Elternforum Für Omas

mal euren rat brauche

mal euren rat brauche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hoffe ihr könnt mir mit eurer lebenserfahrung helfen. vor kurzem ist der opa eines freundes unserer tochter (4 3/4) gestorben. nun hat sie panische angst( das wir sterben, ihre oma u.sw). ihr bruder (9 3/4) leidet mit. nun weiß ich auch nicht so recht... ich sage ihnen es würde nach dem tod schon weitergehen, wir treffen unsere lieben dann im himmel. was denkt ihr? ist das richtig? und was haltet ihr überhaupt davon? ich meine es gibt zwar keine konkreten beweise dafür - aber auch keine dagegen. (ich bin kein freak, keine angst, sondern eine fast 30-jährige die sich grad solchen gedanken stellen muss...) wär lieb wenn ihr mit helfen könntet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso freak? der gaube an ein leben nach dem tod ist bestandteil vieler religionen (gibt es überhaupt eine, wo mit dem tod alle zu ende ist?) ich finde es gut, dass du den kindern das erzählst. ob man nun einer religion angehört oder nicht, es kann den kindern die angst nehmen oder zumindest erträglicher machen. ich würd meinen kids das gleiche erzählen, wenn ich in dieser situation wäre bzw. wenn es irgendwann so weit ist. ich denke, du musst gar keine bedenken haben. es wird sicher einige wenige leute geben, die es unverantwortlich finden, den kindern so einen "quatsch" zu erzählen. so ist es eben mit dem glauben - man kann es nicht wissen, wie du schon sagst, es ist nihcts erwiesen. aber genau deshalb ist es eben auch glauben. und auch heute glauben noch viele menschen an gott und ein leben nach dem tod - ich (29 jahre) zum beispiel auch ;-) lass dich nicht verunsichern. wenn du meinst, dass du deiner tochter das richtige erzählst, dann ist es das auch - selbst wenn ihr sonst nicht religiös sein solltet. du schadest dem kind damit nicht und dann ist es auch ok. lg! petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe estelle, der Schriftsteller Remarque schrieb einmal: "JEDER STIRBT SEINEN TOD, DIE ANDEREN MÜSSEN DAMIT LEBEN". Ja, der Tod ist immer ein einschneidendes Erlebnis, gerade für Kinder... Als meine Beiden 11 und 9 Jahre alt waren, hat sich meine Schwester (40 J. und ein Jahr älter als ich) das Leben genommen - ohne große Vorankündigung. Meine Zwei waren tief geschockt, dass die geliebte Tante, die jede Woche mindestens einmal zu Besuch kam, plötzlich nicht mehr DA war. Es lag also an mir, den Kleinen zu erklären, warum manche Menschen erst sterben wenn sie alt und krank sind und warum manche Menschen sterben (wollen) wenn sie noch jung sind. In beiden Fällen kann und muss man wohl das Wort "Krankheit": Keine Kraft mehr zum Weiterleben haben - erklären. Trotzdem habe ich meinen Kindern auch vermittelt, dass es ein Zeichen der Liebe zu diesen Menschen ist, wenn man nicht will, dass sie lange leiden müssen, Schmerzen aushalten müssen oder nicht mehr selbst über sich und ihr Dasein bestimmen können. Diese geliebten Menschen "gehen zu lassen", gerade weil man sie liebt ist kleinen Mäusen seeehr schwer zu erklären. Bei einem Opa oder einer Oma tut man sich (manchmal) ein bißchen leichter, weil da eben das Alter auch eine Rolle spielt. Das irdische Leben ist endlich. Das kann man auch schon Kindern erklären. Du bzw. Ihr habt die Aufgabe, den Kindern Mut und Vertrauen zu geben. Ihr müsst Ihnen zeigen, dass Ihr selbst gut auf Euch aufpasst, weil Ihr noch laaang mit Euren Kindern zusammen sein wollt. ...und die Aussagen mit dem Weiterleben nach dem Tod sind nicht die falschesten, egal ob man selbst daran glaubt oder nicht. Ich wünsche Dir alles Liebe und die richtigen Worte für Deine Kinder. herzlichst eviba