Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin alleinerziehend mit einem fast 5jährigen Sohn. Beide Omas (meine Mutter, sowie "Ex"Schwiegermutter wohnen in der Nähe und kümern sich jederzeit gerne und bereitwillig um den Junior. Er ist auch auf beiden Seiten das einzige Enkelkind. Mein Sohn hängt besonders an Schwiegermutter. Die ich auch sehr sehr mag und ich vertraue ihr in jeglicher Hinsicht, aber manchmal wird es extrem. Es ist generell so eingerichtet, dass jede Oma den Zwerg einmal wöchentlich aus dem KIGA abholt, wo ich ihn dann abends wieder abhole. Habe ich berufliche Abendtermine, oder will auch mal weggehen, schläft der Junior bei Schwiegermutter (meine Eltern würden ihn auch nehmen, aber er ist nunmal lieber bei Schwiegermutter). Das mit dem Übernachten kommt durchschnittlich so alle 2 Wochen einmal vor. Jedenfalls ist der Junior super gerne bei seiner Oma (Schwiegermutter). Wenn ich ihn fragen würde, würde er glatt seine Möbel nehmen und zu ihr ziehen. :o)) Finde ich ja auch gut, dass ich weiß,dass er ion meiner Abwesenheit sich so wohl fühlt. Aber, was mich etwas stört. Meine Schwiegermutter erzählt ihm immer, er hätte ja 2 Zuhause bei mir und bei ihr. Sie schenkt ihm viel und gerne Spielzeug, es soll dann aber immer bei ihr bleiben. Sie hat sozusagen einen 2. kompletten Hausstand für den Zwerg geschaffen. Hmm, ist es einfach Eifersucht meinerseits, oder ist das doch etwas übertrieben? Wie handhabt ihr das mit Enkelkindern zu denen ihr guten und viel Bezug habt? LG Janka
was hierzu vielleicht noch von Bedeutung ist. Schwiegermutter ist verwitwet. Ihr Mann starb 2 Monate vor Juniors Geburt (er hatte sich auch unheimlich auf das Enkelkind gefreut)ganz plötzlich an Herzversagen im Aler von 54 Jahren.
Ich bin zwar keine Omi, aber möchte trotzdem einen kurzen Kommentar dazu abgeben. Ich finde es toll, dass ihr sone gute Beziehung habt, weil ja insbesondere viele Leute hier gerade mit ihren Schwiegis nicht so gut klarkommen. Was ich nicht gut finde ist dieser Spruch mit den "2 Zuhauses". Ich finde, es muss dem Kind klar sein, dass es bei dir, seiner Mama, zuhause ist und bei der Oma ist es eben "zu Besuch", auch wenn es dort auch alles hat und sich super wohl fühlt. Ich würde das an deiner Stelle mal klarstellen. Piezi
hm, ja - also meinem sohn geht`s wie deinem zwerg - er ist zwar schon 10 jahre - aber anscheinend ihr lieblingsenkelkind - er hat auch "2 Zuhause" - allerdings habe ich das dann einfach vor 2 jahren angefangen einzuschränken, denn er war fast jedes wochenende da und hatte dort auch alles - also sogar mit eigenem zimmer - und so. nur war es irgendwann so, dass er immer wenn er nach hause kam "wilde sau" spielte - und ich machte ihm klar: so geht es nicht - wenn er von oma wiederkommt und sich zu hause nicht ordentlich benimmt wie vorher auch - dann geht`s halt nicht mehr zu oma - basta !! seit er nun nur noch so alle zwei oder drei wochen mal eine nacht dort verbringt - gibt es diese probleme nicht mehr - er war wohl zu oft dort und konnte sich nicht umstellen in der kurzen zeit - von sonntag abend bis er sich umgestellt hatte auf "zu Hause" war schon mittwoch - und freitag wieder zu oma - das konnte auf dauer nicht gut gehen. ich finde es nicht schlimm mit den "2 zuhause" solange das kind erkennt wo es wirklich wohnt und wo es nur noch ein zuhause hat wo es sich wohlfühlt und jederzeit kommen darf :-))
Hallo Janka Ich war auch alleinerziehende Mutter und berufstätig und meine Tochter war auch oft am WE bei meiner Mutter. Das klappte auch ganz gut weil wir beide an einem Strang gezogen haben. Meine Tochter wußte immer wo ihr zu Hause ist und zwar bei mir. Sie hatte dort auch ihre Spielsachen usw. was ich auch gut fand. Es gab auch keine Reibereien zwecks Erziehung oder so. Heute habe ich meinen Enkelsohn gerade 2 Jahre alt geworden. Und das ganze spielt sich wieder ab. Ich habe den Zwerg sehr oft. Er hat bei mir seinen Spieltisch mit Spielsachen, Büchern usw. Ich habe ihn oft auch zum schlafen. Aber er weiß genau wo sein zu Hause ist und so soll es auch bleiben. Und was die Eltern verbieten oder nicht möchten das mach ich auch nicht. Also ich bin nicht die Verwöhnomi die ihn mit Spielsachen lockt etc. Bei uns gibt es klare Regeln und das weiß der "kleine Mann" auch. Im Gegenteil ich bin ab und zu strenger als die Eltern. Vor allen Dingen bin ich der Meinung das die Zwerge einen gewissen Tagesrythmus haben müssen. Wie Mittagessen und Mittagsschlaf. Viele Kinder brauchen den nicht..unserer doch....minimum 2 Std. nach dem Essen. Danach ist er gut drauf. Also braucht er das. Er kommt gerne zu mir oder geht auch zur Ur-Omi. Ich muß dabei sagen das wir mit 4 Generationen in einem Haus wohnen. Wir kommen gut zurecht alle und könnte mir nichts anderes wünschen. Vielleicht redest Du mit ihr mal in Ruhe bei einer Tasse Kaffee über Deine Bedenken. Sprecht euch doch mal aus. So ich muß jetzt noch Vorbereitungen machen meine Tochter hat morgen Geburtstag sie wird 29. Komisch sie ist immer noch mein "Baby" obwohl sie selber schon Mami ist *lächel* Alles Gute für Dich Janka LG Angelika (Omi von Bastian 2 Jahre alt)