Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich lese regelmäßig bei euch mit - denke mir manchmal, mensch das wär schön, wenn das mit meinen Schwiegereltern auch so wäre und manchmal denke ich mir auch - Gott sei Dank ist es nicht sooo schlimm, wie bei manch anderen. Aber nachdem mich unsere Probleme immer mehr belasten, möchte ich doch mal hier um Rat fragen: Meine Schwiegereltern sind sehr konservativ eingestellt, so empfinden wir das zumindest. Man darf nach ihrem Ansinnen keine eigene Meinung ggü. den Eltern vertreten, da das angeblich respektlos sei. Manchmal wissen wir nicht mehr so genau, was wir überhaupt machen/sagen sollen. Gestern erst ruft Schwiemu an und fängt wieder die ewige Töpfchendiskussion an. Unsere Große ist im Januar 2 Jahre alt geworden und geht seit ca. 4 Wochen regelmäßig auf den Topf, was sie gerne und gut macht. Nach meiner Schwiemu hätten wir das aber schon mit einem Jahr haben können, da sowas ja antrainiert wird und das könnte ja alles nicht so falsch sein, sie hätte das ja bei ihren Kindern auch so gemacht. *endlosermonolog* Gut, dass mein Mann am Telefon war, er hat dann einfach nur gesagt, dass er das etwas anders sieht und wir das deshalb auch anders gemacht haben. Danach war das Gespräch beendet. Dann gibt es noch das "Problem" dass ich schwanger bin und am Anfang einige Probleme hatte. Diese sind jetzt nicht mehr relevant, aber mir geht es die ganze Zeit hindurch nicht besonders gut. Ich habe eine Erkältung nach der nächsten, bereits zweimal den Ischias eingeklemmt gehabt, Magen-Darm-Grippe hinter mir und komme nicht mehr richtig auf die Beine. Dazu kommt natürlich meine Tochter, die auch viel Aufmerksamkeit braucht und auch bekommen soll. Jetzt ist in vier Wochen die Geburtstagsfeier der Oma meines Mannes. Fünfhundert Kilometer weit weg. Da unser Kind voraussichtlich Mitte Mai eingeleitet wird (leider doch keine Junimami, die ich so gerne sein wollte ;-)), haben wir uns dagegen entschieden dort hinzufahren. Erstens mag und kann ich nicht mehr solange Autofahren, zweitens will ich meiner Großen nicht zumuten, an zwei Tagen 1000 km Auto zu fahren und mein Mann hat die Woche danach auch noch Lehrgang, wo er sowieso nicht zu Hause ist. Also will er auch zu Hause bleiben, was mir ganz ehrlich auch wesentlich lieber ist. Mit seiner Oma ist auch schon geklärt, dass wir dann Ende September, Anfang Oktober mit beiden Kindern kommen und dort in der Nähe Urlaub machen werden. Dann hat sie auch wirklich was von den Kleinen und für uns ist es im Moment einfach weniger Stress. Jetzt will Schwiemu das aber gar nicht einsehen, denn sie will mit meinen Mann unbedingt zusammen dorthin fahren. Ich verstehe das nicht: Erstens hat sie einen Führerschein, zweitens haben wir eine direkte Bahnverbindung dort hin und drittens könnte sie zurück sogar mit ihrer Schwester fahren. O-Ton: "Das gehört sich nicht, wer weiß wieviele Geburtstage die Oma noch hat, und sie muss jetzt alleine fahren, etc." Ich meine es sind ja alle Geschwister von ihre dort. Sie wäre also nicht allein. Und eine 51jährige Frau kann doch bitte auch alleine Zug- oder Autofahren. Ich weiß im Gegensatz zu manchen von euch, sind diese Probleme wirklich lächerlich. Aber es häuft sich in letzter Zeit so sehr und man "darf" halt nichts sagen, weil man ja dann respektlos gegenüber dem Alter ist. Noch dazu hat mein Schwieva gerade die letzte Chemo hinter sich wegen Darmkrebs und wir möchten jetzt nicht noch zusätzliche Probleme schaffen. Auch habe ich die Nerven nicht, weil ich mit der hießigen Situation schon so sehr beschäftigt bin. Wir hatten Ostern vor zwei Jahren schonmal einen riesigen Krach und den möchten wir einfach nicht nochmal haben, da wir sie ja generell mögen und unsere Große ihre Oma und Opa liebt. Sagt, wie würdet ihr damit umgehen? Was sollen wir machen? Sind für jeden Tipp dankbar, da wir beide mit der Situation SO nicht glücklich sind. Schön, wenn ihr es bis hierher zum Lesen geschafft habt. Liebe Grüße nochmalmami
kleine Tänzchen mit meinen Schwiegereltern und geb gerne hier auch meinen Senf dazu! Ich denke, Deine Schwiegermutter weiss, dass sie Euch unter Druck setzen kann, indem sie dies oder das sagt! Oh, meine Mutter hat das auch drauf, auch meine Schwiegereltern. Anfangs hab ich mir das auch angehört und mir eine Rübe gemacht, aber irgendwann ist auch mal genug. Allein wenn Ihr mit der Oma abgesprochen habt, dass ihr später kommt, ist es doch okay! Ja, und wer weiss wie viele Geburtstage noch wären! Den Spruch haben die alten Leutchen gerne drauf, um einen ein schlechtes Gewissen zu machen. Wenn Dein Mann zu Dir hält, dann flöte Deiner Schwiegermutter die Meinung. Lass sie doch konservativ sein wie sie wollen, mich würde das nicht interessieren. Deine Schwiegermutter ist respektlos Euch gegenüber, da sie Euch einfach nicht ernst nimmt! Meine Schwiegereltern versuchen es auch immer wieder, doch mittlerweile bin ich dazu übergegangen, wenn wir bei Ihenn zu Besuch sind, dass ich meine Kinder nicht mehr aus den Augen zu lassen. Sie kommen praktisch nicht mehr dazu, mir auf der Nase rum zu tanzen und wenn doch, dann sag ich Ihnen meine Meinung. Ich bin bestimmt nicht die geliebte Schwiegertochter, aber ich lebe wirklich ausgesprochen gut damit! Es rappelt immer wieder, aber ich ärgere mich nicht mehr so darüber, und lass es leiber gleich knallen, als es in mich reinzufressen. Auch wenn es den alten Leutchen absolut nicht in den Kram passt.
"Wer weiß, ob ich das nächste Jahr noch erlebe" sagen meine beiden Omas schon seit über 10 Jahren. Noch ist kein Ende in Sicht! Lasst euch nicht unter Druck setzten und tut nichts, was Deinen Kindern nicht gut tut - und dazu zählt ganz bestimmt so eine Autofahrt. Auch denke ich, dass Dein Mann sehr viel mehr bei Dir gebraucht wird als auf diesem Geburtstag. Wenn die Schwiegermutter ständig weiter stichelt würde ich ihr jedes Mal sachlich sagen, dass ihr nicht fahrt und das auch mit der Oma abgesprochen habt und damit ist die Diskussion beendet. Wenn nötig, wiederhole den gleichen Satz 10 Mal hintereinander, irgendwann wird es wohl auch zu ihr durchdringen!
ich kann mich den beiden nur anschließen. die gute frau weiß ganz genau, dass sie euch mit ihren sprüchen unter druck setzen kann. keiner will streit in der familie, das kann ich nur zu gut verstehen, aber wollt ihr euch denn alles gefallen lassen? für die oma ist es ok, sie hätte bei dem ganzen besuch wahrscheinlich eh nicht viel von euch und freut sich sicher, wenn ihr sie dann zu viert besucht. die lange fahrt wäre nicht nur stress für euch drei, sondern auch für dein ungebrenes baby und ich finde, dieses argument steht über allen wünschen irgendwelcher leute. du musst deine beiden kinder schützen, ist deine verantwortung, deine schwiemu verlangt eindeutig zu viel. ihr habt eure eigene familie und müsst auch dementsprechend eure entscheidungen treffen. da hat sie sich nicht einzumischen. allerdings wird sie das immer tun, wenn ihr ihr keine grenzen setzt...
Hallo Ihr habt das schon mit der OMA geregelt das Ihr nach der Geburt mit beiden Kindern kommt.Es ist wichtig das Ihr euere Meinung nicht durch andere in Frage stellt. Es ist für euch besser so, Ihr habt euere Gründe, udn euch ist es wohl dabei. Für euch stimmt es zeizlich besser und für dich und die Kleine so wie für das baby ist es einfach besser so! und die anderen sollen reden und motzen das geht nur euch etwas an! Eine Nete Karte an die OMA ein Bild zum Geburtstag und im September könnt Ihr dann die OMA und die OMA euch geniessen! 1000km sin ja kein schleck an einem Tag *auser ihr habt ein Privatjet und der Pilot hat an diesem Tag nicht frei* grins das habe ich immer gesagt wenn von mir was erwartet habe wenn ich es Zeitlich nicht schaffen konnte.. sind auch 900km 1 weg! silvia
Danke für eure Antworten, jetzt bin ich wenigstens sicher, dass unsere Meinung nicht komplett daneben ist. Fahren werden wir auf keinen Fall - und der Ärger ist wohl schon vorprogrammiert. Aber egal, jetzt ist mir trotzdem schon ein wenig wohler ;-) DANKE IHR! Liebe Grüße nochmalmami