Elternforum Für Omas

@ oma

@ oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo hab mir jetzt die mühe gemacht und mal dein anfangsposting gelesen wie du mir im partnerschaftsforum gesagt hast.! Ich kann durchaus nachvollziehen dass es für dich eine schwere zeit war mit deiner schwiegertochter unter einem dach! Aber im grossen und ganzen verstehe ich nicht ganz was das mit meiner Frage zu tun hatte! Schließlich denke ich mir immer, das es auch an der Erziehung der Eltern liegt wie man mit Menschen (Schwiegermüttern ...) umgeht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, und bin größtenteils auch geschockt wie viele leute hier schreiben, das Schwiegermonster oder sonst was. Wenn jeder Mensch das normale Diskutieren erlernt hat, wo sind dann darin bitte die Schwierigkeiten sich zusammen zu sitzen und die probleme auszudiskutieren! Das jeder mensch seine privatsphäre will, und die SE nicht einfach so hereinplatzen können, und über die Erziehung des kindes anschaffen wollen, ist doch selbstverständlich! Es gibt einfach Grenzen! Aber wenn ich mir die nicht davor aushandle bzw. ausmache, kann das einfach nicht klappen! Ich kenne ehrlich gesagt in meinem ganzen bekanntenkreis keine einzige familie wo es mit der SM oder der ST streit gibt! Das deine Geschichte auch ein klein wenig traurig ist, will ich nicht abstreiten. Aber warum machst du dir immer selber Vorwürfe? Ich darf doch in meinem haus so oft herumlaufen wie ich will das lass ich mir doch von keinem vorschreiben! In meiner Situation wäre es jetzt ein guter Test ob es auch tatsächlich funktionieren würde. Aber schon erwähnt sehe ich da keine probleme, da wir alle super auskommen, und ich mir nicht vorstellen kann, das die SM nach einer Heirat oder einem Kind aufeinmal ein andere Mensch ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Beispiel sollte dir nur zeigen, dass es selbst bei den besten Voraussetzungen fürchterlich schief gehen kann. Hättest du jetzt nur geplant, in das Haus der Schwiegereltern zu ziehen, hätte ich gar nichts dazu geschrieben. Aber ihr plant ja einen Anbau. Das heißt, wenn es dann im Endeffekt doch nicht funktioniert (vielleicht wird es ja, wie auch bei uns, erst durch die Geburt von Kindern schwierig), hängen da auch eine Menge finanzielle Dinge dran. Mit dem Ausziehen allein ist es dann nicht mehr getan. Deine Schwiegereltern müssten sich dann vielleicht, so wie wir jetzt, das Haus mit Fremden teilen. Ich weiß nicht, wie ihr das finanziell geplant habt, aber ich habe mir nicht gewünscht, bis ans Ende meiner Tage dafür zahlen zu müssen, jetzt mit Fremden in diesem Haus zu wohnen. Nur allein darum ging es mir. Natürlich wünsche ich dir und deinem Freund, dass alles so klappt, wie ihr es euch vorstellt. Und glaub mir, vor 2 Jahren hätte ich dir geraten: Tu es, hat für alle Vorteile. Und die Nachteile, wie drüben schon gesagt, kann man eigentlich, so dachte ich, mit Toleranz und Humor umschiffen. Na ja, das Leben ist kein Wunschkonzert. I Ich wünsch dir alles Gute. Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen erstmal und danke! Ich versteh schon worauf du hinauswillst! Aber bei uns wäre es so: Mein Freund plant so oder so (seis mit mir oder ohne mich) dass er dass haus seiner Eltern ausbaut. Das heisst dachstuhl heben und noch einen Stock drauf! Da ein Stock ja schon zur Verfügung steht! Sollte es jetzt mit uns echt nicht funktionieren, dann wohnt er immer noch in diesem Haus (sein Traum) oder sollte irgendmal was anderes kommen, kann sein Bruder dann da einziehen! Also fremde kommen da ganz bestimmt nicht hin. Wie wier das finanziell geplant haben? Ganz genau haben wir das noch nicht besprochen. Es wäre halt nur so, das wenn ich meine Wohnung jetzt aufgebe wir in einem eineinhalb Jahren ein schönes Eigenkapital haben und endlich anfangen zu können. Ich hoffe ich habe dich mit meinem Posting nicht verletzt, denn ich stell mir durchaus vor, dass dass nicht immer nur friede freude eierkuchen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lies doch mal im Forum "Erziehung" den Beitrag von Schutzengel, hat sie am 12.2. gepostet. Das mag im Einzelnen nicht auf Eure Situation zutreffen, wg. der Kinder. Aber die Tendenz, sich aus dem Leben der anderen nicht rauszuhalten, kann man da sehr schön nachlesen, ebenso in den Antworten. Mir scheint es der überwiegende Teil zu sein, der besser damit fährt, nicht in einem Haus zu leben. Schöne GRüße und viel Spaß beim Bauen! Marta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, bin gerade dabei, meine Haare wieder zu ordnen, nachdem ich schutzengels Posting und die Antworten darauf gelesen habe... Nein, verletzt hat mich dein Posting natürlich nicht. Ich weiß zwar nicht, wo du bei mir rausgelesen hast, dass ich in die Wohnung der Kinder geplatzt wäre oder nicht die Schwiegertochter, sondern ich mich nach der Geburt der Enkel verändert hätte, aber das ist auch hier völlig nebensächlich. Ich formuliere jetzt mal - hoffentlich - ganz klar, was dir an meiner Geschichte zu denken geben sollte: Mein Mann und ich waren Eigentümer eines halben schuldenfreien Dreifamilienhauses. Wir hatten lediglich einen Kredit für den letzten Umbau unserer Wohnung abzuzahlen, der in jetzt etwa 5 Jahren abgelöst sein wird. Ansonsten hatten wir uns ein schönes Polster für den sorgenfreien Lebensabend geschaffen. Auf Wunsch von Sohn und Schwiegertochter - uns ist niemals der Gedanke gekommen! - haben wir dem Miteigentümer die andere Haushälfte abgekauft, weil die Kinder soooo gerne hier ihr Leben verbringen wollten und sie ansonsten die Wohnung hätten verlassen müssen, nachdem sie 10 Jahren mietfrei wohnen durften. Da kein Eigenkapital vorhanden war, haben wir voll finanzieren müssen und vereinbart, dass Sohn und Frau nach Abschluss seines Studiums fleißig hilft, den Kredit abzuzahlen. Mittlerweile noch einen weiteren dazu, da wir vor 3 Jahren für Hofplastern und Fassade renovieren noch mal 50.000 Euro aufgenommen haben. Alles prima, bis die Enkel geboren wurden. Plötzlich war alles anders. Wohlgemerkt bei Schwiegertochter. Nun sind sie ausgezogen, bauen selbst ohne Eigenkapital, so dass wir nicht damit rechnen können, dass sie uns finanziell, wie vereinbart, unter die Arme greifen werden. Wir haben nun 3 Kredite mit insgesamt 180.000 Euro zu bedienen bei einem Nettoeinkommen von 2.200 Euro. Die Mieteinnahmen decken leider nicht die Kreditraten. Von den laufenden Instandhaltungskosten ganz zu schweigen. Und unsere Altersvorsorge ist bis auf unsere privaten Rentenversicherungen aufgezehrt. Und DAS darf man Menschen nicht antun, finde ich. Natürlich wollte ich dich nicht ausfragen, wie es finanziell bei euch geplant ist. Nur, wenn da die Eltern deines Freundes auch involviert sind, wird es natürlich kompliziert, wenn es dann nicht klappt. Du schreibst, selbst wenn du ausziehst, bliebe ja dann dein Freund dort wohnen, weil es sein Traum ist. Diesen Traum hatte übrigens auch mein Sohn. Nur: Wenn du, warum auch immer, dann letztendlich doch das Leben mit den SE nicht erträgst, den Partner aber noch liebst, dann wird er wahrscheinlich - wie auch mein Sohn - mit dir ausziehen. Und dann hätten deine SE eben nicht nur die Enttäuschung, sondern auch evtl. Fremde im Haus (wie das Leben deines Schwagers mal verlaufen wird, kann heute doch noch niemand voraussehen!)und dann ggfl. auch noch finanzielle Sorgen. Ich wollte dir nur klar machen, dass man bei den jetzigen Überlegungen jeden Gedanken auch zu Ende denken muss. Und ich kenne in meinem Umfeld leider auch Fälle, wo es von Seiten der SE scheinbar gar keine Grenzen zu geben scheint. Eine 27-jährige Freundin hat mir letztens erzählt, dass ihre SM, als sie selbst gerade in der Dusche stand, wohl an der Tür geklopft hatte, um was zu fragen. Als keine Antwort kam, spazierte sie nicht nur in Wohnung, sondern ging sogar ins Bad und - man glaubt es nicht - öffnete die Duschkabine!!!! Im ersten Moment habe ich Tränen gelacht, weil mir das so absurd erschien. Aber dann war ich doch sehr entsetzt. Nein, mit so etwas kann man nicht leben. Ich weiß nicht, was Eltern oder SE manchmal dazu bringt, so zu handeln. Aber ich denke, wenn das vorher erkennbar gewesen wäre, würde wohl keine Frau sich je darauf eingelassen haben. Viel Glück! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo "oma"! Vielen dank für deine ausführlichen postings! Entweder hab ich mich da verschrieben oder du hast mich falsch verstanden! War nicht auf dich bezogen, mit dem hereinplatzen in die wohnung! Ich weiss aber 10000%, dass das seine Eltern nicht wollen und nicht tun würden, und er, (mein freund), sollte so was mal vorkommen, strikt dagegen ist das das passiert! Denn in seiner bzw. unserer Wohnung darf keiner ohne anmeldung oder so hereinplatzten! Meine Mutter zb. hat einen schlüssel zu meiner jetztigen Wohnung aber ihr würde es nie im traum einfallen, einfach aufzusperren. Auch nicht wenn sie nur was abladen möchte und ich grad nicht zu hause bin. Nur wenn ich auf urlaub fahre, kommt sie die blumen gießen auf meine Erlaubnis und mein Bitten. Und genau so sieht das mein freund und seine Eltern auch. Ich wiederum gehe nicht ohne vormeldung in die wohnung meiner Mutter obwohl ich einen schlüssel habe. Jeder hat seine Privatsphäre! Nur mal ganz kurz zur erklärung. War aber nicht auf dich bezogen! Zum anderen punkt mit geld usw.. Das finde ich echt eine frechheit. Das ist gemein und unter aller sau! Auch wenn dein Sohn jetzt mit seiner Freundin haus baut, finde ich schon dass beide daran beteiligt sind, das du jetzt so einen hohen schuldenberg hast. Das kann und darf man einfach nicht machen! Ich finde es auch ein wenig naiv von deinem Sohn und deiner ST das sie bauen OHNE Eigenkapital. Da kommen nur noch mehr schulden zusammen. Das, tut mir leid, versteh ich nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin zwar nicht Oma, aber ich kann Dir aus eigener leidvoller Erfahrung nur eines sagen: 1. Richtig, jeder ist ein Produkt seiner Erziehung und seines Umfeldes. Es ist auch ein Akt zivilisierten Umgangs, miteinander Probleme auszudiskutieren. Allerdings sind nicht alle Menschen zu solch einem Verhalten fähig und dafür gibt es eine Unzahl von Gründen, die von bestialischer Langeweile bis hin zu psychischen Erkrankungen reichen. Ich finde es folglich äußerst vermessen von Dir, über diejenigen zu richten, die nicht so viel Glück mit ihrer Schwiegerfamilie hatten. Vielleicht wendet sich auch Dein Blatt einmal und Du bist dann ebenso froh darüber, Dich hier relativ anonym wieder aufbauen zu lassen... 2. Eine Schwiegerfamilie IST fremd, da man zumeist keine gemeinsame Vergangenheit hat und auch die Erfahrungen sowie die Familiengeschichte andere sind als die eigene. Man kann vielleicht zu Freunden werden, das eigene Fleisch und Blut ist das niemals. 3. Kinder verändern durchaus das Verhältnis zwischen Schwiegereltern und - töchtern. Die Gründe dafür sind evolutionsbedingt und laufen selten auf einer rationalen Ebene ab. Mit meiner Schwiegerfamilie war auch eitel Sonnenschein bis ich mich erdreistete (!) und schwanger wurde. Plötzlich wurde ich mit Unterstellungen, Verleumdungen, Beschimpfungen und Drohungen konfrontiert, die ich mir vorher nicht einmal in Alpträumen vorstellen konnte und die ein Fall für`s Strafgesetzbuch waren. Mit wurde sogar mein Studium vorgehalten, obwohl das meine Schwiegereltern nicht im geringsten belastet hatte - nur auf der Ebene eigener Minderwertigkeitskomplexe, für die ich jedoch nichts kann. Nach dem Tod meines Sohnes habe ich mich dann endgültig zur Wehr gesetzt... (ich Böse). Ich wünsche Dir, daß Du Dein Leben lang liebe, umgängliche und großzügige Schwiegereltern behältst - vielen anderen ist das nicht vergönnt. Ich wünsche Dir auch, daß nie jemand auf die Idee kommt, über Dich herablassend zu richten. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo hab ich bitte herablassend geschrieben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU doch nicht. Ich vermute mal, dass Fiametta meint, dass über sie selbst herablassend gerichtet wurde - und zwar von den Schwiegereltern. Keine Panik! :-) LG, Marta - die jetzt hoffentlich nicht falsch liegt -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a sorry dann entschuldige ich mich! Wollte niemanden beleidigen oder verletzen! Und das es nicht immer leicht ist mit verschiedenen Generationen unter einem dach das kann ich mir auch sehr gut vorstellen! Hoffe mal ganz stark, wenn alles so kommt wie geplant, das wir in Ruhe leben können und es keine grösseren Schwierigkeiten geben wird! Danke noch mal für die tipps. und sorry sollte ich was falsch verstanden haben! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey süße, das mit deinem sohn tut mir leid - wusste ich noch gar nicht :-( *knuddel* ansonsten schließe ich mich an - hatte auch schon überlegt, ähnliches zu schreiben, aber ich hab mir gedacht, dass ich mich net rechtfertigen muss... möchte noch hinzufügen, dass der begriff schwiegermoster - wenn ich nicht grob was überlesen hätte - in bezug auf schilderungen über die sm hier schon lange nicht mehr aufgetaucht ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du noch meine Antwort gelesen, insbesondere die Geschichte mit Langnese?? Niedlich, oder? Ich muss immer grinsen, wenn ich dran denke. Alles Gute M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die armen leute von lagnese - aber ich denke, die haben es oft mit leuten zu tun, die ein bisschen stänkern wollen um proben zu bekommen *g* muss jetzt los. bis bald!