omagina
und einen schönen ersten Advent....ich spendiere mal Kekse...lg Regina

Das wünsche ich Euch auch.
Habe gerade mein Adventsgesteck von meiner Bekannten geholt; sie macht mir das jedes Jahr.
da bin ich faul.....hier gibts jedes Jahr ein Ding vom Discounter....aber ich habe viele Jahre selber einen Kranz gemacht und dann dekoriert....dazu hab ich jetzt echt nicht mehr die Lust....lg Regina
Auch gute Wünsche für einen schönen 1. Advent von hier aus!
Ichwerde morgen mal die Adventskisten richtig sichten - auf der Suche nach Servietten, von denen ich WU?TE, daß ich sie habe, (sie waren inder letzten Kiste) habe ich ja schon grob geschaut, aber morgen werden ein paar Gestecke gemacht, vor allem mit der Kslenderkerze, die hier tradiotnell im Advent abgefackelt wird. Tanne habe ich heute gekaufte, s kann also losgehen...
Und ich habe Teig angessetzt für die traditionellen "brune kager", Kekse nach Schwiegermutters Rezeopt, für die ich - als Ausländerin!!! - immer Lob bekomme und die ich nicht nur für meine Kurse-Abschluß-Weihnachtsfeiern brauche.

Auch von mir ein schönen 1 Advent.
Ich habe morgen Frühschicht aber es geht ja vielen so wie mir am Wochenende arbeiten. Eins weiß ich aber heute schon, nächstes Jahr um diese Zeit bin ich zu Hause
Bleibt alle gesund
Gruß Ricky

Hab heute mit Sohn Plätzchen für seine Arbeitskollegen gebacken. Morgen machen wir ein Adventsfrühstück .
Warten auf den Schnee , der vorraus gesagt wurde. Mein Mann hat schon alles vorbereitet .
Schneeschaufeln , Salz...
Wünsche euch einen schönen 1. Advent.
wünsche ich auch allen, Ricki dann freu dich auf das Jahr 2022
Bosna bei uns darf man nicht mehr salzen.. nur die doofen Steichen , die man dann im Flur hat..
Wir salzen nur bei uns im Hof . Draussen am Gehweg nur mit Streu.