MamiMalik
Hallo zusammen, ich schreibe hier als Mama und möchte eure Meinung wissen. Ich tuh mich schwer damit mein Baby abzugeben, vorallem habe ich Angst das meine Schwieger Eltern etwas machen was ich nicht möchte. Die wollen dem ab und zu etwas in die Hand geben und fragen mich nicht. Als ich mal etwas direkter wurde, war sie verletzt. Ich kann und will die Kontrolle über das Leben meines Babys nicht abgeben. Natürlich wäre das auch mal schön für mich, aber die Angst ist größer. Zudem fühl ich mich nicht vollkommen wenn mein Baby nicht bei mir ist. Am liebsten würde ich ihn erst mit 1 1/2 Jahren das erste mal abgeben. Meine eigene mama hat 2 mal aufgepasst aber wurde von mir streng abgefragt und meine Schwiegermutter wäre bestimmt verletzt wenn ich das bei ihr mache.
Meine Kinder habe ich mit wenigen Wochen das erste Mal an die Großeltern gegeben. Es war gut und richtig. Dazu waren alle Kinder schon sehr früh in Fremdbetreuung, damit ich arbeiten gehen konnte. Auch das war gut und richtig. Heute habe ich selbstbewusste erwachsene "Kinder", mit denen ich ein sehr gutes Verhältnis habe und die einen richtig guten Weg gehen.
Mein Haus, meine Zeit, meine Regeln. Auf meine Enkeltochter habe ich aufgepasst, da war sie 14 Tage alt. Ich habe 2 wundervolle Kinder großgezogen. Dann wird das mit den Enkeln auch klappen. Wenn Du die Kontrolle nicht abgeben kannst oder willst, dann musst Du Dein Kind selbst betreuen.
moin...schon in den ersten Tagen....damit Tochter mal etwas Ruhe hatte....ich hab das bei den ersten zwei Enkeln regelmäßig gemacht...bei den anderen beiden ging es leider nicht da sie gute 300 Kilometer weit weg wohnten...lg
Mein Enkelin hatte ich einen Nachmittag mit 5 Monaten hier. Über Nacht, da war sie 9,5 Monate, aber ich bin nicht die Schwiegermutter meiner Tochter;). Abgefragt hat sie nie ,das hätte sie sich mal erlauben sollen... Sie ist gsd sehr entspannt, was die Kleine angeht. (wie alle in meinem Umwelt, die Babies haben)
meine Kinder sind 14 und 17 und die Großeltern würden immer noch nicht auf die beiden Aufpassen....lach. Sei froh, dass es jemanden gibt. Ich hatte das nie, war dann halt immer auf Fremde angewiesen. Meine Verwandtschaft, hat mein Kind noch nicht einmal gehalten, wenn ich mal aufs Klo musste. LG
Wenn du so kontrollierst, wirst du niemanden finden, der das Kind betreut. Wer tut sich das denn freiwillig an? Dann gib dein Kind nicht ab, wenn du dich damit besser fühlst. Von welchem Alter des Kindes sprechen wir denn? Zitat: Meine eigene mama hat 2 mal aufgepasst aber wurde von mir streng abgefragt und meine Schwiegermutter wäre bestimmt verletzt wenn ich das bei ihr mache. Meinst du, deine Mutter verletzt dein Verhalten nicht? Das würdest du mit mir nur einmal machen und dann könntest du mich aus dem Betreuungskreis streichen. Man kann einen Rahmen vereinbaren, aber dass man fast ein Stundenbuch führen muss, damit ja nichts vergessen wird, geht über das normale Maß hinaus. Ich staune auch immer, dass man bei den Schwiegereltern kuscht, die eigenen Eltern aber alles vor den Latz geknallt bekommen. Meinen ersten Enkel haben wir mit 6 Monaten betreut. Alle folgenden früher. Das war auch kein Problem, weil immer wenigstens ein Geschwisterkinde dabei war.
Das war nicht sehr früh, aber wir waren eben auch beide zuhause - Homeoffice haben wir quasi erfunden
Grundsätzlich gilt aberdoch dasselbe, egal ob Du mit 2 Wochen, 2 Monaten oder 2 Jahren andere auf dein Kind achtgeben läßt: Du mußt den Menschen vertrauen.
Ich habe noch keine Enkelkinder, aber wenn ich ein Kind nähme und meine Tochter fragte mich ab - dann wäre es das gewesen.
Deine Mutter oder Schwiegermutter ist kein Schulmädchen. Du zeigst Vertrauen, indem Du Dein Kind abgibst - dann zeig das aber auch hinterher!
Wenn etwas Auffälliges passietr, werden es Dir vertrauenswürdige Menschen auch erzählen; wenn alls normal vor sich ging, gibt es nichts zu berichten.
Ich ließe mich ganz bestimmt nicht verhören, weder als Mutter noch als Schwiegermutter. Ich bin nämlich erwachsen und möchte auch so behandelt werden!
Ich frage mich wirklich ob der Beitrag ernst gemeint ist. Es ist doch auch für Kinder wichtig, Kontakt zu anderen Personen zu haben, sonst bekommst du die größten Probleme, wenn dein Kind irgendwann ohne dich in den Kindergarten gehen soll. Entweder du hast liebevolle Schwiegereltern, dann zeige ihnen deine Wertschätzung auch, oder sie sind total schrecklich und haben eine dreckige Wohnung – ok dann vielleicht das Kind eher zur eigenen Mutter geben.