschenk ? Natürlich auch 400 €.
Hallo, ich schenke sehr gerne und freue mich sehr, wenn die/der Beschenkte sich freut. In dem Fall wäre ich aber tatsächlich bei deinem Mann. Da man ja die Hochzeit schon ein Stück weit von dem Geld, das man geschenkt bekommt, bezahlt, hat Nichte 1 ja schon den größeren Aufwand. Ich weiß ja nicht, ob Nichte 1 kirchlich geheiratet hat, aber sollte Nichte zwei irgendwann auf die Idee kommen, auch noch kirchlich zu heiraten, schenkt ihr ja bestimmt wieder was. Da würde ich dann hergehen und evtl. auch wieder € 200,-- schenken, dann hätten die Nichten "Gleichstand". Ich finde auch immer, dass es auf das Verhältnis an kommt. Wenn meine Nichte uns heute einladen würde, würde ich definitiv keine € 400,00 schenken. Ich sehe sie aber auch nur sehr selten. Wenn wir sehr innig wären und uns oft sehen würden, dann würde ich gerne auch einen größeren Betrag schenken. Wir haben unseren Neffen € 75,00 zur Hochzeit geschenkt. Da beide Paare gesagt haben, dass sie im Jahr darauf kirchlich heiraten wollen, haben mein Mann und ich besprochen, dass sie dann zur kirchlichen Trauung auch noch mal € 75,00 bekommen würden. Bei uns werden aber auch keine so großen Geldbeträge geschenkt. Die Paare haben aber leider nicht mehr kirchlich geheiratet, so dass sie dann eben nur € 75,00 bekommen haben. Die Feierlichkeit fand bei dem einen Paar zu Hause im Garten als Grillfest statt und das andere Paar hat sich ein Sportheim gemietet und das Essen in Eigenregie gemacht. Es gab Schnitzel mit Pommes und Salat. Liebe Grüße Sabine
Hast du zu deinem Patenkind eine engere Beziehung als zu Nichte 2? Wenn NEIN, dann würde ICH ebenfalls 400€ schenken; wenn JA, dann finde ich deine angedachten 300€ angemessen. ICH schenke, um eine Freude zu machen. WAS davon finanziert wird, ist mir egal. Bei Nichte 1 war es eine große Feier-Nichte 2 hat vielleicht andere Träume, z.B. eine tolle Hochzeitsreise oder auch ein neues Tafelservice. Warum sollte ich mehr schenken, weil das Hochzeitspaar eine große Sause möchte?
Nochmal vielen Dank für eure Antworten. Haben ja noch etwas Zeit uns zu einigen.
huhu ich finde 200.- wirklich reichlich vor allem wenn Ihr nicht mal da seid
aus der wir stammen war ds was hier manche Eintritt nennen, also die Ausgaben zu rechnen und dann aufzurunden, je enger man sich steht desto großzügiger. Patenkind bekäme mehr als eine Nichte, so doof sich das auch anhört. 200.- finde ich viel Geld auch für Beschenkte der normal sehr wohl ( die Paare die ich kenne taten das ) aus dem Geldgeschenketopf erstmal auch die Gasthausrechnung bezahlten