Elternforum Für Omas

Kontaktabbruch // Oma macht nur Vorwürfe & der Kleine leidet

Kontaktabbruch // Oma macht nur Vorwürfe & der Kleine leidet

Franzi-12345

Beitrag melden

Hallo, Ich habe seit einiger Zeit einen heftigen Konflikt mit meiner Mutter, bei dem ich nicht mehr weiter weiß und schon so viel probiert habe. Könnt ihr mir da vllt Tipps geben? Alles hilft mir grad...Danke! Meine Mutter (lebt 800km von uns) überschüttet mich seit Jahren mit Vorwürfen und hat an allem, was ich tue, etwas auszusetzen - tlw. Monate und sogar Jahre (!) nachdem unser angeblich schlechtes Verhalten passierte. Sie legt uns alles negativ aus und fragt nie, wie es uns geht - trotz zB schlimmer Trauerfälle die letzten Monate. Kurz gesagt, war das schon oft die Reaktion bei schwierigen Themen von mir: 18 Umzüge in 20 Jahren, guter Job mit 60h Wochen etc. Wenn ich funktionierte, war alles ok, dann konnten wir uns über vieles unterhalten, aber eben nur „praktische“ Themen. Habe ihr zugehört, wenn es mal wieder Ärger in der Firma oder in der Familie gab, wie Insolvenz. Aber immer, wenn es bei mir emotional schwierig war, ließ sie mich alleine: Bei Liebeskummer kamen komische Sprüche, bei Mobbing meines damaligen Chefs „na das wirst du schon schaffen“, als ich über 3 Jahre nicht schwanger werden konnte „na was soll ich denn dazu sagen“. Bei Anderen wie meinem Bruder und seiner Frau ist bzw tut sie hingegen total verständnisvoll (leben beide in ihrer Nähe).   Habe versucht, das bei ihr ruhig anzusprechen und um mehr Verständnis zu bitten, da ist sie völlig ausgerastet. Sie dreht das dann um, ich würde über alles lamentieren.  Hintergrund: In meiner Jugend wurde alles der Selbstständigkeit meiner Eltern untergeordnet, meine Interessen spielten nie eine Rolle. Ganz anders bei meinem Bruder - mit dem ich mich gut verstehe, aber er spricht nicht offen, ist von ihrem extremen Support in der Firma abhängig (ca 50 Std/Woche). Zu meinem Bruder und seiner Familie oben bei sich ist sie sehr lieb. Für die tut sie fast alles, nimmt ihnen die Kleine ständig von sich aus ab etc. Frage ich mal nach etwas Unterstützung und Abnehmen die paar Mal oben heißt es, ich bekäme das schon hin.    Reden hilft nicht, am Telefon kann ich nur über das Wetter mit ihr reden, ohne dass sie ihre Vorwurfs-Tiraden startet, sogar im Geburtstags-Brief „bin ich an allem schuld“.   Das raubt mir & meiner Familie so viel Energie und tut mir besonders für unseren nun schon 5 Jährigen so leid.  Wir würden angeblich Andere ignorieren, wenn wir bei ihr sind, würden Anderen gute Ratschläge geben etc. Dabei kommentiert sie alles negativ bei uns (und vielen, die nicht bei ihr leben bzw ihrem Bild nicht entsprechen). Wenn wir mal von uns erzählen, reden wir angeblich nur von uns. Erzählen wir wenig, weil kaum einer mal nach uns fragt, sind wir arrogant. Wie wir es machen, ist es falsch. unsere Hochzeit vor 9 Jahren hat sie auch „vergessen“ - angeblich hätten wir sie nicht eingeladen. Dass wir mehrfach mit ihr gesprochen & natürlich eingeladen haben, zählte nicht.   Wir sind ca 4 Mal im Jahr oben bei ihr. Sie kam in über 4 Jahren meines Sohnes ganze 3 Mal zu uns. Da hat sie mir hinterher echt erzählt, sie hätte sich gelangweilt. Dass wir natürlich vorgearbeitet hatten, um Zeit mit ihr zu verbringen, zählte nicht. Das macht mich alles sehr traurig.  Habe es ein paar Mal versucht, habe sie „auskotzen“ lassen und dann wurde es kurz besser. Aber auf die Frage „was können wir machen, dass es besser wird“ kam nur, sie sähe keinen Anteil bei sich. Ich müsse mein Verhalten ändern. Das macht mich alles fassungslos, weiß nicht mehr weiter. Bin erst mal auf Abstand zu ihr gegangen (über 1 Jahr kaum Kontakt). das zieht mich alles so runter und beeinträchtigt langsam auch unsere Ehe. Auf Dauer geht’s so nicht weiter, schon wegen unserem Kleinen.   Der letzte Knaller: kurzfristig konnte sie angeblich nicht zum schon zugesagten Geburtstag meines Sohnes kommen, angeblich wegen eines parallelen Notartermins am Wochenende.    Über zwei Ecken habe ich erfahren, dass sie sich wohl geärgert habe, dass ich sie nicht explizit eingeladen & gleich einen Flug gebucht habe. Dabei hatte ich sie öfter eingeladen, irgendwas hat ihr immer nicht gepasst. Herzlichen Dank vorab für Eure Tipps!   Viele Grüße Franzi


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi-12345

Puh. Das war sehr viel Text.   Ich fang mal in der Mitte an. Bei 800 km Entfernung ist 1 Besuch deiner Eltern im Jahr nicht so bedenklich. Dass ihr es 4 mal schafft, ist schon eine Leistung.  Es ist nicht selten, dass Eltern eines ihrer Kinder bevorzugen. Ich habe das bei meinen Schwiegereltern auch gemerkt. Aber eure Probleme scheinen tiefgreifender zu sein. Da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Ich würde dir raten,  psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Als Außenstehende kann ich dir leider keinen Rat geben. Alles Gute für dich und deine Familie. 


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi-12345

800 km Entfernung ist schon eine Hausnummer. Das fährt man nicht mal eben. Deshalb ist es auch schwierig, euch zu unterstützen. Da hängt ja immer ein mehrtägiger Aufenthalt dran. Familienmitglieder, die in näherer Umgebung wohnen, sind da immer besser dran. Sie bleiben mehr in Kontakt und man ist vertrauter. Deshalb fühlt ihr euch auch fremd, wenn ihr mal da seid. Wenn ich ehrlich sein darf: Es wird höchste Zeit, dass du dein Verhältnis zu deiner Mutter reflektierst und aufarbeitest. Da wird auch sicher Hilfe nötig sein. Da gibt es m.E. schon von Klein auf sehr viel aufzuarbeiten. Wie du selbst feststellst, zehrt die derzeitige Situation an deinen Kräften und – was sehr schlimm ist – sie macht auf Dauer deine Ehe kaputt. Das ist es alles nicht wert. Dein Kind leidet, das glaub ich gern. Aber es leidet eher unter deinem Gemütszustand als unter der Tatsache, dass Oma nicht so präsent ist. Mein Rat: Reduziere den Kontakt zu deiner Mutter. Bei Kontakt: Bleib freundlich und unverbindlich. Gehe gar nicht auf ihre Vorwürfe ein. Zur Not beende das Gespräch. Vermittle ihr, dass ihr Gezeter dich nicht tangiert. Beschäftige dich mit deiner Familie. Sie ist das Wichtigste. Suche dir Hilfe, die mit dir die Vergangenheit aufarbeitet. Versuche dich abzulenken und lebe im Hier und Jetzt mit deiner Familie. Ich wünsche dir alles Gute.  


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

albaconi,  Schön mal wieder etwas von dir zu lesen. Ich hoffe, es geht dir gut. L.G.Ulrike 


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Hallo Ulrike lieben Dank für die Nachfrage. Bei mir ist soweit alles ok. Halt die Alterswehwechen, aber wer kennt das nicht. 


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Stimmt, die Alters- Wehwehchen gehören dazu . Gesamt gesehen geht es mir auch gut.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi-12345

Hallo, beim lesen habe ich zwischendurch gedacht, dass du von meiner Mutter  berichtest. Ich habe noch zwei Geschwister. Sie waren immer die Guten und ich war nur der Looser. So hat sie mich behandelt. Ich meinte immer, ich müsse den Kontakt halten, weil sie meine Mutter ist. Nach einem Vorfall, auf den ich hier nicht näher eingehen möchte, habe ich den Kontakt zu meinen Eltern komplett abgebrochen. Um meinen Vater tat es mir immer leid und als er am 05.01.2018 starb, war ich fix und fertig. Es tat mir weh, dass ich mit ihm nichts klären konnte. Sie starb letztes Jahr am 01.02. Ich habe bis heute noch keine Trauer gespürt, eher im Gegenteil, ich war erleichtert, dass ich mich mit dem Thema nicht mehr auseinander setzen muss.  Was die 800 km an geht, wenn mich meine Kinder brauchen, oder um meine Enkel zu sehen, würde ich überall hinfahren, egal wie weit. Die Entfernung wäre für mich kein Hindernis. Das wäre es mir Wert.  Ich kann dir auch nur raten, suche dir Hilfe und versuche deine Vergangenheit in zu verarbeiten. Ich denke dein Sohn leidet mehr darunter, dass es dir nicht gut geht, als darunter, dass er seine Oma nicht kennt. Du kannst es ihm ja später erklären, warum es so war, wie es jetzt ist. Ich bin früher von jedem Familiefest heulend nach Hause gefahren. Mein erster Mann war oft verzweifelt, weil er nicht wusste, wie er mir helfen sollte.  Brich den Kontakt ab, suche dir Hilfe und wenn du stabil genug bist, kannst du irgendwann den Kontakt suchen und wenn es möglich ist, mit ihr darüber sprechen. Wenn es nicht möglich ist, kannst du ihr ja erklären, dass du dann mit ihr den Kontakt endgültig abbrichst. Da solltest du aber so stabil sein, dass du das voller Überzeugung und ohne Reue sagen kannst. Ich wünsche dir mit deiner Familie alles Liebe und denke daran, dass deine Familie für dich das wichtigste ist.