Mitglied inaktiv
Hi ich habe mal eine Frage an euch. Wie sehr bemühen sich die Omas und opas eurer kids? ich meine: holen sie eure kinder auch mal ab, um in den zoo oder ähnliches zu fahren? kommen sie auch mal mit zum kinderturnen? wollen sie (vielleicht sogar von sich aus) die kids auch mal über nacht bei euch haben? oder: kümmern sie sich vielleicht sogar täglich, weil ihr arbeiten müsst? ich bin zur zeit von meinen eltern mehr als enttäuscht. hab das gefühl, meine maus nervt sie nur, und sonst nix. wenn ich frage "kommt ihr mit zum kinderfasching? ich hab sonst keinen, der mitkommt!" dann haben sie "keine zeit" und "sind aus dem alter raus! Da musst du als mutter nun durch!" und lachen... alter raus: meine ma ist nun 46 und mein pa wird im märz 50...haben selber noch nen 13jährigen sohn, aber machen immer einen auf "wir sind soooo alt!" es ko... mich an, ehrlich... wie läuft das bei euch ab? lg susi
Na bei uns ist es so, dass meine Eltern (beide 58) und meinse Schwiegis (beide 66) völlig vernarrt in die Kleine sind. Beide haben sie gerne um sich und passen auch mal auf sie auf, wenn wir was machen müssen (sie ist jetzt 17 Monate alt). Bei meinen Schwiegis ist es so, dass sie etwas bequemer sind als meine Eltern, obwohl sie beide Rentner sind (SM hat einen Putzjob abends ca. 2 Stunden). Man muss dann halt immer Anregungen geben macht dies und das, sonst würden sie sie vor dem Fernseher versauern lassen (ich hasse es, sie darf eigentlich noch garnicht fernsehen) und meine SM würde sie ununterbrochen nur füttern. Aber ihr Opa geht auch schon mal raus mit ihr. Meine Eltern sind die absoluten Vorzeige-Großeltern. Jederzeit da, wenn was mit der Kleinen ist und total unternehmensfreudig. Mein Vater geht mit ihr immer raus, mal Schlitten fahren, mal Spielplatz, Ausflüge in den Zoo kommen jetzt im Frühjahr, aber sonst zu Nachbarn die Tiere haben und so, macht er alles mit ihr. Schlafen tut sie noch nicht bei den Großeltern, sie sträubt sich noch dagegen, wir möchten ihr da noch Zeit lassen. Aber falls sie es dann möchte, wäre es mit Sicherheit kein Problem. Schade, dass deine Eltern so reagieren auf ihr Enkelkind. Hast du ihnen schon mal versucht klar zu machen, dass die Maus das mitkriegt und sich vielleicht nicht geliebt fühlt von den Großeltern? Übrigens ab September, wenn unsre Maus 2 ist, geht sie wahrscheinlich mit meiner Mutter zum Kinderturnen, nur Omi und Maus, finde ich total toll. Bin mit ihr schon in einer Spielgruppe und da war meine Mutter auch schon dabei. LG Sofia
*lol* Die Beschreibung deiner SchwiMu klingt ganz nach meiner Mama *kicher* Also, ich denke schon, dass sie Leonie lieb haben, aber genauso sind sie auch von ihr genervt. Sie ist halt ein sehr lebhaftest Kind, immer zappelig und braucht unheimlich viel Aufmerksamkeit (was ich auch nicht schlimm finde, ich befasse mich ja auch mit ihr). Wenn man mit ihr raus geht, was spielt oder irgendwas, dann ist sie das liebste Kind der Welt *lach*. Aber da meine Ma sie gerne auch mal am TV "abstellt" (was ich auch nicht gut leiden kann), ist sie meißt nicht so lieb, sondern langweilt sich. Habe ihr das auch schon gesagt, aber da kommt nur "mein Gott, sie muss sich doch auch mal alleine beschäftigen können!" Das kann Leonie sehr gut, hier zu hause malt sie z.B. sehr ausdauernd... Ich kann das nicht nachvollziehen, gerade weil die beiden am Anfang so begeistert waren, als ich schwanger war. Ich werde mit meinen Eltern aber nicht reden können, sie sind sehr schwierig, und sind bei kleinen Anmerkungen (Zum Bsp. dass sie leonie nicht immer so viel zu essen geben soll) schon immer tief beleidigt, melden sich dann tage lang nicht mehr und wenn, dann wird nur gestichelt und gezickt. ich kann mich jedoch noch gut an meine kindheit erinnern, wo meine eltern über die gleichen "sorgen" mit meiner oma geredet haben. da war es das gleiche, und nun sind sie genauso geworden, wie meine oma... finde ich aber schön zu hören, dass es bei euch so gut klappt. :-) lg susi
Na ja, ist ja auch ein ganz anderer Schlag, nicht so wie unsre Generation, die sich halt mit den Kindern sehr beschäftigt. Meine Eltern waren bei uns schon so aufmerksam und wenn ich mir die Erzählungen von meinem Mann anhöre, dann hat sich da auch nicht viel entwickelt... Bei uns hilft es ein bisschen, wenn ich meiner Schwiegermutte unter die Nase reibe, was meine Eltern alles mit der Maus machen...hihihi, etwas gemein, ich weiss, aber da sie extrem eifersüchtig ist versucht sie schon hier und da mal nach zu eifern, was letztendlich der Kleinen ja auch hilft... Aber weisst du wovor ich mich am meisten fürchte? Meine Eltern hatten auch ihre Macken, waren manchmal übervorsichtig usw. und wenn ich mich heute mal so anschaue was ich der Maus jetzt schon alles sage und verbiete weil ich Angst um sie habe... WERDE ICH ETWA WIE MEINE MUTTER??? Ach was, ich werde bestimmt noch schlimmer ;) Übrigens, meine Schwiegis, v.a. meine SM ist auch immer gleich beleidigt, wenn ich sie (konstruktiv und im netten Ton) kritisiere... (O-Ton: Naja, wenn euch mein Essen nicht gefällt und ihr nur davon dick werdet... oder Ich bin hatlt zu blöd oder oder oder könnte jetzt endlos weiter machen...) Weisst du was bei uns geholfen hat, so dass sie jetzt nicht immer gleich eingeschnappt ist sobald wir was sagen? Nette Ignoranz! Hab angefangen vom Wetter zu reden und was für 'nen tollen Pulli sie heute doch an hat und wie toll das Essen war... Zwei, drei Mal, dann hat sie's kapiert und seitdem geht es einigermassen. LG und alles Gute Sofia
Hallo, beide Omis kümmern sich wunderbar um ihren Enkel, der jetzt34monate ist. Schon von Anfang an hatten beide grosses Interesse an ihrem Enkel als er auf der Welt war, ist übrigens der erste Enkel für meine Schwigereltern, und diehaben ihn schon mit2Wochen bei sich über Ncht gehabt, hat alles gut geklappt. Meine Schwigermutter zeigt schon grosses Interesse an Leon, sie unternehemn schon viel mit dem Kleinen, und nehemn uns den Kleinen oft ab. Man merkt halt dass sie das gerne tun, ob sie es jeden tag machen würde weiss ich nicht, arbeiten geh ich nicht. Würde es aber auch nich twollen dass sie jeden Tag Leon hat bei sich. Meine Mutter ist auch bisschen Ähnlich deiner Beschreibung her wie deine Mutter.Aber es ist seitdem meine Schwester auch ein kind bekommen hat, genau 1Jahr nach leons Geburt, zwei Enkel überfordern sie doch schon irgendwie. Als Mein Neffe Lukas noch nicht auf derWelt war, konnte ich auch jeden Tag zu meiner Mutter kommen mit dem Kleinen. ja sie ist schon froh ihre beiden Jungs zu haben, aber ich ich ahbe auch oft das Gefühl das sie doch genervt ist. Täglich würde sich meine Mutter nie um Leon kümmern wollen, will ich auch nicht.Und so spontan lassen wie "früher" kann ich Leon da auch nicht mehr bei meiner mUtter, über Nacht nimmt sie ihn auch schon aber. Aber dann muss ich mir schon anhören dass es ihr zuviel ist, sie ja ihr eigenes Lebn führt. und so. ich hoffe du verstehst wie ich das meine. Was ich damit schreiben möchte, also ich finde auch die Schiewgereltern zeigen eindeútig mehr Interesse als meine Mutter und ihr Mann (mein Stiefvater)der auch etwas damit zu tun hat dass sie ihre Enkel nicht so oft bei sich haben möchte. Sie hat auch schon mal gesagt einmal die Woche würde es ihr reichen. wie gesagt war aber früher nicht so. Schreibe mal wie es bei Dir so ist, ich finde die Umfrage sehr gut übrigens!! lg moni
meine Schwiegermutter ist übrigens 54, meine mutter auch. lg
Jednen Mittwoch nachmittags geht paul zu Oma, oft auch am WE, wenn er lieb war und es wünscht rike geht ein paar Stunden mit am Mittwoch. Oma nimmt oft Paul auf Urlaub (wie gerade bis dienstag)meine Eltern würden auch gern viel machen, aber sie wohnen zu weit (frnakreich), leider...
Also, bei uns war das so,dass sich meine eltern sowie schigis unheimlich auf leonie gefreut haben, als ich schwanger war. als sie baby war, war auch noch alles gut. denn: ein baby lässt sich ja bekuscheln, und man hat als oma ausser knuddeln, ja auch nicht viel "zu tun". aber: nun ist leonie 26 Monate alt und es hat sich einiges geändert. meine schwigis sind immernoch feuer und flamme, krabbeln mit ihr auf allen vieren durch das haus usw *lach* ich find das toll. leider wohnen die beiden etwas weiter weg, wir sehen sie vielleicht 1x im monat. aber: wenn wir da sind, dann sind marc und ich abgeschrieben. dann schnappen sie sich die kleine, gehen enten füttern, zum spielplatz usw, und sagen uns sogar, dass sie uns gar nicht dabei haben wollen *gg*.wollen halt die zeit nur für leonie haben. meine eltern (wohnen nur 15 auto minuten von hier) sehen wir öfters. wenn wir dort sind, dann gibts meißt erstmal kuchen...ist ja ansich auch nicht schlimm. dann aber guckt leonie in den stubenschrank, ob schokolade da ist (ja, das haben sie ihr schon anerzogen...). sie bekommt schokolade, dann gummibären, dies und das und ist irgendwann total überfordert, kaut alles an und spuckt es dann aus. dann kommt "dieses kind! wie schaffst du das nur?" sie soll sich fast immer alleine beschäftigen und wenn meine ma mit ihr mal zum spielplatz geht (nur, wenn ich mit komme), wirkt sie eher gelangweilt und genervt. übernachtet: wird überhaupt nicht, obwohl ich schicht gehe, und meine ma mir versprochen hat, dass sie leonie über nacht nimmt, wenn ich nachtschicht habe. hat sie ein mal gemacht, sich aber nicht an meine tips gehalten, wenn leo nachts wach wird, und hat somit von 2.00-5.00 uhr theater gehabt. nun wurde uns gesagt, dass sie leonie nur noch am wochenende nehmen (ganz toll, da muss ich nicht arbeiten *lach*). zum glück haben wir eine tagesmama für leonie gefunden, wo sie sich sehr wohl fühlt, und die auch auf meine tips hört und somit ruhige nächte mit der kleinen hat *kicher* alleine haben meine eltern leonie auch NOCH NIE abgeholt. und das, obwohl sie eine jahreskarte für den zoo hier haben...da würde die das noch nichtmal was kosten. ich finds schade, aber gut...kann man nix machen. lg susi
Also bei mir ist es so das die Eltern meines Ex während der SS total süss und für mich da waren. Nachdem dann der Kleine auf die Welt kam und die Neue meines Ex in die Familie eingeführt war, haben die sich um 180 Grad gedreht. Sohnemann wächst im GRunde ohne GRosseltern auf. Meine Mama lebt seit einigen Jahren im Ausland und hat ihn in den letzten 3 Jahren nur 2x gesehen. Der Stiefvater meines Ex ist eigentlich der einzige dem ich wirklich nachtrauere und zu dem ich sehr gerne Kontakt hätte. Letztens hatte ich überlegt ob ich Kontakt zu ihm aufnehmen soll, er ist der einzig aufrichtige Mensch in der Familie und er hätte sicher seinen Spass mit dem Kleinen, aber das würde im GRunde nur jede Menge neuen Ärger einbringen, deswegen hab ich es sein lassen *seuftz* Rubinchen