Elternforum Für Omas

Oma will frei sein(lang)

Oma will frei sein(lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Vielleicht kann mich hier ja jemand verstehen? Also, es geht um unsere Omi(ende 50) und Rentnerin im Dauerfreizeitstress. Wir haben 15. Mon. alte Zwillinge, die hin und wieder schon anstrengen sind. Einmal die Woche versuchte unsere Oma für 2-3 Sunden zu uns zu kommen. Ich nutze die Zeit dann zum putzen und einkaufen. Die Omi musste noch nie kommen damit mein Mann und ich ausgehen können. Nein, außer noch im Notfall, wenn ich mit einem Kind zum KIA oder selbst zum Arzt musste. Und selbst diese Notfälle sind ihr zu viel (war in 15. Mon. 3.mal). Seit ein paar Mon. hat sie ein eigenes Feriendomizil und ist immer auf Reisen. So ist sie noch 2. Wochen pro Monat hier. Ich hab ihre Hilfe dann noch ca.5-6 h/Mon. Sie ist auch noch ehrenamtlich viel aktiv und nimmt auch immer noch mehr an. Mein Mann und ich haben uns nie beklagt, dass sie zu wenig zu uns kommt. Wir finden es ja schön, dass sie schon ein so schönes Leben hat. Aber jetzt versucht sie uns klar zu machen, dass sie sich für uns, besser gesagt für Ihre Enkel, keine feste Zeiten mehr einplanen will. Sie möchte jeder Zeit weg können, wohin sie will. Sie sagte mir heute, sie wäre unter Druck, wenn sie 2 mal im Mon. kommt. Und sie sei ja nicht mehr die Jüngste, und wolle ihr Leben noch genießen. Sie meint, Frauen die Ihre Kinder der Oma oder anderen (KITA usw.) bringen bräuchten keine. Das machte mich sehr traurig. Ist es zu viel verlangt, dass sie ein Mal die Woche ihre Enkel sieht? Wir dachten immer, sie tut's für die Kinder nicht für uns. Sie ist erst so, seit sie(Witwe) einen Freund hat. Vorher wollte sie sich mehr um die Enkel kümmern. Wir verstehen uns eigentlich gut; und ich hab schon oft versucht mit ihr darüber zu reden, aber es kommt immer nur das Selbe bei raus. Ich stecke ein, weil ich ja dankbar bin, dass sie überhaupt mal kommt. Sie ist dagegen, dass ich die Kinder 2 mal pro Woche in den Minikindergarten bringen will. Ich weiß nicht? Ich kümmere mich den ganzen Tag/Nacht um die Kinder. Und das sehr gern; hab mich nie beklagt. Ich gehe nicht mehr arbeiten, habe keine Putzfrau und kein Kindermädchen. Und meinen Mann( Geschäftsmann) sehe ich nicht oft. In der Freizeit gehen wir nie ohne die Kleinen weg. Und nun muss ich mir anhören, dass ich von Omi zu viel erwarte und sie unter Druck setzte. Was soll ich da machen??? Meine Mutter würde gerne mehr helfen, aber sie arbeitet noch. Ich hab einfach das Gefühl, dass sie überfordert mit den Kindern ist. Oder ist es Egoismus? Ich dachte immer, eine Oma geht gerne zu ihren Enkeln. Sie hat übrigens kein Verständnis, für Omas die Kinder hüten. Sind für eine Omi 5-6h/Monat zu viel verlangt? LG Eine traurige Shandi, die als Kind so gerne bei ihrer Omi war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also, du musst es leider respektieren, wenn die oma sagt, das sie unabhängig sein will. meine mama hat imemr zu mir gesagt, wenn du kinder bekommst, werde ich mich nicht vor den karren spannen lassen....aber wenn ich gerade zeit und lust habe, wenn du mich eventuell brauchen solltest, dann bin ich da.... war eine klipp und klare ansage, die mich zwar etwas traurig amchte, aber ich weiss woran ich bin.... ich denke, es ist egal ob die oma nun einen freund hat oder nicht, sie hat ihr/e kind/er gross gezogen und steht nun in keinster weise in einer pflicht, das mit den enkeln( selbst für 6h/mtl) tun zu müssen....auch wenn es traurig ist.... heutzutage ist es noch oft so, das die omas sehr jung oma werden und dabei sind sie gerade dabei, die abnabelung der eigenen kids zu verarbeiten udn ihr "single/partnerleben" endlich in vollen zügen zu geniesen. ich finde, fordern darf man von den grosseltern gar nichts....es ist aber schön, wenn sie von sich aus gerne bereitwillig aushelfen... wir meinen halt imemr nur, das es so sein müsste, das sie hin udn wieder aufpassen müssen, das ist in meinen augen ein weit gefehter irrglaube!!! vor ein paar tagen dachte ich acuh die welt geht unter....SM ist für mich gänzlich "gestorben" und meine mutter habe ich ja oben schon beschrieben udn wohnt zudem ca 500km weit weg... nun hilft mama ganz spontan ne woche aus, weil der grosse ins kh muss und die kleine dann zur SM müsste....nun nimmt sie meine mama... was ich sagen will.... verlangen oder erwarten darf man gar nix...aber wenn sie gerne aushelfen, geniese ich den augenblick, denn wer weiss, wie lange der zustand anhält!!!! lass sie erstmal ihr leben geniesen, wenn sie ehnsucht nach den kids hat, wird sie sich melden udn dann ist das wiedersehen um so schöneer, als wenn du es nun "erzwingen" würdest! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Phi Wir verlangen nichts von ihr. Aber wir würden uns es wünschen, dass sie ihre Enkel gerne sieht. Bis jetzt kamen alle Angebote von ihr. Ich habe also nicht angerufen und gebettelt. Das macht mich so traurig. Es ist auch so, dass sie sich manchmal anbietet und wenn ich ihr dann darauf Zusage, hat sie dann doch keine Zeit. Ich sage jetzt immer, Du brauchst nicht..... Weil ich schon weiß, es klappt sowieso nicht. Sie hat mir angeboten, dass ich doch jetzt mal in die Rückbildung gehen soll, dass sei ja wichtig. O.K., ich hab mir einen Kurs ausgesucht und ihr gesagt wann er ist.....war alles klar. Nächste Woche fängt der Kurs an; und sie hat jetzt schon wieder Probleme damit und fühlt sich eingeengt. Ich bereue es schon, mich angemeldet zu haben. Warum bietet sie sich denn überhaupt noch an? Nachher will sie ja eh nur wieder weg. Meine Oma väterls. war auch ein bisschen so, sie wollte uns als kleine Kinder nie haben. Als wir dann Teens waren, hat sie sich beschwert, dass wir sie so selten besuchen - Warum auch???? Ich fände es einfach schlimm und traurig, wenn es auch so wird. Oder nicht? Ich bin schon so weit, dass ich es gar nicht mehr will. LG Shandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hilft nur eines...rede tacheles mit ihr...sag ihr, das du dich darauf verlässt, wenn sie dir sagt, du sollst etwas machen, du meldest dich an, und dann hat sie plötzlich doch keine zeit, ist das übel dir gegenüber... meine SM hat es schon dreimal genauso abgezogen...aber nciht bei irgendwelchen sportlichen oder putz....dingen...sondern als cih wieder arbeiten wollte.... geh nur ich pass dir auf dein kind auf...scheisse (sorry) war es...kaum angefangen, musste ich wieder aufhören, weil sie merkte, das sie auf ihre freizeit nicht verzichten kann/will...ich war so verärgert... nun gehe ich wieder arbeiten, einmal die woche passt mein mann auf...alle 14 tage am samstag gehen sie momentan zu SM , wenn das aber nicht klappen sollte, gehen sie zu meiner freundin, weil auf die kann ich mich 100pro verlassen.... meine SM hat ja shcon gesagt, wenn sie nicht aufpassen würde, könne ich ja net arbeiten...ich entgegnete ihr darauf nur, wenn du net aufpasst ( weil du magst)brauchst du net aufpassen, arbeiten gehe ich aber dennoch, dann werden die kids halt anderst betreut! sie war beleidigt und eingeschnappt....aber, wer bei mir sowas net gern macht, wird net gezwungen.... war bei dir auch net so gemeint, sondern ich denke halt nur, das bei euch die oma sehr unzuverlässig ist udn lieber vogelfrei statt gebunden ist.... sag ihr, das es so nciht geht, wenn man jemanden was anbietet und dann kann man gerade bei kids so schlecht wieder absagen... wenn sie da nicht versteht, kannst du dich hlat nicht mehr auf ihre aussagen verlassen...traurig aber wahr! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Auch ich finde, dass du die Meinung respektieren musst. Mein Vater (auch Witwer) besucht gerne unsere Tochter, allerdings wann er Zeit und Lust hat. Feste Termine wurden bei uns noch nie gemacht, obwohl ich auch am Anfang am Durchdrehen war (Schreikind, keine Verwandschaft in der Nähe, mein Mann oft beruflich unterwegs). Aber mein Vater ist halt Rentner und will den Rest seines Lebens geniessen. Kann man ihm das verübeln? Nein. Wie gesagt, ich finde, du solltest ihre Meinung respektieren. Viele Grüße, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde die Ehrlichkeit und offenheit von deiner Mutter menschlich. du musst Ihr Wunsch respecktieren, Ihr habt euch für die Ehe und Familie entscheiden, und das bestimmt nicht, weil Ihr gehoft habt die Oma erzieht mit! bei uns wohnen beide Omas 800km weit weg. die Eine könnte nicht auf die Maus aufpassen weil sie Parkinson hat! Meine Mutter will da Leben auch ohne Pflichten genissen!!Hat auch nie auf die anderen Enkelkinder aufgepasst!! ja du musst das Respecktieren. Sie aht das Recht Ihr leben nun auch gensiessen zu können ohne Pflichten, die sie regelmässig eingeh muss.. obwohl sie lieber was anderes vor hätte. denn wenn sie Freiwillig auf die Kinder aufpasst macht sie das dann auch mit Herz und voller Liebe! Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich gebe ich meinen Vorrednerinnen Recht. Wenn die Oma nicht will, dann kann man sie nicht zwingen. Später brauch sie dann aber auch nicht zu kommen von wegen "sie würde kaum Besuch von den Enkeln kriegen"... Deine Idee, dich nach anderen Alternativen umzusehen ist gar nicht schlecht! Ich verstehe eh nicht, warum hierzulande alle immer meinen, Mütter und Kinder müssten ständig aufeinanderhocken. Wenn die Kinder stundenweise "fremdbetreut" werden, und dadurch womöglich noch Kontakt zu vielen anderen Kindern bekommen, ist das für ihre Entwicklung IMHO viiiieeel bereichernder, als 24/7 ausschliesslich mit der Mama zu tun zu haben. Früher übernahm die Grossfamilie diese Funktion (da hatte immer wer anders grad ein Auge auf die Stöpsel), aber im Anbetracht der heutigen Situation halte ich es für durchaus legitim, die Kinder auch mal anderen zu überlassen, und ich würde mir von niemanden ein schlechtes Gewissen deshalb machen lassen. Es gibt eben nicht nur Supermuttis, deren Kinder ihr ausschliesslicher Lebensinhalt sind (und die dabei bei Verstand bleiben)... LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es ähnlich wie phi. Wenn sie zusagt, sollte sie ihr versprechen auch einhalten! Aber wenn sie nicht mag, kann man es nicht verlangen. Ein neuer Freund bringt ja auch für sie neue Impulse und ist sicher auch erstmal wichtiger als die Kids. ABER: Sie sollte Dir keine Vorschriften machen dürfen, wer Deine Kinder betreut! Bring sie doch in den MiniKiGa! Ist doch nur gut für die Kids (wer sgat denn, daß sie in den KiGa gehen, damit DU etwas machen kannst? Sie sollen doch dahin um soziale Erfahrungen zu sammeln!) Vielen Kindern fehlt heute einfach der Kontakt zu anderen, sei es mit mehreren gleichaltrigen auf dem Spielplatz oder eben in der "Fremdbetreuung"! Den Kids tut es aber meist nur gut.. Übrigens, unsere Oma kommt zweimal die Woche zu uns für die Kinder, freiwillig! Wenn sie nicht mag, muß sie nicht, aber sie genießt die Zeit, die sie für mich nie hatte (manchmal sogar zu intensiv, würde sie aber nie wegschicken...) Und dabei hat sie fast zwei Stunden Fahrzeit! Für eine Strecke!