Elternforum Für Omas

liebloses Geschenk

liebloses Geschenk

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, bin ja sonst nur brave Leserin, aber jetzt hab ich auch ´nen Hals in bezug auf meinen Schwiegis. Vorab gesagt, das Verhältnis ist von Anfang an nicht so besonders , seit 13 Jahren graut mir es vor Geburtstagen und Feiertagen. Also, am Sonntag wird meine Kleine 1 Jahr alt, die Schwiegis fragten was sie denn so schenken sollen. Ich wünschte mir dann einen guten Fahrradhelm für meine Kleine. Am Mittwoch kam sie dann am Nachmittag mit einer Plastiktüte, darin ein Fahrradhelm, warf mir die Tüte von der Wohnungstür in den Flur und sagte nur , die Kleine würde eh nicht kapieren was Geburtstag ist und da wäre es ja egal wann sie es geschenkt bekäme. Neee, wie lieblos, mit Kassenbon und Zettel dran, kein Geschenkpapier nix und dann noch 4 Tage zu früh. Ja, spinnt die denn? Dabei waren die Schwiegis ja zum Kaffee eingeladen!! Auf die Frage was das soll und ob sie am Sonntag nicht kämen, sagt sie nur, das sie vielleicht erkältet wäre!! Weihnachten war auch schon bekloppt, da hat sie dem 4jährigen sein Playmobil auch ohne Geschenkpapier im Hausflur in die Hand gedrückt!! echt unmöglich!! Von mir aus, soll sie Sonntag bleiben wo der Pfeffer wächst. So, jetzt gehts mir besser!! Ach ja! den Helm hab ich ihr in der Tüte wieder mitgegeben, ach ich bin ja soooo undankbar!!! Gruß Stephanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Stephanie, ich kann nur sagen, dass hast gut gemacht. Wer so lieblos ist, der brauch auch garnichts schenken! Egal wie alt die Kleine wird, so viel Zeit und Liebe kann sie doch wohl aufbringen. Ich würde ihr schon sagen, dass sie sowas in Zukunft lieber ganz bleiben lassen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist 4 und ich würde unseren omas / opas den hals umdrehen, wenn sie so etwas machen würden. ich würde auf jeden fall die sache ansprechen. meiner tochter ist es sehr wichtig, welches spielzeug sie von WEM bekommen hat, oft spricht sie mich darauf an, zb das habe ich von der nicole zum geburtstag bekommen. die weiss das ganz genau, bzw fragt sie bei den sachen oft, "woher habe ich das eigentlich". natürlich wird das nicht bei allen kindern so sein, schon klar, aber auch gratulieren und singen gehört zum geburtatag dazu. auch darauf legt sie wert. dein grosser wird das ja sicherlich mitbekommen haben und das was die gute frau gemacht hat bedeutet für mich übersetzt: aufwand mache ich mir deinetwegen keinen. da würde ich mich sofort fragen: hat mich die oma eigentlich lieb ? 1) eigentlich ist es omas kaffee, ob sie einen guten konakt zu den enkerln hat oder nicht. wenn sie es vergeigt ist es ihr verlust. denn wenn der geburtstag so abläuft wird es auch im alltag nicht viel besser sein. der frau entgeht etwas, andere würden sich einen haxen ausreissen, eine gute oma sein zu dürfen. SIE ist diejenige, die etwas versäumt. 2) du wirst deine kinder vor leuten schützen, die ihre gefühle verletzen. und meine 4jährige wäre bei so einer lieblosen behandlung am über-drüber-festtag beleidigt. und wenn es deinem grossen jetzt noch egal ist, in ein paar jahren FÄLLT ES DEN KINDERN AUF. das ist so wie bei scheidungskindern, da kannst du 100 mal sagen, sie sind nicht an der tennung der eltern schuld, kinder funktionieren so. wenn ich das umlege, dann fühlt dein kind, warum bin ich es nicht wert, dass mir die oma ein schönes geschenk macht und für mich happy birthday singt ? und vor dieser verletzung kannst du die kinder vielleicht schützen. und wenn du zur not selbst ein papier drum machst und eine karte kaufst (gute idee und dann schereib du rein "von oma", vielleicht beschämt sie das dann, wenn sie das mitbekommt...?) aber wie gesagt, das wäre bei uns so und wie wichtig solche rituale in anderen familien sind, weiss ich nicht. genau so möglich, deinem buben ist es schnurz-egal, ob rund ums playmobil ein papier ist oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du wirst Deine Schwiemu nicht ändern können - wozu also die Aufregung? Wenn sie das nächste Mal fragt, was sie schenken soll, sag doch einfach knallhart: "Lieber gar nichts. Wir kaufen unserem Kind selbst, was es braucht." DAS wäre viel effektiver, als sich ständig wiederkehrend nutzlos über sie zu ärgern. Ich finde, da ist jede Minute zu schade für :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich finde das auch voll daneben die hat dir richtig gezeigt wie unintresiert ihr der Geburtstag wohl ist. Kümmere dich nicht mehr um Geschneke, weder Weihnachten noch Geburtstag sage Ihr, das ihr eueren Kindern die Sachen selbst kauft, sie müsse sich nicht bemühen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jungs sind 8 und 4 und haben noch nie etwas zum Geburtstag oder zu Weihnachten von meinem Schwiegereltern bekommen. Also auch so etwas gibt es. Ich übrigens auch nicht, ich werde seit 12 Jahren gehaßt. Viele Grüße Biggi