Elternforum Für Omas

Sauerbraten

Sauerbraten

linghoppe.

Beitrag melden

meine Lieben wie macht Ihr Sauerbraten?, früher hatten wir Netto in der Nähe da konnt ich ihn da kaufen eingelt und Verpackt. Hier finde ich keinen Netto, ab und an Aldi aber der hat jetzt zu wegen Umbau. den kann man bestimmt auch selbst einlegen wo kauft Ihr das gute Stück ? REWE hat den nicht LIDL auch nicht EDKA nicht gefunden . entweder sind die schnell weg oder es gibt sie nicht?


Ricky50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Hallo Ling Gib mal bei Google ein Sauerbraten einlegen. Da findest du viele Rezepte Gruß Ricky


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricky50

ich ersetz mal googel...lach


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

moin ling...das ist doch keine kunst sauerbraten selbst einzulegen.....mache ich immer....du kaufst ein schönes stück rinderbraten....dazu..um es einfacher zu machen.. aus dem gewürzregal sauerbratengewürz....dann brauchst du eine hohe schüssel mit deckel...auslaufsicher..oder halt mit normalem deckel dann mußt du das fleisch täglich einmal umdrehen..wenn auslaufsicher drehst du du die schüssel nur ab und zu um...damit das fleisch von allen seiten gut in der lake liegen kann...die besteht aus wasser und essig und halt den gewürzen....ich glaube auf der gewürztüte ist sogar rezept drauf....das ganze mindestens drei bis vier tage in den kühlschrank oder in einen kühlen raum....dann fleisch raus..trockentupfen...schon anbraten..die lake durch ein sieb dazu und garschmoren....aber das kennst du ja von dem fertig eingelegten auch....ich hoffe ich konnte dir helfen...lg regina


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

danke Regina, Ricky ich war zu Faul mich Goggel duchzulesen , aber die Haubtsache hast du mir nun geschrieben mit dem 3-4 Tage ziehen lassen und wenden. Danke euch beiden.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

wenn du ein hohes gefäß hast und das fleisch komplett drinliegt brauchste nicht wenden....ich hatte bisher immer eine tupperschüssel und da lag das fleisch nicht ganz drin..deshalb das drehen..es muß ja ganz durchziehen in der lake


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Bei Sauerbraten mach ich die absolute Ausnahme und verwende Fix Knorr für Sauerbraten. Das Rindfleisch anbraten, auffüllen im Bräter mit Wasser, Rosinen, Zwiebeln und Gewürzen und dann in der letzten halben Stunde einfach das Fix Produkt dazu.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tiktak

und genau bei sauerbraten mag ich das fix überhaupt nicht aber..soooooooooo unterschiedlich sind geschmäcker....jeder wie er mag