Elternforum Für Omas

An euch lieben Omas ich brauch euren Rat

An euch lieben Omas ich brauch euren Rat

Lilal

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Sohn mit vier Jahren und bin in der 39 Woche Schwanger. Ich habe mich schon immer viel alleine um unseren Sohn gekümmert. Mein Mann kommt mittlerweile auch super mit ihm zurecht. Anfangs in der Babyzeit war er noch etwas überfordert Papa zu sein, aber das war nie schlimm und hat eknfach etwas gedauert. Unser Sohn geht in den Kindergarten und ist ein wunderbarer kleiner Mann. Meine Eltern sind ständig auf Reisen und sind sehr wenig daheim. Und meine Schwiegermutter arbeitet immerzu.  Sie ist auch nicht so die begeisterte Oma. Wir haben als Familie nicht wirklich Freunde, nur eher Bekanntschaften. Mein Mann hat sonst keine Familie und meine zwei Brüder wohnen auch weiter weg und haben ihr eigenes Leben. Zu ihnen habe ich ein sehr gutes Verhältnis aber mein Sohn ist bei ihnen sehr zurückhaltend.  Ich bin davon ausgegangen, dass meine Eltern zu der Geburt des zweiten Kindes da sein werden...sowas ist ja nichts alltägliches und das war für mich selbstverständlich. So hatten wir geplant meine Mama als Babysitter für den Großen zu planen wenn es losgeht. Jetzt habe ich heute mitbekommen, dass sie im Urlaub sind und nicht anwesend. Ich bin geschockt. Hab jetzt schon gesagt dass ich im notfall alleine ohne Mann das Baby auf die Welt bringe, damit mein Mann bei unserem Großen bleiben kann. Wie findet ihr das? Die einigene Mama ist nicht da wenn man ein Kind bekommt? Für die zukünft wünsche ich mir eine Zuverlässige Person der wir auch mal die Kinder anvertrauen können. Auf unsere Omas können wir uns nicht verlassen. So eine Art Leihoma, aber wie findet man so jemanden? Bitte sagt mir ehrlich was ihr davon haltet wenn Oma und Opa in den Urlaub fahren wenn man in der 39 Woche Schwanger ist. Ich bin total fertig und enttäuscht von meiner Mutter.  Liebste Grüße  Lilal


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilal

Ich kann nur sagen, dass ich nie auf die Idee kommen würde, wenn eine meiner Töchter kurz vor der Entbindung steht. Schon gar nicht, wenn ein Gescheisterkind da ist.  Aber es steht mir auch nicht zu, deine Eltern zu verurteilen. Habt ihr denn im Vorfeld nicht miteinander gesprochen?   Für Leihomas/Opas gibt es, soweit ich weiß, Agenturen und bestimmt auch Internetseiten. Vielleicht kann dir deine Hebamme behilflich sein, jemanden zu finden, der während der Entbindung auf euren kleinen Sohn aufpasst, ich wünsche euch alles Gute.   


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Ich hab noch kein Enkelkind, aber ich wäre schon gerne da ,wenn eins käme. Nur muss man den Urlaub schon ein Jahr vorher buchen. Und da sollte man schon frühzeitig miteinander reden, um vielleicht  stornieren zu können . Falls rechtzeitig kommuniziert wurde ,dass Hilfe gebraucht wird. Von alleine kommen die wenigsten Leute drauf. Ich wünsche euch eine gute Lösung ,dass auch dein Mann bei der Geburt dabei sein kann. Alles Gute dir.  


Lilal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Meine Eltern haben keinen Urlaub gebucht. Sie sind mit dem Campingbus weggefahren. Ich habe paar mal gesagt, dass ich sie für die Geburt brauche, weil die Schwiegermutter arbeitet. Aber für mich war das auch selbstverständlich....ich habe nie um eine Bestätigung gebeten, dass sie da sind. 


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilal

Du bist davon ausgegangen und hast sie eingeplant - ABER hast du ihnen das auch kommuniziert??? Hellsehen können die wenigsten Leute und eine schon länger geplante Reise mit der Begründung "werden wieder Großeltern" abzusagen, ist sehr kostspielig, da das keine Versicherung abdeckt. Fazit: Redenden Leuten kann geholfen werden Wenn ich hier desöfteren lese, dass die Großeltern frühestens 4 Wochen nach der Geburt aufschlagen sollen, am liebsten noch später, wundert mich das Verhalten deiner Eltern nicht - zumal wenn von dir / euch nichts kommt. 39. Woche - wann wolltest du dann anfangen, das mit ihnen abzusprechen? Kind könnte ja auch schon auf der Welt sein (alter Hebammenspruch: 2 Wochen rauf oder runter sind normal).     


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilal

Hallo, ich habe noch keine Enkelkinder und meine Kinder sagen, sie wollen keine Kinder. Insofern betrifft mich das Thema nicht. Für mich wäre es keine Frage, dass ich für meine Kinder da wäre, wenn ein Kind kommt. Auf der anderen Seite muss ich ganz ehrlich sagen, dass mich das selbstverständliche von Kindern, die die Eltern einfach mal einplanen, nervt. Eltern haben ihren "Job" gemacht, in dem sie ihre Kinder großgezogen haben. Die Kinder sind dann für ihre Kinder verantwortlich und müssen das selbst regeln. Wie hier schon ein paar mal geschrieben wurde, da hätte man vorher darüber sprechen müssen. Man kann nicht hergehen und die Eltern einfach, ohne deren Wissen, einplanen und so hört sich dein Post für mich an, aber das weiß ich nicht und du kannst es hier ja gerne reinschreiben, ob ihr vorher geredet habt. Ich bin der Ansicht, dass Eltern nicht für ihre Enkelkinder zuständig sind und sollte man sie brauchen, muss man das mit ihnen besprechen. Ich war mit meiner Großen neun Jahre alleinerziehend und habe mir damals ein Handy geleistet, weil ich auch mal zu einem Elternabend gehen wollte, ohne  dass ich meine Tochter bei meinen Eltern abgebe. Wenn ich bei dir in der Nähe wohnen würde, würde ich mich tatsächlich anbieten, aber erst wenn ich in Rente bin. Das ist mein Vorhaben, weil meine Kinder keine Kinder wollen. Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen für die Geburt und dass du jemanden für deinen Sohn findest, so dass dein Mann dabei sein kann Liebe Grüße Sabine 


Lilal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilal

Meine Eltern wusste, dass ich sie brauche und wir haben auch darüber gesprochen. Ich habe nur nie gefragt ob sie denn wegfahren, weil das ja klar ist, wenn ich sie brauche. Wenn wir von Anfang an gewusst hätten, dass sie nicht da sind, hätten wir uns auch früher um einen Babysittet kümmern können....nur jetzt wird es schwierig. Sie haben ja auch keinen Urlaub gebucht sondern sind "nur" mit dem Bus weg. Sie meinten sie fahren nicht weit weg und wir sollen uns melden wenn es los geht. Sie sind aber 4 Stunden Autofahrt weg. Ich bin einfach total enttäuscht so im Stich gelassen zu werden, aber zum Besuchen kommen sie dann bestimmt.  


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilal

Das hört sich nach schwierigen Familienverhältnissen an, die nur ihr gemeinsam klären könnt. Eine Außenstehende kann da nicht weiterhelfen. Alles Gute für euch.