Elternforum Für Omas

Schwiegereltern!!!!

Schwiegereltern!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, bin eingentlich stille Mitleserin, aber was sich heute abgespielt hat muss ich schreiben: Nun Schwiegereltern (=SE) lassen von ihrem Sohn nicht ab, konnten es noch nie und liegen uns dauernd in den Ohren etwas gemeinsam zu machen etc. Wir sind immer nur am Planen wie wir die "Verwandtenrally" speziell an Feiertagen unter einen Hut bekommen! Weihnachten feiern wir immer schon alleine und an den Feiertagen dann eben mal zu dem oder dem. SE sind nun so beleidigt, weil wir nicht mit ihnen feiern wollen und sind deshalb immer im Winter seit Jahren in Spanien! Kaum sind sie da geht es wieder los. Heute bat mich Schwiemu zu einem Gespräch, sie kam zu uns wo sie mir erklärte sie sehen jetzt schon lange bei unserer Ehe (sind 11 Jahre zusammen und 7 Jahre verheiratet)zu und ihr Sohn wird ja nur von mir unterdrückt! Dann warf sie mir an den Kopf, wow heute liegt ja mal keine Bügelwäsche herum. Also warf sie mir auch noch vor dass der Haushalt schlecht geführt wird. Ich arbeite in einem 11 Std. Job, also versuche neben den zwei Kindern auch noch Geld heim zu bringen. Es passt ihnen nichts! Sie hat dann noch Herumgeschreie unsere Wohnung verlassen! (Kinder waren Gott sei Dank bei meiner Schwester). Mir geht es im Moment auch nicht prima, meine Mama ist vor einem 1/2 Jahr verstorben und Papa hat es alleine auch nicht leicht, er lebt leider nicht in unserer Stadt und wir sehen uns nur 2-3 x im Monat. Darauf wird keine Rücksicht genommen, es ist ja laut SE "eh schon ein 1/2 Jahr her". Mein Mann (Einzelkind) fühlt sich immer zwischen den Stühlen, er ist auch immer auf Harmonie aus. Aber nun sollt er mal zu seinen Kindern und mir halten. Bin ja gespannt wie der heutige Abend wird. Manchmal möchte ich mit meiner Familie einfach nur weg! Reden werden wir auf jeden Fall. Drückt uns die Daumen und danke fürs zuhören. LG, Frane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

libe frane! erstmal möchte ich dich ganz feste drücken und dir sagen, dass es dir nicht alleine so geht. das mit deiner mutter tut mir leid un dnatürlich vermisst du sie auch jetzt - nach einem halben jahr noch! will deine schwiemu etwa so schnell vergessen werden? alles in allem hast du das gleiche problem wie ich (nur dass ich schon einen schritt weiter bin, habe dafür aber auch lange gabraucht). erstmal solltest du mit deinem mann reden. ihr wollt doch sicher auch mal zeit ohne irgednwelche verwandte haben, wo ihr einfach nur euer familienleben genießen könnt - wenn ihr das zu sehr vernachlässigt, werdet ihr alle nur unglücklich damit. mach deinem mann klar, dass man es nicht allen rechtmachen kann und dass er auch seiner familie gegenüber verantwortung hat, die eltern kommen erst an zweiter stelle! wir haben uns als wir das nicht mehr ausgehalten haben, erstmal zurückgezogen, mit den kommentaren, wir hätten shcon was vor, keine zeit etc. dadurch hatten wir erstmal etwas mehr zet für unsere eigenen angelegenheiten. aber meine schwiemu hat dann nen richtigen krieg angezettelt. ich wurde schon ne ganze weile von ihr angegriffen - immer unterschwellig, wenn si edrauf angesprochen wurde, hieß es, ich würde überreagieren oder das wäre nicht so gemeint gewesen... hat halt immer alles abgestritten. aber mein schwager hat uns die vorwürfe, die da im raum standen, auch direkt an den kopf geshcmissen, also hab ich mir wohl doch nix eingebildet - ok, du hast insofern noch glück im unglück, dass sie das offen ausspricht. da kannst du sie festnageln. und mach deinem mann klar, wie sie dich behandelt und dass dich das verletzt. er wird nicht umhin kommen, sich zu entscheiden ob er auf deiner seite stehen will oder auf der seiner mutter, aber dafür musst du ihm deutlich machen, dass es so nicht weitergeht. mein mann hat im stillen und vor außenstehenden immer eindeutig hinter mir gestanden, aber wenn seine mama wieder ne attacke loslies, hat er den mund auch nicht aufbekommen. er versucht jetzt seit einem halben jahr, sich bewusster abzugrenzen, hat es aber nicht so richtig geschafft. er ist einfach nicht mehr so oft hingegangen - ich bin irgendwann gar nicht mehr mit hin, damit sich die situation beruhigen konnte (wir wurden irgendwann ja auch noch von den geschiwstern meines mannes in die mangel genommen und keine unserer argumente zählten) aber der kampf ging weiter. ich habe die angriffe nicht mehr persönlich abbekommen, wurde aber bei anderen schlechtgemacht. ging so weit, dass dafür extra kontakte zu leuten geknüpft wurden, die mit meiner schwiemu vorher nix zu tun hatten. muss dazu sagen, dass mein schwiegervater sich da immer rausgehalten hat, er war immer lieb und nett zu mir. wie gesagt, letzte woche kam es bei uns zur wende. wir waren beide so fertig mit den nerven, dass wir kaum noch eine ehe führten - wir haben den alltag gemeinsam organisiert, hatten aber keine gemeinsamkeiten mehr. ich habe meinem mann dann ganz deutlich gesagt, dass ich so nicht weitermachen kann und dass er sich endlich entscheiden muss ob er weiter an mamas rockzipfel hängen will oder ob er die verantwortung für seine familie übernehmen kann. das thema hatten wir auch vorher schon öfters, aber diesmal war das alles noch viel dringender. ich habe ihm gesagt, dass seine entscheidungen und sein verhalten immer konsequenzen haben, mit denen er leben muss und alles so weiterlaufen zu lassen, ist zwar scheinbar der leichtere weg, aber auch eine entscheidung mit konsequenzen. hat er sich seine ehe wirklich so vorgestellt? und vor allem steht er nicht hinter dir, wenn er zulässt, dass seine mutter dich so angreift. mach ihm das klar und sag ihm, dass eine partnerschaft so nicht funktionieren kann. bei meinem mann hat dieses gespräch vieles verändert. es ist nicht so, dass er nun gebeugten hauptes zu seinen eltern geht und ihnen auf meinen druck hin irgendetwas an den kopf wirft - das hätte ich auch nie gewollt. nein, ihm ist sein eigenes verhalten klargeworden. halte deinem mann einen spiegel vor, er ist sich sicher nicht bewusst, was sein verhalten dir gegenüber bedeutet... mein mann tritt plötzlich viel selbstbewusster auf (er geht sogar aufrechter, ist mir am samstag aufgefallen). er fährt nun eine klare linie. sicher gab es auch wieder konflikte (vielleicht hast du meine letzten beiträge gelesen) aber er hat die opferrolle abgelegt und tritt ganz anders auf. sein bruder kam zum beispiel am montag zum wiederholten mal mit der drohung "wenn du nicht blablabla, dann können wir den kontakt ja genausogut abbrechen!" den spruch hat er schon öfter gebracht und es ist nur heiße luft, eigentlich kämpft er mit allen mitteln darum, dass wir dauernd bei den schwiegereltern und dann auch noch zusätzlich bei ihm auf der matte stehen. dieser satz hat meinen mann bisher immer sehr verletzt (ist ja auch hart), dieses mal hat er bloß gesagt, "ja, wenn du das meinst, dann ist das vielleicht auch besser so" und UUUPS - da wurde aber einer kleinlaut! heute war mein mann dann wieder bei seinen eltern - sicher hat der bruder von dem gespräch erzählt - und oh wunder, zum ersten mal zeigte schwiemu verständnis für unsere situation ...??? na ja, nicht in allen punkten sicherlich, aber sie hat keine vorwürfe gemacht und nix... und mit der geschichte am sonntag (schwiegeroma hatte geburtstag, sm hat versucht mich anzusprechen und ich konnt nicht anders als es abzublocken) sagte sie bloß "ja, wir wussten wohl alle nicht, wie wir mit der situation umgehen sollten" ich komm ja aus dem staunen nicht mehr raus... na ja, ich glaube nicht, dass allein deswegen jetzt alle sin bester ordnung ist, will damit nur sagen, dass grenzen zu setzen oft weniger konfliktbehaftet ist, als der scheinbar einfachere mittelweg auf der suche nach harmonie. sicher wird es zu konflikten kommen, aber die habt ihr jetzt auch schon und die werdennicht aufhören, bis ihr den schwiegies klarmacht, dass sie gewisse grenzen zu achten haben. lass dich nicht beirren und vor allem mach deinem mann klar, dass es so nicht geht. er will sicher hinter dir stehen, aber ich denke, er sieht die konsequenzen seiner abwartenden und aushaltenden position einfach nicht. und wenn deine schwiegermutter deinen hasuhalt kritisiert oder dich beschimpft, dann gib ihr ne entsprechende antwort. sie hat sich in euren haushalt nicht einzumischen. dein mann soll ihr klarmachen (das kannst du nicht, wird dir eh nicht gegaubt), dass er seine eigenen entscheidungen trifft. er kann sie ja mal fargen ob wie ihn für einen hanswurst hält, der sich alles vorschreiben lässt. wenn sie das bejaht - alle achtung, dann hat sie ne tolle meinung von ihrem eigenen sohn. aber sicher wird sie das nun auch nicht zugeben wollen... gegen solche unterstellung kommt man nicht an - mir wird das gleiche vorgeworfen. umso wichtiger ist es, dass mein mann selbstbewusst auftritt und auch selbstbewusst hinter mir steht. ich hoffe, ihr bekommt das hin! wünsche dir ganz viel kraft für die nächste zeit! es wird wohl immer in kampf bleiben, aber wenn ihr es schafft, euch klar abzugrenzen (vor allem müsst ihr euch dabei auch neinig sein), dann wird es sicher leichter für euch. liebe grüße! petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, klasse, Schwiegerparasiten... Du rackerst Dich ab, um Job und Familie zu managen, schmeißt noch den Haushalt und Deinen süßen Schwiegereltern geht`s nur um deren Freizeitbelustigung. Du bist aber nicht der Alleinunterhalter einer unverschämten Person, die, hätte sie jemals Dein Pensum zu schaffen gehabt, verständnisvoll und hilfsbereit reagieren würde. Keine Sorge, ich habe auch solche Schmarotzer am Hals - gehabt! Schmeiß sie `raus und zwar hochkant, elf Jahre Entgegenkommen reichen völlig. Du bist nicht auch noch für deren Freizeitprogramm zuständig und das auch noch unter Beschimpfungen. Laß Deinen Mann weiterhin hingehen, aber verbiete ihnen den Zutritt zu Euerer Wohnung sowie den Kontakt zu Dir. Respekt bekommt man von bestimmten Menschen nicht ob seiner Leistungen und seines Charakters, sondern nur durch Härte. Wer nicht in der Lage ist selbst nachzudenken, den muß man halt dazu zwingen. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin noch nicht so lange hier im Forum dabei, habe auch noch keine Kind, aber dafür eine Schwiegermutter. (Mein Schwiegervater lebt schon lange nicht mehr, ich habe ihn nicht gekannt.) Wenn ich das von euch so lese, dann stelle ich fest, dass es noch schlimmere Schwiegermütter als meine gibt. Trotzdem kann ich gut nachfühlen, was dieser Kleinkrieg für euch bedeutet. Ich habe mal eine Frage: Habt ihr Kinder? Wenn ja, wie macht ihr das mit eure Klöeinen und den Großeltern? Gebt ihr sie zu den euch verhassten Menschen? Dürfen die sie nur unter eurer "Aufsicht" sehen? Habt ihr klare Regeln aufgestellt? Wie hat das Schwiegermonster reagiert? Hält sie sich daran? Mit welchen Sanktionen habt ihr gedroht? Wir haben, wie gesagt, noch kein Kind, ich bin auch noch nicht schwanger. Aber im Sommer wollen wir mal anfangen schwanger zu werden. Und da mache ich mir im Bezug auf meine SchwiMu jetzt schon Gedanken und habe manchmal auch Alpträume. Sie hält sich im Moment sehr zurück, obwohl ich eigentlich erwartet hatte, dass sie nach unserer Hochzeit öfter zu Besuch kommt. Vielleicht liegt das daran, dass sie merkt, dass sich in mir alles gegen sie sträubt. Na ja, wahrscheinlich nicht, sie ist in solchen Dingen äußerst unsensibel. Aber ich habe eben Angst, dass sie mich in der Schwangerschaft ständig belagert und beeinflussen will. Und an die Zeit nach der Geburt will ich gar nicht denken. Sie hat auch schon vor zwei Jahren die Angst geäußert, dass sie ihre Enkel nicht sehen darf. (Da waren wir noch gar nicht verheiratet.) Das wäre mir ehrlich gesagt auch am liebsten, aber auf der anderen Seite ist sie ja doch die Oma. Wie seht ihr das? Mein Mann kommt auch nicht so super mit seiner Mutter klar. Was sie allerdings gar nicht wirklich bemerkt. wenn er sie kritisiert, dann tut sie das immer ab nach dem Motto: "Er ist doch mein Jüngster, er meint das nicht so. Ich bin schließlich seine Mutter!" Super Einstellung! Tut mir leid, dass das jetzt ein bisschen lang geworden ist und vielleicht auch ein bisschen durcheinander. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn ihr trotzdem antwortet. Frane, ich wollte noch sagen, dass mir das mit deiner Mutter leid tut. Euer Traumtänzerle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geschrieben hat, trifft den Nagel auf den Kopf, dazu brauch ich meinen Senf garnicht noch dazugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da Ihr noch keine Kinder habt, kann man Euch nur raten, wenn es dann mal so weit ist, setzt dem Schwiegerdrachen Grenzen. Dann bist Du die Mutter und egal was sie Dir einreden will, mach, was Du für richtig hälst. Gibt man den kleinen Finger, nehmen sie die ganze Hand UND DANN HAST DU VERLOREN. Im Grunde kann man mit einem Baby nichts falsch machen, tut dass, was IHR für richtig haltet und lasst Euch nicht plattquatschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo seansmama. Ich habe nicht vor, mir von der "lieben" SchwiMu oder von irgendjemandem reinquatschen zu lassen. Obwohl das bestimmt schwer wird, die ganzen gutgemeinten Ratschläge zu überhören. Die Geschwister meines Mannes haben alle schon Kinder, die teilweise schon über 20 sind. Da hinken wir sozusagen hinterher, was aber daran liegt, dass mein Mann einfach viel jünger ist als seine Geschwister. Bei mir in der Family ist es ganz anders: Da bin ich dann die Erste, die schwanger wird. Also, ich habe nicht vor, mich irgendwie von der SchwiMu beeinflussen zu lassen. Das schafft sie auch gar nicht. Aber ich habe Angst, dass ich in ein Extrem verfalle. Ich kann sie zwar nicht leiden, aber sie ist ja trotzdem die Oma. Verstehst du, was ich meine? Hat ein Kind nicht ein Recht auf alle Großeltern? Klingt pathetisch, aber im Moment denke ich noch so. (Mal sehen, ob sich das in der Schwangerschaft ändert...) Aber vielleicht ist ihr ja auch klar, dass sie mit mir anders umgehen muss, als sie das mit ihren schwangeren Töchtern getan hat. Und dass sie mit meinem Kind nicht machen kann, was sie will, wie sie das bei den Kindern ihrer Töchter getan hat. Darauf hoffe ich mal, denn wenn ich mir so angeschaut habe, was sie bei ihrem einen Enkel teilweise abgezogen hat, dann werde ich ganz agressiv. Da hat sie die Eltern belagert und das Baby nicht mehr hergegeben, obwohl es geschrieen hat usw. Na ja, das ist ja alles noch ein bisschen hin, bis es bei uns so weit ist. Findet ihr, dass ich mir unnötige Sorgen um Dinge mache, die noch gar nicht aktuell sind? Ich finde das manchmal, aber trotzdem beschäftigt mich das immer wieder. Ich versuche mir jetzt schon eine Strategie zurechtzulegen, damit ich dann im Fall der Fälle richtig reagiere. Aber schon die Aussicht, dass ich sie an Ostern ertragen muss, macht mich ganz fertig. Solche Familienfeiern sind für mich einfach nur anstrengend, weil ich mich die ganze Zeit zusammenreißen muss, damit ich nix sage und sie schon gar nicht kritisiere. Dann nämlich habe ich wieder die ganze Familienschar gegen mich. Das ist auch bei mir schon mehr als einmal vorgekommen. Darum sitze ich einfach immer nur still da, höre zu, beherrsche mich und gehe von Zeit zu Zeit mal raus. Das kostet mich immer total viel Kraft, aber mein Mann legt eben sehr viel Wert darauf, dass ich mitkomme. Manchmal drücke ich mich, aber an Ostern geht das nicht. Danke für's Zuhören und euch wünsche ich ein angenehmeres Ostern. Traumtänzerle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es mit der Family meines Mannes genauso. Da sag ich lieber garnichts, um keinen Krieg heraufzubeschwören, allweildieweil, die fühlen sich dann sofort auf den Schlips getreten oder was weiss ich. Ich mach mir darüber auch keine Gedanken mehr. Also ich denke, ein Kind hat Recht auf seine Oma, aber nur so weit, wie sie sich an Deine Regeln hält. Gut mal über die Stränge schlagen (zuviel Schokolade) oder so, da schau ich auch mal drüber (aber nur 1x). Aber wenn ich meiner SchwiMu sage, sie soll den Nuckel nicht abschlappern, wenn er runterfällt, oder dem Kind nochmal Schokolade reinstopfen und den Mund zudrücken, weil ich gerade reinkomme. Sorry, da versteh ich keinen Spass mehr. Ich habe es hier schon oft geschrieben, mittlerweile kommt sie nicht mehr dazu, weil ich neben meinem Kind hocke wie festgemauert. Hat sie sich selber zuzuschreiben, hat sie Pech gehabt! Ich denke, schau, wie es sich entwickelt. Benimmt sie sich ist es okay, ansonsten würde ich den Kontakt reduzieren, wenn sie es nicht begreift. Du solltest es ihr dann einfach sagen, was Dir nicht passt. Frohes Ostern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu deiner Frage, sehen treffen ja, aber wenn man nicht will das sie mit Kind/Baby alleine sind, dann bekommen sie das Baby auch nicht, man hat schließlich Verantwortung. Man soll ich das tun, was einem das eigene Gefühl ein sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr frech und dreist dich so niederzu machen ohne das dein mann was dazu sagen kann, gerade wo sie weiss das deine Mutter gestorben ist, lass dir das nicht bieten, setze Grenzen, Größere wenns sein muß. Wenn sie nch mal mit Sprüchen kommt wie: oh heute keine Bügelwäschen, gibt ihr den Spruch zurück den sie brauch, lass dir nicht auf der Nase umhertanzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ja, die lieben Schwiegermütter. Wenn man sie nicht leiden kann, dann sind sie doch immer wieder ein unerschöpfliches Thema. ;-) Aber mal ganz ehrlich: Ich beschwere mich ja auch über meine Schwiegermutter, mache mir Gedanken über sie, ihr und mein Verhalten, habe Angst vor der Zukunft mit Baby und ihr, bekomme sogar ab und zu Alpträume. Aber ist sie das wirklich wert??? Eigentlich möchte ich sie gern aus meinen Gedanken verbannen. Denn das alles kostet mich so viel Kraft, die ich auch sinnvoller nutzen könnte. Und darum habe ich beschlossen, dass ich jetzt nichts mehr in mich reinfresse. Ich werde mal ein ausführliches Gespräch mit meinem Mann führen und vielleicht können wir ja eine Art Verhaltenskodex aufstellen. Mit Regeln für mich und auch für sie. (Regeln für sie heißt: Wie reagieren wir beide - mein Mann und ich - auf Vorwürfe von ihr etc.) Aber ich habe keine Lust mehr darauf, dass meine Schwiegermutter mich die ganze Zeit "beherrscht". Mein Ziel ist es, dass ich lerne mich in ihrer Gegenwart zu entspannen, über ihre Anspielungen und dummen Sprüche hinwegzusehen und meine Distanz zu wahren. Klar werde ich mir nicht alles gefallen lassen, aber wenn ich reagiere, dann soll das gelassen und entspannt und trotzdem mit Nachdruck geschehen. Manchmal, das gebe ich zu, kann ich mich nämlich irgendwann nicht mehr beherrschen und reagiere agressiv und laut. Mal sehen, welche Fortschritte ich mache. Das Ganze kostet mich jetzt erstmal Arbeit an mir, aber die investiere ich, wenn ich mich dann nicht permanent ärgern muss, wenn ich sie sehe. Das war meine Lehre aus Ostern und ich bin ganz stolz auf mich, dass ich diesen Entschluss gefasst habe. Jetzt hoffe ich, dass ich es auch schaffe ihn umzusetzen. Euer entschlossenes Traumtänzerle